Friedensvertrag mit Deutschland ?

Deutschland hat bis heute keinen rechtsgültigen Friedensvertrag mit den Gegnern des 2. Weltkrieges geschlossen – weder mit den vier alliierten Besatzungsmächten, noch mit irgendeinem anderen Staat. Aufgrund der „Feindstaatenklausel“ der Vereinten Nationen (Artikel 53 und 107 der UN-Charta) befindet sich Deutschland mit insgesamt 47 Staaten völkerrechtlich noch immer im Kriegszustand. Dieser Zustand kann nur durch einen Friedensvertrag aufgehoben werden. Im SHAEF- Gesetz- Nr. 3 (veröffentlicht von der Militärregierung für Deutschland -Kontrollgebiet des obersten Befehlshabers, bestätigt und ausgegeben am 15.11.1944), erkennen folgende Staaten die U.S.A. als Oberbefehlshaber und Hauptsiegermacht des 2. Weltkrieges und somit den fortwährenden Kriegszustand an (Deutschland hat bis zum heutigen Tage nur einen Waffenstillstand)

Hallo,

ich kann bei der Darstellung des Sachverhaltes keine Fragestellung erkennen; es werden lediglich Fakten aufgelistet. Unabhängig davon, scheint eine mögliche Frageableitung aus den Fakten heraus, meine Kompetenzen zu übersteigen. Leider!! Bitte wende Dich an einen anderen Experten. Danke.

Gruß Klaus

Interessante Thematik
Leider hab ich in diesem Bereich absolut keine Ahnung.

Was genau ist die Frage?

Wie immer - ich glaube nicht, dass ich sie beantworten kann.

Lieber freddel!
Es tut mir leid, da kann ich dir leider nicht helfen!
Liebe Grüsse Gertrude

ich kann jetzt aus Ihrem Text keine „FRAGE“ erkennen. Meine Meinung dazu: Frieden sollte man leben und nicht in irgendwelchen Verträge festhalten müssen!

Hallo,

es ist richtig, dass kein Friedensvertrag besteht, sondern lediglich Waffenstillstand herrscht. Es wurde ja von Ihnen wunderbar hergeleitet.

Gruß
Angie56

hallo freddel.
ist ein intressanter text, leider kann ich daraus keine frage ableiten. wenn du mir die frage direkt arläutern könntest kann ich dir vielleicht weiterhelfen

Und was ist jetzt Deine Frage? So gut, wie Du informiert bist, kann ich leider nichts dazu sagen.

Guten Tag,

Um die im Raum schwebende Frage zu beantworten, die anscheinend gar nicht existent ist, hier ein Beitragsausschnitt aus Wikipedia zu meiner mir selbst beantworteten Frage „Sind wir etwa immernoch im Krieg mit den Ländern, die am 2. Weltkrieg beteiligt waren?“

„“„Die Annahme des Zwei-plus-Vier-Vertrages war Voraussetzung der Vier Mächte zu deren Zustimmung zur deutschen vollständigen[24] Souveränität, da ein Friedensvertrag nach dem Zweiten Weltkrieg nicht abgeschlossen wurde und auch seither „weder geplant ist noch Sinn machte“.[25] Denn ein Friedensvertrag ist völkerrechtlich nicht die einzige Möglichkeit der Kriegsbeendigung. Diese kann auch durch einseitige Erklärungen,[26] gestufte Teilregelungen oder schlicht durch faktische Wiederaufnahme der friedlichen Beziehungen erfolgen.[27] Das bestehende Einverständnis findet sich im übertragenen Sinne in der Sprachregelung anstatt eines Friedensvertrages wieder; diese wurde auch getroffen, um „u. a. eventuell noch nicht erledigte[n] Reparationsforderungen einzelner Drittstaaten“[28] nicht nachkommen zu müssen. Es „hätte zwangsläufig alle früheren Kriegsgegner des Deutschen Reiches als potentielle Vertragspartner auf den Plan gerufen […]“,[28] woran aber „[w]eder die Vier Mächte noch die beiden deutschen Staaten […] ein Interesse [haben konnten]“.[28] Diese Frage „kann materiell als erledigt betrachtet werden, nachdem bereits 1953 Polen und die Sowjetunion ihren Verzicht erklärt haben.“[25] Bei der Londoner Schuldenkonferenz war festgelegt worden, dass alle Reparationsforderungen nach einem Friedensvertrag ausgehandelt würden. Zudem war besonders für die Bundesrepublik der Begriff des Friedensvertrages seit dem Versailler Vertrag negativ besetzt und war nicht zuletzt auch angesichts der Zeit, die seit Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen war – er sei „vielfach als ‚anachronistisch‘ empfunden“ worden[29] –, und der veränderten politischen Realität nicht angemessen.“""

