Frisör Schwarzarbeit?

Hallo!

Darf ein Frisör der bereits in Rente ist weiter Haare schneiden (im Bekanntenkreis) und dafür Geld verlangen?
Fällt das noch unter Nachbarschaftshilfe?

Vielen Dank!
Ilse

Hallo,
nein, darf er so ohne weiteres nicht - auch hier kommt es auf den Einzelfall an. Hat er z.B. einen oder zwei Nachbarn (Freunde), denen
er einmal im Monat die Haare schneidet und die zahlen ihm eine „Aufwandsentschädigung“, dann ist mit Sicherheit nicht selbständig im Sinne des Sozialgesetzbuches.
Auch hier gilt der Grundsatz, es kommt auf den Einzelfall an .
In diesem Zusammenhang noch etwas - wenn ich für jeden Haarschnitt der
in Deutschland täglich im Rahmen von Schwarzarbeit gemacht wird einen Euro bekäme - ich wäre ein reicher Mann !!!

Gruss

Czauderna

Hallo

soweit ich informiert bin, darf ein Rentner einen bestimmten Betrag zu seiner Rente hinzuverdienen…ICH würde mich schlau machen…Bekannte, denen er nicht die Haare schneidet,können ihn anschwärzen…muss ja nicht sein

lisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo lisa!

Dazuverdienen darf ein Rentner - das glaub ich auch. Aber die Frage ist doch wie viel darf er dazuverdienen ohne es beim Finanzamt melden zu müssen. Weiß du das vielleicht? Es geht übrigens nicht um mich, sondern um eine Diskussion im Freundeskreis.

LG
Ilse

Hallo

soweit ich informiert bin, darf ein Rentner einen bestimmten
Betrag zu seiner Rente hinzuverdienen…ICH würde mich
schlau machen…Bekannte, denen er nicht die Haare
schneidet,können ihn anschwärzen…muss ja nicht sein

lisa

Hallo!

Ich nehme jetzt mal den Fall an, dass der Frisör nicht nur ab und zu, sondern regelmässig Haare schneidet und dafür Geld verlangt! Muss er das beim Finanzamt melden?
Es gibt ja auch Nachbarschaftshilfe, für die man Geld verlangen darf ohne das es gleich Schwarzarbeit ist.

LG
Ilse

Hallo lisa!

Dazuverdienen darf ein Rentner - das glaub ich auch. Aber die
Frage ist doch wie viel darf er dazuverdienen ohne es beim
Finanzamt melden zu müssen. Weiß du das vielleicht? Es geht
übrigens nicht um mich, sondern um eine Diskussion im
Freundeskreis.

LG
Ilse

Hallo Ilse,

das hier hab ich gefunden:

http://www.hr-online.de/website/radio/hr4/index.jsp?..

Vielleicht hilfts ja etwas weiter in der Diskussion.

Gruß von der
kleinen Göre

1 Like

Hallo,

regelmäßig und gegen Geld ist keine Nachbarschaftshilfe, das ist
Gewerbe.
wenn er die Haare umsonst schneidet ist das sein Hobby.
Gruß
Czauderna

Ein Altersrentner darf so viel dazu verdienen, wie er will. Die Rente vermindert sich dadurch nicht.
Er muss aber den Gewinn ermitteln und ihn versteuern. Umkorrektheiten hier sind am problematischsten.

Außerdem muss er ein Gewerbe oder Reisegewerbe anmelden (Stadtverwaltung) und er hat vermutlich Pflichten gegenüber der Friseurinnung (dort mal fragen!).

Das Gewerbe kann auch als Kleingewerbe („ohne MwSt“) laufen.

Mehr: http://www.klicktipps.de/gewerbe.php

nicht nur ab und zu, sondern regelmässig Haare schneidet und dafür Geld verlangt!
Muss er das beim Finanzamt melden?

Ja!!!

Es sei denn, ermacht keinen Gewinn (Ausgaben > Einnahmen). Das ist bei einem erfahrenen Friseur aber kaum vorstellbar.

LG JK