Hallo Allen,
Früher wollte mein Sohn (15) nicht zum Friseur, jetzt erträgt er seine Friseur nach 3-4 Wochen nicht mehr, wobei ich kaum eine Veränderung sehe.
Ein Haarschnitt kostet bei uns 12-15 Euro.
Da ich mit dem mit dem Geld haushalten muss, gehe ich selbst nur alle 2-3 Monate zum Friseur.
Neuer Haarschnitt, Klamotten wird immer wichtiger für ihn.
Jetzt habe ich ihm den Voschlag gemacht sein Taschengeld um 10Euro zu erhöhen(pm), wenn er dann öfters geht muss er zuschießen.
Ist das unverschämt von mir, wie haltet ihr das.
Seine Extravaganzen übersteigen langsam mein Budget. Und wenn es die Eltern bezahlen „müssen“ warum sollte er dann sparen.
Ich weiss, ist ein leidiges Thema, bei Klamotten habe ich es auch gut im Griff aber bei den Dingen die quasi Körperpflege darstellen bin ich mir unsicher. Lasse ich meinen Sohn „verlottern“?
Danke für alle Meinungen
Bejaflor