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-plus-Vier-Vertrag

Dies ist ein Ausschnitt des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“ der anstatt eines gesonderten Friedensvertrages erstellt wurde.
Wie im Abschnitt ist ein Friedensvertrag nicht die einzige Möglichkeit den Frieden zwischen Ländern zu gewährleisten.
Ich hoffe es hat geholfen,

Lena.

Guten Tag,

Um die im Raum schwebende Frage zu beantworten, die anscheinend gar nicht existent ist, hier ein Beitragsausschnitt aus Wikipedia zu meiner mir selbst beantworteten Frage „Sind wir etwa immernoch im Krieg mit den Ländern, die am 2. Weltkrieg beteiligt waren?“

„“„Die Annahme des Zwei-plus-Vier-Vertrages war Voraussetzung der Vier Mächte zu deren Zustimmung zur deutschen vollständigen[24] Souveränität, da ein Friedensvertrag nach dem Zweiten Weltkrieg nicht abgeschlossen wurde und auch seither „weder geplant ist noch Sinn machte“.[25] Denn ein Friedensvertrag ist völkerrechtlich nicht die einzige Möglichkeit der Kriegsbeendigung. Diese kann auch durch einseitige Erklärungen,[26] gestufte Teilregelungen oder schlicht durch faktische Wiederaufnahme der friedlichen Beziehungen erfolgen.[27] Das bestehende Einverständnis findet sich im übertragenen Sinne in der Sprachregelung anstatt eines Friedensvertrages wieder; diese wurde auch getroffen, um „u. a. eventuell noch nicht erledigte[n] Reparationsforderungen einzelner Drittstaaten“[28] nicht nachkommen zu müssen. Es „hätte zwangsläufig alle früheren Kriegsgegner des Deutschen Reiches als potentielle Vertragspartner auf den Plan gerufen […]“,[28] woran aber „[w]eder die Vier Mächte noch die beiden deutschen Staaten […] ein Interesse [haben konnten]“.“""

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-plus-Vier-Vertrag

Dies ist ein Ausschnitt des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“ der anstatt eines gesonderten Friedensvertrages erstellt wurde.
Wie im Abschnitt ist ein Friedensvertrag nicht die einzige Möglichkeit den Frieden zwischen Ländern zu gewährleisten.
Ich hoffe es hat geholfen,

Lena.

Guten Tag,

Um die im Raum schwebende Frage zu beantworten, die anscheinend gar nicht existent ist, hier ein Beitragsausschnitt aus Wikipedia zu meiner mir selbst beantworteten Frage „Sind wir etwa immernoch im Krieg mit den Ländern, die am 2. Weltkrieg beteiligt waren?“

