Fristl. Kündigung bei Probearbeit im Krankenschein

Jemand wurde fristlos gekündigt,weil er ein Probetag im Krankeschein hatte! Er war wegen psychischen Druck auf der Arbeit krankgeschrieben! Weil die das gesamte Team auswechseln wollen, hat die rechte Hand vom Chef viel Mist über alle berichtet! Klar das man sich was anderes suchen will, nur Urlaub wurde nie genehmigt und man mußte wegen Unterbesetzung mal auf freie Tage verzichten!
Er wurde vorher nie Abgemahnt und war fast 6Jahre im Unternehmen.
Ist diese Kündigung rechtens?

Hallo,

Jemand wurde fristlos gekündigt,weil er ein Probetag im
Krankeschein hatte!

kannst du das so ausdrücken dass man sicher versteht was du meinst… so verstehe ich nur Bahnhof.

Er wurde vorher nie Abgemahnt und war fast 6Jahre im
Unternehmen.

Und da hat er immer noch eine Probezeit??

Ist diese Kündigung rechtens?

Schwer zu sagen… vielleicht versuchst du mal den Sachverhalt ein wenig sachlicher zu schildern.

Gruss HighQ

Gearbeitet während der AU?
Hi!

Verstehe ich das richtig, dass während einer Arbeitsunfähigkeit an anderer Stelle gearbeitet wurde?

Dann kann die außerordentliche Kündigung in Ordnung sein.

Gruß
Guido

Hallo,

Jemand wurde fristlos gekündigt,weil er ein Probetag im
Krankeschein hatte!

kannst du das so ausdrücken dass man sicher versteht was du
meinst… so verstehe ich nur Bahnhof.

er ist bei einer Firma beschäftigt und hat aufgrund der Situation (die vom Arzt als unzumutbar und den Rat erhalten ein neues Unternehmen zusuchen)einen Probetag bei einer anderen Firma! Dies kam aber raus da, der Chef überall Spitzel hat! Wie gesagt, dies geschah im Krankenschein! Nur wie soll man die Chance wahrnehmen, wenn man längere Zeit krankgeschrieben ist und die eingereichten Urlaubstage die geplant wurden, nicht genehmigt wurden! Es sind noch ca 15 Urlaubstage offen, die noch nicht genommen worden sind!

Wie gesagt dieser Probetag wurde genommen, um die im Moment herrschende Situation (Krank durch Schikane) beiseite zu schaffen und das durch eine lukrativeres und besser strukturiertes Unternehmen zu tauschen!

Er wurde vorher nie Abgemahnt und war fast 6Jahre im
Unternehmen.

Und da hat er immer noch eine Probezeit??

Hier steht nichts von Probezeit!!!??!!!

Ist diese Kündigung rechtens?

Schwer zu sagen… vielleicht versuchst du mal den Sachverhalt
ein wenig sachlicher zu schildern.

Gruss HighQ

Hi!

Verstehe ich das richtig, dass während einer
Arbeitsunfähigkeit an anderer Stelle gearbeitet wurde?

Dann kann die außerordentliche Kündigung in Ordnung sein.

Ja, aber wie gesagt durch die herrschende Situation und das mehrere unter Druck standen! Die entweder Selbstkündigten oder gekündigt wurden, um ein neues Team einzustellen!

Mir geht es nur darum ob es so geschehen darf, obwohl man psyisch im Krankenschein war(wegen dem unnötigen Druck)!

lg

1 Like

Hallo Agathe,
noch mal zusammengefasst, ob ichs auch verstanden habe:
Person A arbeitet bei Firma „Schikane“, gibt dort eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab, um bei Firma „Wunderbar“ einen Probearbeitstag zu absolvieren. Daraufhin kündigt Firma „Schikane“ der Person A. Soweit richtig?
Also ist Person A vom Arzt attestiert worden, dass sie eine Krankheit hat, die sie an der Ausübung der Arbeit hindert. Komisch, dass sie dann gesund genug war, ihre Arbeitsleistung Firma „Wunderbar“ zur Verfügung zu stellen. Somit kann auch der Arzt ein Problem bekommen (
Desweiteren hat Firma „Schikane“ eine Entgeldfortzahlung für den Tag geleistet. (Hat Firma „Wunderbar“ den Probetag eigentlich vergütet?)
Somit hat der Chef der Fa. „Schikane“ 2 Kündigungsgründe:
die Vermutung, dass die Krankheit nur vorgespielt war, und die Vermutung, dass die Heilung bewusst verzögert worde.
Grüße
Almut

1 Like

Hi

Mir geht es nur darum ob es so geschehen darf,

Die Antwort hast Du bereits bekommen.

Gruß
Guido

Hallo,

er ist bei einer Firma beschäftigt und hat aufgrund der
Situation (die vom Arzt als unzumutbar und den Rat erhalten
ein neues Unternehmen zusuchen)einen Probetag bei einer
anderen Firma!

o.k. jetzt verstanden.

