Hallo,
als Kind hat mir die Oma immer verboten, den noch ofenwarmen Kuchen zu Essen, weil der Bauchweh macht.
Gestern nun ergab es sich so, daß ein Kuchen backte als ich unverhofft Besuch bekam. So wurde direkt aus dem Ofen serviert. Der Rest verblieb im warmen Ofen und so aß ich etwas später nochmals frischen warmen Kuchen.
Und Oma hatte (wie so oft) damals recht. Es gab Bauchweh in der Nacht, was nach einer Stunde mit schmerzhafter Blähung und Durchfall wieder gut war.
Nun frage ich mich, was ist anders an frischem Kuchen, daß die Verdauung darauf reagiert.
Ich vermute, daß es nicht am Kuchen (Mürbeteig), sondern am frisch gebackenen liegt, denn Pferde neigen auch zur Kolik, wenn sie ganz frisches Brot bekommen, während sie altbackenes oder gar hartes Brot unbeschadet fressen können.
Wie hängt frisch gebacken mit der Verdauung zusammen?
Bin gespannt.
Gruß Steffi