„“„Denn ein Friedensvertrag ist völkerrechtlich nicht die einzige Möglichkeit der Kriegsbeendigung. Diese kann auch durch einseitige Erklärungen, gestufte Teilregelungen oder schlicht durch faktische Wiederaufnahme der friedlichen Beziehungen erfolgen. Das bestehende Einverständnis findet sich im übertragenen Sinne in der Sprachregelung anstatt eines Friedensvertrages wieder; diese wurde auch getroffen, um „u. a. eventuell noch nicht erledigte[n] Reparationsforderungen einzelner Drittstaaten“ nicht nachkommen zu müssen. Es „hätte zwangsläufig alle früheren Kriegsgegner des Deutschen Reiches als potentielle Vertragspartner auf den Plan gerufen […]“, woran aber „[w]eder die Vier Mächte noch die beiden deutschen Staaten […] ein Interesse [haben konnten]“.“""

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-plus-Vier-Vertrag

Dies ist ein Ausschnitt des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“ der anstatt eines gesonderten Friedensvertrages erstellt wurde.
Wie im Abschnitt ist ein Friedensvertrag nicht die einzige Möglichkeit den Frieden zwischen Ländern zu gewährleisten.
Ich hoffe es hat geholfen,

Lena.

Guten Tag,

Um die im Raum schwebende Frage zu beantworten, die anscheinend gar nicht existent ist, hier ein Beitragsausschnitt aus Wikipedia zu meiner mir selbst beantworteten Frage „Sind wir etwa immernoch im Krieg mit den Ländern, die am 2. Weltkrieg beteiligt waren?“

„“„Denn ein Friedensvertrag ist völkerrechtlich nicht die einzige Möglichkeit der Kriegsbeendigung. Diese kann auch durch einseitige Erklärungen, gestufte Teilregelungen oder schlicht durch[…] Wiederaufnahme der friedlichen Beziehungen erfolgen.“""

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-plus-Vier-Vertrag

Dies ist ein Ausschnitt des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“ der anstatt eines gesonderten Friedensvertrages erstellt wurde.
Wie im Abschnitt ist ein Friedensvertrag nicht die einzige Möglichkeit den Frieden zwischen Ländern zu gewährleisten.
Ich hoffe es hat geholfen,

Lena.

Um die im Raum schwebende Frage zu beantworten, die anscheinend gar nicht existent ist, hier ein Beitragsausschnitt aus Wikipedia zu meiner mir selbst beantworteten Frage „Sind wir etwa immernoch im Krieg mit den Ländern, die am 2. Weltkrieg beteiligt waren?“

„“„Denn ein Friedensvertrag ist völkerrechtlich nicht die einzige Möglichkeit der Kriegsbeendigung[…] einseitige Erklärungen, gestufte Teilregelungen […] schlicht durch faktische Wiederaufnahme der friedlichen Beziehungen“""

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-plus-Vier-Vertrag

Dies ist ein Ausschnitt des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“ der anstatt eines gesonderten Friedensvertrages erstellt wurde.
Wie im Abschnitt ist ein Friedensvertrag nicht die einzige Möglichkeit den Frieden zwischen Ländern zu gewährleisten.
Ich hoffe es hat geholfen,

Lena.

Um die im Raum schwebende Frage zu beantworten, die anscheinend gar nicht existent ist, hier ein Beitragsausschnitt aus Wikipedia zu meiner mir selbst beantworteten Frage „Sind wir etwa immernoch im Krieg mit den Ländern, die am 2. Weltkrieg beteiligt waren?“

„Denn ein Friedensvertrag ist völkerrechtlich nicht die einzige Möglichkeit der Kriegsbeendigung[…] einseitige Erklärungen, gestufte Teilregelungen […] schlicht durch faktische Wiederaufnahme der friedlichen Beziehungen“

http://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-plus-Vier-Vertrag

Dies ist ein Ausschnitt des „Zwei-plus-Vier-Vertrages“ der anstatt eines gesonderten Friedensvertrages erstellt wurde.
Wie im Abschnitt ist ein Friedensvertrag nicht die einzige Möglichkeit den Frieden zwischen Ländern zu gewährleisten.
Ich hoffe es hat geholfen,

Lena.=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…