Hi Aia (soviel Zeit sollte sein *g*),
Warum denn so angespannt???
Aber soweit ich weiß, lebten die Vorfahren unserer Katzen in
sonnigen Afrika (Ägypten). Da haben sie sicherlich nicht
gefroren. Und daß sie anpassungfähig sind, heißt doch noch
lange nicht, daß sie ihr Leben artgerecht fristen? Gabs im
alten Ägypten schon kalte Garagen? (nix für ungut, Jana, da Du
selber Katzenhalterin bist, hoffe ich mal, sie haben es bei
Dir besser)
Und domestizierte Tiere - wo leben denn die?
Beim Bauern am liebsten im Kuhstall - denn da ist es warm.
Aaaaalsoooo - in Ägypten wurden die Vorläufer unserer Hauskatze verehrt, das ist richtig. Viel mehr aber im Übrigen auch nicht. Von der Katzenhaltung heute war das alles ziemlich weit entfernt. Aber Kleinkatzen und ähnliches gab es natürlich auch im Wilden Norden (Luchs, Wildkatze). Aber ich will jetzt nicht zu lange in Brehm’s Tierlexikon blättern, da kommen wir nämlich unter Umständen vom Hundertsten ins Tausendste
Und domestizierte Katzen sind von der Hauskatze mindestens soweit entfernt wie der Tiger von ihr…
Beim Bauern, da Du nun schon auch auf dieses Thema gekommen bist, schlafen die Katzen gerne im Kuhstall. Aber sie halten sich da nicht den ganzen Tag auf, schon gar nicht, weil es draußen so kalt ist. Das ist kompletter Unsinn, wirklich. Sie folgen einfach ihren Instinkten, wandern viel herum etc.
Bleib ein bisschen entspannter. Es gibt soviel wirklich bedauernswerte Dinge, zum Beispiel die Situation vieler Obdachloser, um die es wert ist, sich ernsthafte Gedanken zu machen.
Viele Grüße
Jana