Frisch gepresster Orangensaft - Fragen

Ich hab mal ein par Fragen, ich trinke morgens immer ein leckeres Glas Orangensaft, derzeit von Hohes C.

Ich spiele halt mit dem Gedanken auf frisch gepresster Orangensaft umzusteigen, so Entsafter kosten ja nicht mehr die Welt, dazu hab ich allerdings ein par Fragen.

  • Wie viele Orangen braucht man ca. für ein schönes Glas (0.3)?
  • Wie teuer wären die dann ca, also wie viel müsste ich pro Glas ausgeben?
  • Wie stehts um die Qualität der Orangen, sollte man da nur bestimmte nehmen? Ist das zu jeder Jahreszeit in Ordnung? Oder gibts auch einfach mal Orangen, die dann einfach total schlecht schmecken, wenn sie gepresst sind?

Ich hab mal ein par Fragen,

… und ich sage erst einmal, wie hier üblich:
Hallo Andre

ich trinke morgens immer ein
leckeres Glas Orangensaft, derzeit von Hohes C.

die Marke finde ich nun nicht lecker,
aber de gustibus non disputandum = über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten

Ich spiele halt mit dem Gedanken auf frisch gepresster
Orangensaft umzusteigen, so Entsafter kosten ja nicht mehr die
Welt, dazu hab ich allerdings ein par Fragen.

  • Wie viele Orangen braucht man ca. für ein schönes Glas
    (0.3)?

kommt auf die Größe, Frische und damit den Saftgehalt der Orange an - von der es mehrere Untersorten gibt, was die Sache noch mehr verkompliziert
trotzdem glaube ich Dir antworten zu dürfen:
bei der Glasgröße mindestens 2-3 ganze Früchte

  • Wie teuer wären die dann ca, also wie viel müsste ich pro
    Glas ausgeben?

Preise von Orangen rechnen sich nach Gewicht, Jahreszeit und Anbieter

am besten Du kaufst übers Jahr verteilt jede Woche 1 kg Orangen, zählst, wieviele Früchte jeweils im Netz enthalten sind, ermittelst das Durchschnittsgewicht und aus der Gesamtsumme aller gekauften Früchte die Durchschnittssumme pro Frucht und pro Glas.

Das ist die ultimative Methode, funktioniert aber nur im Rückblick und lässt nur unzulässige Prognosen auf die Folgejahre zu.
Denn:
die Jahreserntemenge ist jeweils verschieden
Anbieter, die 2008 deutsche Fruchtgroßhändler beliefern, können aber müssen 2009 nicht wieder die gleichen Verträge mit ihnen abschließen

vergisst nicht: die Strompreise (entsafter) steigen auch;

  • Wie stehts um die Qualität der Orangen, sollte man da nur
    bestimmte nehmen?

es gibt „Saftorangen“ und „Essorangen“.
Erstere haben eine dünnere Schale, letztere festeres Fruchtfleisch mit weniger Saftgehalt

da es meist nicht auf dem Etikett steht, hilft nur aufschneiden

Ist das zu jeder Jahreszeit in Ordnung?

kommt auf Dein Kaufverhalten an
rund ums Mittelmeer beginnt die Fruchtreife etwa Mitte Dezember. Sie endet circa März.
Was Du danach z.B. mit spanischer oder marokkanischer Herkunft kaufst ist alt, zäh, trocken

Im Übrigen kannst Du zu allen Jahreszeiten Früchte kaufen, die dann in der Regel aus Südamerika oder Asien eintreffen.

Nicht vergessen werden darf, dass Früchte mit langen Transportwegen oft unreif(er) geerntet werden.

Oder
gibts auch einfach mal Orangen, die dann einfach total
schlecht schmecken, wenn sie gepresst sind?

sicher gibt es die.
Du merkst das aber rechtzeitig, wenn Du Deine Nase ihrer Bestimmung gemäß zum Schnuppern einsetzt und zwar vor dem Auspressen.
Was bäh riecht, schmeckt auch bäh

viele Grüße
geli

… so Entsafter kosten ja nicht mehr die Welt…

Hallo,
der ideale Entsafter laeuft sehr langsam und bewirkt keine Erwaermung des Saftes. So bleiben auch alle Enzyme und sekundaeren Pflanzenstoffe in ihrem naturgegebenen Zustand.
Hier steht warum, kaufen kannst Du ueberall. http://entsafter.net/
Gruss Helmut

Hallo
ich press keine Orangen aus. Ich trinke, auch jeden Morgen, ein Glas Direktsaft. Gibts beim Aldi für 1,39 € der Liter. Und schmeckt super. Ist ohne Zuckerzusatz - nur der Fruchtzucker ist drin. Wär das ne Idee? LG Birgit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andre,
wir haben seit ca. 5 Jahren diverse Saftpressen und trinken täglich unseren Saft. Aber Orangen pressen wir nicht, weil die muss man vorher mühsam abschälen und dafür ist keine Zeit.
Wir bevorzugen Apfel mit Karottte oder Ananas mit einer Erdbeere etc. Wenn du allerdings nur Orangensaft trinkst, dann kaufe dir eine normale elektrische Zitronenpresse. Die ist günstig und schnell gereinigt.
Eine Saftpresse in der du ganze Äpfel hineingeben kannst hält ca.2-3 Jahre und abgespült ist diese in ewigen 5 Minuten und Obst brauchst du Unmengen, was teuer ist.Jede Woche 3kg Karotten, 2 Ananas, 30 Äpfel und zusätzlich Erdbeeren etc um täglich 3 große Gläser Saft zu erhalten. Ach ja, und der Saft hat oben ganz viel Schaum, das ist optisch nicht jedermanns Sache!
Aber wir überstehen seitdem das Jahr ohne krank zu sein!
Viele Grüße
Michi

Hallo,

2-3 Orangen für 0,3 l ist sehr konservativ, da muss man schon sehr saftige Früchte erwischen.
Übrigens, du willst keinen Entsafter, sondern eine Zitruspresse.
Das ist aber, wenn du viel Saft machen willst, langwierig (wir sind 4 Personen im Haushalt).
Bewährt hat sich diese Art:
http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www.di…

Saubermachen ist mindestens genauso schnell wie bei traditionellen Zitruspressen und es geht viel schneller.

Gruß
Elke