Dies kam aber raus da, der Chef überall Spitzel
hat!

Schlecht.

Wie gesagt, dies geschah im Krankenschein!

Im Kranken stand , nicht Schein deshalb war ich ja so verwirrt und wunderte mich über eine Probezeit die keinen Sinn macht und die es natürlich nicht gibt.

Nur wie soll
man die Chance wahrnehmen, wenn man längere Zeit
krankgeschrieben ist und die eingereichten Urlaubstage die
geplant wurden, nicht genehmigt wurden! Es sind noch ca 15
Urlaubstage offen, die noch nicht genommen worden sind!

Irrelevant für die Beurteilung des Sachverhalts, auch wenn es menschlich nachvollziehbar sein mag

Wie gesagt dieser Probetag wurde genommen, um die im Moment
herrschende Situation (Krank durch Schikane) beiseite zu
schaffen und das durch eine lukrativeres und besser
strukturiertes Unternehmen zu tauschen!

Auch irrelevant für die Beurteilung des Sachverhalts, auch wenn es menschlich nachvollziehbar sein mag

Und da hat er immer noch eine Probezeit??

Hier steht nichts von Probezeit!!!??!!!

Ist nun klar.

Ist diese Kündigung rechtens?

Ziemlich sicher ja.

Gruss HighQ

Hallo Agathe,
noch mal zusammengefasst, ob ichs auch verstanden habe:
Person A arbeitet bei Firma „Schikane“, gibt dort eine
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ab, um bei Firma „Wunderbar“
einen Probearbeitstag zu absolvieren. Daraufhin kündigt Firma
„Schikane“ der Person A. Soweit richtig? :Also ist Person A vom Arzt :attestiert worden, dass sie eine
Krankheit hat, die sie an der Ausübung der Arbeit hindert.
Komisch, dass sie dann gesund genug war, ihre Arbeitsleistung
Firma „Wunderbar“ zur Verfügung zu stellen. Somit kann auch
der Arzt ein Problem bekommen (

**Nein, krankgeschrieben wurde Person A schon 2 Wochen vorher, also nicht extra für diesen Tag! Es ging darum, das Person A psychisch fertig war und deswegen den Arzt aufsuchte und der konnte Person A erstmal frei geben, damit Person A wieder mit allem klar kommen konnte. Der Arzt empfal aber auch, darüber nach zudenken, ob eine neue Arbeitstelle auf langer Sicht, nicht sinnvoller wäre!!!

Dinge weswegen Person A sich enschloß, die Firma zu wechseln

1.unteranderem Urlaubstage wurden abgesagt
2.es mußte teilweis auf freie Tage verzichtet werden, alles weil längere Zeit Personalmangel war
3.unter Drucksetzung wegen Umsatzeinbuße
4. Falsche Beurteilungen wurden von der rechten Hand des Chefs, zum Chef weitergegeben
und noch vieles mehr!!!

Es kam jetzt nur so, das Person A ein sehr gutes Stellenangebot erhalten hat! Und dieser Probetag nicht anders verlegbar war!

Nur wann sollte sich Person A eine neue Stelle suchen, wenn es wie oben aufgeführt nicht anders ging!

Nur diese zustände hätten nicht weiter gehen können!

Desweiteren hat Firma „Schikane“ eine Entgeldfortzahlung für
den Tag geleistet. (Hat Firma „Wunderbar“ den Probetag
eigentlich vergütet?)**
Nein, Firma "Wunderbar hat nicht vergütet!

Somit hat der Chef der Fa. „Schikane“ 2 Kündigungsgründe:
die Vermutung, dass die Krankheit nur vorgespielt war, und die
Vermutung, dass die Heilung bewusst verzögert worde.
Grüße
Almut

huhu,

kannst du das kann genauer definieren?
in welchen fällen wäre den eine fristlose kündigung nicht gerechtfertigt?

Gruß
Phillip

2 Like

Hi!

kannst du das kann genauer definieren?
in welchen fällen wäre den eine fristlose kündigung nicht
gerechtfertigt?

Naja, vor Gericht und auf hoher See…

Normalerweise würde ich von Todsünde sprechen, aber es kommt halt immer auf den Einzelfall an.

VG
Guido

1 Like

Hi Guido,

kannst du das kann genauer definieren?
in welchen fällen wäre den eine fristlose kündigung nicht
gerechtfertigt?

Naja, vor Gericht und auf hoher See…

http://www3.mjv.rlp.de/rechtspr/DisplayUrteil_neu.as…

falls wen der Urteilstext interessiert…

Normalerweise würde ich von Todsünde sprechen, aber es kommt
halt immer auf den Einzelfall an.

Jepp… wohl war. Und als betroffener würde ich meine Möglichkeiten von einem Amwalt prüfen lassen… und seis nur um eine Aufhebung mit Abfindung zu erreichen…

Gruss HighQ

dank dir für den link.

Gruß
Phillip