Fristlose Kündigung

Hallo Miezekatze,

natürlich kostet es Nerven und ist auch echt ne blöde Sache, ga keine Frage…
Aber wie Du schon sagtest… Es geht um 14 Tage Verdienst!!!
Aber es geht vorrangig um Gerechtigkeit und auch um Selbstachtung und ne Menge Stolz!!!
Man kann mir einfach keinen Arbeitszeitbetrug nachwerfen wenn ich Krankgeschrieben war! Also nach AU nicht als dagewesen gelte!
Darum deht es einfach!
Gruß
Max

Hallo,
ehrlich gesagt: ich weiß es nicht! Ich weiß nicht, ob der Arbeitgeber in dem Fall überhaupt das Urlaubsgeld zahlen müsste. Der Urlaubsanspruch ist nicht fest an den Arbeitgeber gebunden: Wenn du bei Arbeitgeber A bereits deinen Jahresurlaub genommen hast, kündigst aber vorher, hast du beim neuen Arbeitgeber B keinen Urlaubsanspruch mehr. Aber ob das auch umgekehrt gilt?
Einem Arbeitgeber ist ja eigentlich auch kaum zuzumuten, dass der Arbeitnehmer zunächst Lohnfortzahlung bekommt und dann noch Urlaub ausbezahlt wird, weil er diesen krankheitsbedingt nicht antreten konnte.
Vom Bauchgefühl her würde ich von einem Rechtsstreit abraten, es sei denn, der Arbeitgeber drückt sich auch um die Zahlung der Lohnfortzahlung. Oder kriegt man bei einer Zeitarbeitsfirma kein Geld, wenn man nicht arbeitet…Tut mir leid, ich bin kein Jurist und kann hier nur raten…

Hallo Radobo,

ich war zwischenzeitlich bei einem Jurist um mich darüber zu erkundigen…
Es war eine Unrechtmäßige Kündigung, da ich keinen Arbeitszeitbetrug begehen konnte! Zu diesem Zeitpunkt war ich Krankgeschrieben… Das Gesetz sagt das die tatsächlichen Arbeitsstunden bei einer Krankmeldung, auch Rückwirkend keinen Einfluss auf die tatsächlich geleisteten Stunden haben… Des weiteren habe ich lt. Vertrag Anspruch auf 2 Tage Urlaub pro gearbeiteten Monat… Also sind mir hier 7 Tage zu erstatten da ich sie aufgrund meiner Erkrankung nicht mehr abgelten kann…

Gruß
Max

Hallo,
ich möchte mich erstmal entschuldigen das ich mich noch nicht gemeldet habe. Das ist sonst nicht meine Art. Ich hoffe sie konnten schon eine Lösung für sich finden. Ansonsten würde ich Ihnen emphelen sich mal mit einer Gewerkschaft in Verbindung zu setzen. Die helfen in solchen Angelegenheiten auch mal Nichtmit gliedern mit einem Rat weiter.
Bin mir nicht sicher ob ich es in ihrem Fall auf eine Eskalation ankommen lassen würde. Vor allem wenn sie einen guten Job in Aussicht haben. Es ist ja bekannt das Zeitarbeitsfirmen oft mit unlauteren Mitteln arbeiten.
Befragen sie sich bei Profis, das ist mein Rat. :wink:
Es muß ja nicht immer gleich ein Rechtsanwalt sein.

Wünsch Ihnen viel Glück mit der neuen Arbeitsstelle.
Viele Grüße

ich würde auf jeden Fall eine Klage einreichen!

So wie du das beschrieben hast, wirst du in jedem Fall den Rechtstreit gewinnen.

Gruß

Nach meiner Meinung hast du die Arbeitszeit falsch dokumentiert.
Also, …Pech gehabt.

Gruß

Hallo Jeremias,

da ich zu dem genannten Zeitpunkt Krank geschrieben war, ist die von Dir gemeinte Dokumentation hinfällig…
Man hätte ja auch 12 Stunden Arbeiten können… Und trotzdem wäre die Zeit hinfällig, da Krank geschrieben.
lt. Arbeitsgericht ist diese Dokumentation hinfällig da die Krankschreibung zählt!!!

Gruß