Frisch installierte Duschtasse abstützen - womit?

Ich habe eine neue Duschtasse vom Sanitärfachmann installieren lassen. Unter der Tasse steht ein Gestell, an der Wand ist die Tasse mit Klammern befestigt. Der Sanitärfachmann hat nun gesagt, die Tasse müsse an der Rückwand noch unterstützt werden, weil die Klammer dort im Gasbetonstein nicht richtig halte. Ergebnis ist, dass bei Druck auf die eckabgewandte Seite der Duschtasse diese sich an den Wänden leicht anhebt.

Ich würde die Duschtasse nun gerne unterfüttern (auch an den freien Seiten), womit macht man sowas? Gasbeton-Steine sind zwar leicht zu verarbeiten, passen aber natürlich nicht perfekt (und dürften wohl knirschen).

Oder verlässt man sich darauf, dass die neu zu verlegenden Fliesen an den Wänden die Tasse schon unten halten werden?

Danke!

Hallo!
Fliesen halten das nicht. es muss bereits vorher fest sein !
Auch in YTONG kann man gut und fest dübeln, also an der Wandseite muss die Duschmilde fest sein, sie darf dort nicht anheben. Dort wird aber nichts unterstützt(außer dem Montagegestell, denn nach unten weicht es ja nicht aus !

Und die noch nachzuholende Abmauerung der freien Seiten der Mulde wird diese Bewegung dann ganz unterdrücken. Dazu nimmt man YTONG Steine,klebt aber an die Unterseite des Muldenrandes Dämmstreifen(Schalllschutzstreifen). Und gleich an eine Revisionsklappe denken, irgendwann muss man doch mal da heran.
Auch an Wandecken muss Wanne und Mauerwerk durch eine aufgeklebte Dämmung getrennt sein. Die läuft auf den Wannenrand auf. Später gehen die Fliesen darauf und der überstehende Rest wird vor dem Versiegeln abgeschnitten.
Wanne ist also allseitig von Wand und Boden entkoppelt.

MfG
duck313

Vielen herzlichen Dank für Deine umfassende und hilfreiche Antwort - so werde ich es machen!

1 Like