Friedensvertrag nach Dreißigjährigem Krieg

Momentan sind meine grauen Zellen im schlechten Zustand. Mir fällt nix gscheits zum 30. Kampfjahr, vornehm Hochzeitstag genannt, ein. Ich suche eine Anregung zu einem „Friedensvertrag“. Irgendeine Textvorlage, die ich auf passenden Papier ausdrucken könnte. Auch einige passende Sprüche könnte ich brauchen. So salbungsvolles Zeugs, Rückseite von Abreißkalendern, oder aus dem Poesiealbum fallen gnadenlos der Zensur zum Opfer! Könnt´ Ihr mir ein paar Vorschläge machen?

Ich wäre Euch dankbar dafür.

1648 der westfälische Frieden
PiRo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Brainstorming
Hallo!

Ich weiß jetzt nicht genau, was Du suchst, aber ich würde es in der Art machen:
Sammle alle kleinen Fehler von ihr und von ihm (dir?) zusammen.
Versprich ihr dann:
Schatz, seit nunmehr 30 Jahren führen wir einen Kleinkrieg in unseren vier Wänden.
Doch heute möchte ich die Gelegenheit ergreifen und das Kriegsbeil begraben. Dazu mache ich dir folgenden Vorschlag:
Ich werde meine Socken nicht mehr herumliegen lassen, wenn du im Gegenzug darauf verzichtest, mir ohne Vorwarnung Deine eisgefrorenen Füße in die Nieren zu rammen.
Ich werde mein Geschirr immer in den Spüler räumen, wenn du bereit bist, mir ein viertes Blatt Wurst auf dem Brot zu gewähren.
Ich werde keine unpassende Bemerkung über deine Frisur mehr machen, wenn du aufhörst, mit theatralischem Gefuchtel jede Schuppe von meinem Hemd zu streifen.
Ich werde dir jeden zweiten Abend die Fernbedienung überlassen, wenn du nicht jammerst, dass ich jeden zweiten Sonntag Formel 1 schaue statt mit dir durch die Grünanlagen der Stadt zu lustwandeln. [Undsoweiterundsofort]
Und nun frage ich dich hier, in Anwesenheit all unserer Verwandten und Freunde: Bist du gewillt, diesem meinem Friedensvertrag zuzustimmen und die nächsten 30 Jahre mit mir in trauter Zweisamkeit zu verbringen?
Dann antworte mir mit einem Kuss - aber drück mir keinen Fettbatzen mit der Nase auf die Brille, dafür werde ich auch nicht … (mir fällt kein Ende ein, aber das wird hoffentlich nichts ausmachen, weil es ohnedies im Gelächter untergehen würde).

Vielleicht kannst Du ja mit dieser Idee was anfangen …

Hanna

Danke Hanna, ich habe mir das mal ausgedruckt und werde beim nächsten Latsch mit meinem Hund knobeln. Das mit den Fettbatzen geht nicht - da die beiden Nasenfahrräder ohnehin beim Zusammendätschen der beiden Menschenlätschen ohnehin stören… geht es auch ohne!

Zur Formel-1 muß ich mir eine Alternative einfallen lassen. Das Gerenne hat uns noch nie interessiert, obwohl wir nun gut sechs Jahre in der Nähe des Nürburgringes wohnen.

Moi schaugn, was mia so einfoit…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Hanna, ich habe mir das mal ausgedruckt und werde beim
nächsten Latsch mit meinem Hund knobeln. Das mit den
Fettbatzen geht nicht - da die beiden Nasenfahrräder ohnehin
beim Zusammendätschen der beiden Menschenlätschen ohnehin
stören… geht es auch ohne!

Zur Formel-1 muß ich mir eine Alternative einfallen lassen.
Das Gerenne hat uns noch nie interessiert, obwohl wir nun gut
sechs Jahre in der Nähe des Nürburgringes wohnen.

Moi schaugn, was mia so einfoit…

Es war ja nur so als Anregung gedacht - was jetzt im Konkreten auf Euch zutrifft, das weißt Du am besten!
Ich wollte Dir lediglich die Richtung vorgeben! (Bei uns ist es beispielsweise so, dass er die kälteren Füße hat und immer ich ihn wärmen muss, eigentlich: darf - denn ich mach es immer noch gerne für ihn …)

Viel Spaß beim Gehirndurchstöbern! Dir wird sicher eine Menge einfallen für Deinen Friedensvertrag!

Alles Gute

Hanna