Freundschaftsdienst und bezahlte Hilfe

Hallo zusammen,

in meinem Bekanntenkreis gibt es eine alte Dame ohne Angehörige, die bisher noch recht selbständig in ihrer Wohnung lebte.
Sie hat einen großen Bekanntenkreis alle haben sich immer um sie gekümmert (ich auch) so dass jeden Tag jemand kam und nach ihr sah.

Jetzt hatte sie einen Sturz und braucht nun viel mehr Hilfe.
Ich bin der Meinung, sie sollte zumindest für morgens und abends einen Pflegedienst beauftragen (bekommt Blindengeld und evtl. auch Pflegestufe 1).

Die Dame meint aber, das sei nicht nötig, schließlich würden ihre Bekannten ihr ja helfen.

Sie sieht nicht, dass man reglemäßige Hilfe mehrmals täglich, inklusive Pflege und Wohnungsumbau, nicht mehr als „Freundschaftsdienst“ von Freunden und (entfernten) Verwandten verlangen kann.

Dazu kommt, dass die Dame nicht unvermögend ist, sich also bezahlte Hilfe durchaus leisten kann.

Wie können wir ihr das vermitteln, ohne ihr das Gefühl zu geben, alle Bekannten ließen sie nun, da es ihr schlecht geht, fallen? Denn was das angeht, ist sie etwas empfindlich…

Danke für eure Hilfe, Ina

Guten Morgen,

das ist wirklich eine heikle Angelegenheit. Ich sehe auch, dass die Bekannten und entfernteren Verwandten auf Dauer damit heillos überfordert sind. Vor Ort gibt es doch sicherlich Sozialstationen u. ä., die sich mit der Betreuung von Alten und Behinderten befassen. Könnte man dort einmal eine Beratungsstunde aufsuchen? Wenn man dort selber nicht weiter weiß, kennt man jemand, der schlauer ist. Schließlich haben die Mitarbeiter täglich mit diesen Problemen zu tun.

Liebe Grüße
Hagazussa

hallo ina,
du schriebst die dame sei noch fit und rüstig. dann sollte sie doch genau von dir gepostetes verstehen

Sie sieht nicht, dass man reglemäßige Hilfe mehrmals täglich,
inklusive Pflege und Wohnungsumbau, nicht mehr als
„Freundschaftsdienst“ von Freunden und (entfernten) Verwandten
verlangen kann.

genau so würde ich ihr das ruhig sagen. das ist klar raus und nicht verletzend. als nicht verwandte bekannte, kannst du dich wohl schlau machen beim sozialen dienst aber beauftragen, kannst du die, glaube ich, nicht. vielleicht gibts bei euch eine gemeindeschwester. frag doch mal bei der kirche nach.

viel glück
seute