Hallo Astrid,
Yahoo spuckt ein paar Seiten aus und ich denke 'mal so sollte
er aussehen http://www.friesenstuehle-brosie34.de/
Die Seite habe ich auch gefunden und fand ich nicht sehr ergiebig.
und weiter
unten wird bei Antiquitaeten einer von „um 1700“ angeboten als
gibt es selbige anscheinend schon eine Weile.
Kann ich nucht finden, bei mir gibt es kein „weiter unten“ auf der Seite, nur diesen merkwürdigen weißen.
Aber obwohl ich ganz in der Naehe von Nordfriesland
aufgewachsen bin ist mir eher die „Friesenbank“ gelaeufig…
Und wenn Du ein Auto mit Kennzeichen NF-… siehst halte
Abstand! 
Mein Stuhl (ich habe ihn in der Zwischenzeit genommen) ist aus massiver Eiche und sehr gerade gearbeitet. Was ihn wohl zum Friesenstuhl macht, ist die Tatsache, daß Armlehnen und Rückenlehne eine Höhe bilden. Außerdem ist es ein „Eckstuhl“. Ich konnte mich nicht bremsen. Ich weiß auch nicht, ob ich traurig oder froh sein soll darüber, daß ich viel zu wenig Platz habe für all die Sachen, die ich mir sonst ins Haus schleppen würde.
Liebe Grüße,
Avera