Frieren Hunde?

Hallo,

ich beobachte immer wieder ( auch bei meiner zu dieser Jahreszeit ) das die Hunde vorm Supermarkt oder aber auch bei Freunden in der Wohnung zittern ( meist am hinteren Teil des Körpers).

Woher kommt das?? ist es ähnlich wie beim Menschen das es sich um eine Schutzfunktion handelt??

Danke schon mal für die Antwort.

Gruß Sunny

Hallo,

definitiv JA. Hunde können so stark frieren, dass es sie fast von den Füßen haut vor Zittern. Mein Windhundverschnitt ist so ein Kandidat.

Allerdings zittern Hunde auch, wenn sie aufgeregt sind und Stress haben. Vorm Supermarkt angleint werden und dann alleine warten müssen ist für manche Hunde eine ganz harte Probe.

LG Barbara

Hallo,
zunächst:Ja. Es kommt auf die Rasse/Haltung an. Ein Schäferhund, der das ganze Jahr über draußen ist,friert nicht, ein Schäferhund in der Wohnung schon. Ein Mex.Nackthund friert auch im Sommer,ein Alaska Malamute nie. Ob ein Hund friert,sieht man nicht am Zittern(Da stimme ich dem vorherigen Autor zu)
Zu Ihrer Frage: Hunde,die am Supermarkt angebunden sind, frieren in der Regel nicht,weil:
-sie zittern aus Angst (Frauchen kommt nicht wieder)
-aus Streß (OMG,was soll ich hier)
-aus Aufregung(man ist das spannend hier)
Also kein Grund zur Panik,es geht Ihnen in der regel gut.
Beobachten Sie jedoch einen Hund,der länger als einen Einkauf lang dort sitzt (gerade bei diesen winterlichen Temperaturen),fragen Sie bitte nach im Laden oder rufen Sie bitte den Tiernotdienst.
LG Simone

Ob ein Hund
friert,sieht man nicht am Zittern(Da stimme ich dem vorherigen
Autor zu)

Hi,

hast Du Dich da verschrieben? Zum einen hat Peluche geschrieben, das man Frieren am zittern erkennen kann, zum anderen deckt das auch meine Erfahrung und hier:

http://www.tierarzt-muenchen.de/hunde08/

steht das auch.

Gruß
Tina

1 Like

Hallo,

Menschen zittern am hinteren Teil des Körpers wenn sie frieren? Ist ja interessant. :smile:

Spass beiseite: Hunde können durchaus frieren, zittern tun sie meines Erachtens eher bei Stress, da schließe ich mich den meisten Vorrednern an.

Mein Uralt-Hund hat sich mit Zittern auch nicht groß aufgehalten. Bei eisigen Wintertemperaturen und im hohen Alter von 17 Jahren hat er stundenlang rumgeschnuppert (hab schon öfter erwähnt er „stand“ mehr spazieren), dann erstaunt zu mir gesehen „Iiiek“ gemacht und ist umgefallen. Vor Kälte. Gezittert hat er nicht, auch nicht als ich ihn einigermaßen aufgetaut hatte. Man ich vermiss ihn immer noch!

Gruß
Nita