Freundschaft beenden - aber wie

Habe seit drei Jahren eine beste Freundin. Waren schon zusammen im Urlaub und hatten eigentlich immer viel Spaß. Sie hat mir in schweren Zeiten (als wir uns kennenlernten) geholfen. Danach habe ich ihr durch einen Trennung und während der Startschwierigkeiten einer neuen Beziehung geholfen. Das erste Jahr haben wir sogar im selben Betrieb gearbeitet. Seit zwei Jahren also treffen wir uns nur noch am WE oder mal kurz unter der Woche. Ihr fester Freund ist ebenfalls mittlerweile ein guter Freund von mir.

Seit 1,5 Jahren hatte Sie einen Aushilfsjob als Verkäuferin (2x pro Woche) und beklagte sich nur darüber. Jedes Treffen begann mit Beschwerden über ihre Arbeit. Meistens ging es weiter über den Stress mit ihrem Freund. Das ich nebenher ebenfalls probleme mit meinen Finanzen hatte wurde sich zwar mal angehört, aber letztendlich einfach ignoriert. Ich gab Tipps wo ich konnte. War Tag und Nacht da.

Seit einigen Monaten halte ich das einfach nicht mehr aus. Ich kann mir das gemecker einfach nicht mehr anhören. Ich bin keiner der einfach eine Freundschaft einfach in den Sand setzt, aber unter diesen Umständen will ich die Freundschaft auf gar keinen Fall haben.

Leider fühlt sie sich immer sofort persönlich angegriffen wenn man sie auf etwas aufmerksam macht… Oder sie versteht es dann so, dass sie nur blöd ist… Keine Ahnung was genau sie dann immer glaubt. Sie ist psychisch Krank, macht die Sache für mich nicht einfacher. Habe eigentlich gedacht ich komme damit gut zurecht, da sie nicht die einzige in meinem Bekanntenkreis ist. Ich habe mich da wohl geirrt. Hat einer von euch eine Idee? Ich steht wieder kurz vor Prüfungen und kann so ein stressfaktor einfach nicht mehr gebrauchen.

Ich danke euch im Voraus

Lgr.

Die Frage ist: wollen Sie Ihrer Freundin noch einmal deutlich machen, dass Sie sich ungerecht behandelt fühlen? Dann können Sie die Freundschaft mit einem Knall beenden: „Ich möchte Dich nicht mehr treffen, weil mir unsere Freudnschaft nichts mehr bringt.“ Die andere Möglichkeit ist, sich „auszuschleichen“, wie bei einem homöopathischen Medikament, das heißt: sich immer seltener treffen, Verabredeungen kurzristig absagen: „Mir geht es nicht so gut, lass uns ein andermal …“
Wenn Sie denken, dass Ihre Freundin sowieso nicht wissen will, welche Probleme Sie in der Beziehung haben, würde ich diese Methode wählen, als ein Ende ohne Schrecken.
Viel Erfolg!

Guten Abend,

ich kann Dich gut verstehen, mir geht das Gelaber meiner Freundinnen auch gelegentlich auf den Keks. Vor allem, wenn es schon seit Jahren immer wieder die selben Problemchen sind…

Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder du redest nochmal in aller Ruhe mit ihr. Sagst, dass es Dir auf den Geist geht und du dich missachtet fühlst. Wenn du es ruhig und nett formulierst und auch nochmal unterstreichst, dass dir die Freundschaft viel bedeutet, dann kannst du an ihrer Reaktion sehen, ob es sich lohnt und sie es genauso sieht. Vielleicht reagiert sie auch zuerst abweisend, aber wenn sie etwas darüber nachgedacht hat, sieht sie es ein und meldet sich kleinlaut bei dir.
Das würde ich vorschlagen, wenn ihr ein Verhältnis wie Schwestern habt, wo man sich haut aber eigentlich nicht ohne einander sein kann.
Wenn das nicht so ist, würde ich das Gesprächsmedium wechseln, mich erstmal nichtmehr mit ihr treffen und nur noch über SMS gelegentlich den Kontakt halten. Vielleicht habt ihr dann, wenn sich alle beruhigt haben nochmal eine Chance, anders wieder anzufangen.

Geholfen?
Ich grüße! Mira

Hallo,
Ich habe leider im Moment ein ähnliches Problem und ich kann verstehen, dass Sie eine solche Freundschaft ablehnen. Ich persönlich gehe mit meiner Freundin erstmal auf Abstand, um mich selbst nicht unnötig aufzuregen. Dann sieht man ja, ob einem der Kontakt und die Freundschaft fehlt, oder ob man den Kontakt nicht besser beendet.
Ich hoffe das Problem belastet Sie nicht in zu großem Maße,
Lg R.

Hallo, ich glaube, da bin ich auch ziemlich. Gruß Bu

Erst einmal sage ich danke. Habe es Heute leider erst geschafft, da ich mal wieder kurz vor Prüfungen bin. Ihr habt mir alle sehr gut geholfen. Werde es nach Möglichkeit eher ruhig beenden.
Da sie aber nicht feinfühlig ist kann es leider auch passieren, dass sie dies nicht versteht, dann muss der Knall sein. Es heißt jetzt erstmal abwarten und Tee trinken :smile: