nur mal eine frage, da ich immer viel unterwegs bin, Esse ich natürlich immer was schnelles, unter anderem auch Gekaufte Fischfrikadellen, was mich nur Wundert, ist das die Dinger überall ob Hamburg, München, Kassel, Kiel usw. immer gleich aussehen und Schmecken, wie ist das möglich ???
es gibt einige Adressen, wo ich Dir garantieren möchte, dass sie anders schmecken - das ist dort, wo sie handwerklich hergestellt werden; die Produktion aller übrigen dürfte in einer sehr übersichtlichen Anzahl an Fertigungsstraßen ablaufen und die Rezeptur durch den Großhandelspreis bestimmt sein: Wenn auf einer Packung „Iglo“, auf einer „Ja!“ und auf einer „Oceania“ draufsteht, heißt das nicht, dass die drei Packungen nicht aus der selben Maschine gelaufen sind.
Jedenfalls: Wenn es in der Fischbrathalle zu Münster Fischfrikadellen gibt (was eher selten der Fall ist, aber es kommt wohl vor), sind sie ganz sicher anders als die anderen.
Aber auch bei Niehusen in der Großen Elbstraße HH, bei der Butjadinger FG in Oldenburg („Iss Fisch“ - Bremer Heerstr.) und an vielen anderen „klassischen“ Fischadressen wirst Du Abwechslung erleben. Vorsicht allerdings - es kann sein, dass Du danach die Seelachs- und Seehechtpresslinge aus der „Fischmanufaktur“ nicht mehr so sehr magst.
Absolut richtig was du sagst. Oftmals hast du einen Einheitsmatsch aus der selben Produktion. Da du aber schon Tipps gibst wos echt gute gibt, kann ich mir nicht verkneifen auch ne Empfehlung abzugeben: Eckernförde (nicht weit von Kiel). Dort findet man im Hafen eine klappbare Fußgängerbrücke. An deren Ende (Richtung Innenstadt) ist ein kleiner Verkaufsstand. Probier die mal und du willst nie mehr andere.