Freundschaftsringe trotz Verlobungsring weiter tra

Ich habe vor, meiner Freundin bald einen Antrag zu machen und siche gerade einen schönen Verlobungsring aus. Is es üblich, dass man die Freundschaftsringe, die wir nun seit einiger Zeit haebn, dann ab nimmt?
Hat da jmd Erfhrung?

Gruß Ch.

Hallo Herr Müller,

Also ich kann dir nur sagen, dass in Ländern wie Amerika oder UK, die Frauen den Verlobungsring und den Ehering an derselben Hand tragen, auch nach der Hochzeit.

Also könnte Deine Liebste theoretisch beide Ringe auflassen.

Nur wenn ihr heiratet, wirds eng am Ringfinger :smile:

Aber gibt ja noch die andere Hand.

LG
Wölkchen

Hallo Ch.

Ich habe vor, meiner Freundin bald einen Antrag zu machen und
siche gerade einen schönen Verlobungsring aus. Is es üblich,
dass man die Freundschaftsringe, die wir nun seit einiger Zeit
haebn, dann ab nimmt?
Hat da jmd Erfhrung?

ob es üblich ist, weiß ich nicht - ich glaube auch nicht, dass es da einen bestimmten „Brauch“ gibt. Überhaupt Freundschaftsringe zu tragen, ist ja noch nicht lange verbreitet, was sicherlich auch daran liegt, dass früher zwischen Kennenlernen, Verlobung und Hochzeit typischerweise weniger Zeit vergangen ist.

Ich würde den jeweils vorherigen Ring weiter tragen - immerhin ein Schmuckstück mit Bedeutung, das mich schon einige Zeit begleitet, und die Zeit davor gehört ja auch zur Beziehung. Und aufgrund seiner Position (bisschen ungewöhnlich: am kleinen Finger) kollidiert er auch nicht mit anderen Ringen.
Aber wie rum man das symbolisch sieht, ist sicherlich auch von Paar zu Paar unterschiedlich - manche tragen die Freundschaftsringe z.B. in anderer Form weiter (als Kettenanhänger), lassen sie nachwievor am Finger, lassen sie umarbeiten und das Material teilweise für Verlobungs- oder Eheringe weiterverwenden (nicht wegen der Kostenersparnis, die ist gering, aber aus ideellen Gründen). Andere wiederum packen sie einfach weg.

Viele Grüße,
Nina

Hi,

Is es üblich,
dass man die Freundschaftsringe, die wir nun seit einiger Zeit
haebn, dann ab nimmt?

ich finde, es ist gar nicht üblich, überhaupt erst Freundschaftsringe zu tragen.

Zumindest fürs erste Überstülpen des Verlobungsrings wirds wohl aber einfacher sein, den Freundschaftsring dranzulassen. Was nach dem Antrag damit passiert, kann man sich dann ja nach dem Antrag überlegen.

lg
ventrue

Hi,

bei der Verlobung ist’s mit der Freundschaft vorbei. Umso mehr wenn dann auch noch geheiratet wird.

Aber im Ernst: Es kommt darauf an…

  1. Wie hoch der Erinnerungswert der Freundschaftsringe ist

  2. Ob die Freundschaftsringe mit dem Verlobungsring harmonieren

  3. Ob der Freundschaftsring auch an einen anderen Finger passt

u.v.m.

Meine Frau hat z.B. ihren Verlobungsring und den Hochzeitsring eine Zeit lang am gleichen Finger getragen. Sah eigentlich gar nicht schlecht aus.

Ist also alles Geschmackssache.

Gruß,
Sax

Hu,

Meine Frau hat z.B. ihren Verlobungsring und den Hochzeitsring
eine Zeit lang am gleichen Finger getragen. Sah eigentlich gar
nicht schlecht aus.

Selbst am selben Finger kann das noch sehr schön aussehen.

Ist also alles Geschmackssache.

Sowieso.

Gruß
Ann da Càva

eigenes Gefühl
Hallo Chmueller,

warum machst Du es nicht einfach nach Deinem Gefühl? Du bist unsicher, wie ich merke - aber was passiert, wenn Du es machst, wie es sich für euch zwei gut anfühlt?

Gruß,
Spiff

Hallo,

also nach § 10 Freundschaftsringtragegesetz ist es bei Androhung einer Haftstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe verboten Freundschaftsringe parallel zu Verlobungs- oder Eheringen zu tragen.

Aber mal im Ernst: Das kannst Du halten wie die Dachdecker, nur nicht so hoch.

Gruß vom Wiz

Hallo Ch,

da es für Männer etwas ungewöhnlich ist, Ringe „dieser Art“ mehrfach zu tragen (eine Hand den Freundschaftring, andere den Verlobungsring), würde ich die Verlobungsringe höher einstufen und lediglich diesen tragen.

Sicherlich gibt es Männer, die mehrere Ringe tragen: große, breite Ringe und an jeder Hand 2 davon. Was vollkommen in Ordnung ist.
Aber über diese Art des Ringe tragens bei Männern, geht es hier eher weniger. Deshalb dieser Vorschlag.

Gruß
numbat

Hallo,
man könnnte sie auch zu einem Anhänger umarbeiten, indem man ihre Form verändert und sie dann an Kette oder Armband tragen.

Gruß
Kosmo