Hallo,
Falls ein anderes Brett besser paßt, bitte ,lieber MOD, einfach verschieben. Danke!
ich merke mittlerweile, das sich einige Freundschaften in meinem Leben (bin Mitte 30) verändern. Einige sehr lange Freundschaften werden immer oberflächlicher, und andere finden sich wieder, bzw es finden sich ganz neue.
Mich irritiert, das sich fast alle Freundschaften sich in einer Neuorientierungsphase befinden. . Und ich zudem auf einige auch gar keine richtige Lust habe, bzw zur Zeit generell auch gerne für mich alleine bin.
Da ich mich zur Zeit in einer beruflichen Fortbildung (in eine ganz andere Richtung) nach zwei Elternzeiten bin, ist das sicherlich auch der wenigen Zeit geschuldet, die ich habe (neben zwei kindern ).
Aber ich merke auch, das ich diese sehr tiefen Freundschaften, wo man über alles mögliche redet, Probleme, Freude, Alltag, Quatschen, zwar vermisse, aber auch zur zeit als anstrengend empfinde, und mir da die energie für fehlt.
Auch ist es für mich schwierig, das ich mit manchen Freunden einfach nicht mehr auf einer Wellenlänge bin. Da sind einfach andere Tagesabläufe, Ansichten grade was die Kinder betrifft, aber auch große finanzielle und berufliche Unterschiede, die da im weg stehen. Und halt nicht interessant sind, sondern einfach trennend wirken, weil man dadurch ganz andere lebensweisen hat , andere erfahrungen macht, und auch einfach sich auseinanderlebt.
Mich würde jetzt interessieren, ob das eine sache das Lebensalters ist, ob das jemand kennt, und etwas dazu erzählen möchte, wie das bei Euch war, wie ihr im nachhinein seht, Tips habt oder Ideen, was mit mir los ist?
Lg
Brenna