Hallo zusammen!
Herr A, ein bekannter Psychologieprofessor, ist seit sieben Jahren Vermieter von B (offiziell: AlGII-Bezieher, inoffiziell: Autor).
B hat eine fristlose Kündigung über den Rechtsanwalt A´s bekommen zum 31. Oktober.
Er sieht zwar ein, nicht immer der Wunschmieter gewesen zu sein (Biertrinker, Allgemeingarten in Beschlag genommen, so der Vorwurf, aber um aus einem Hinterhof ein kleines Blumenparadies zu zaubern, Springbrunnenpumpe dort auf Allgemeinstrom installiert (17 Watt halbtags einen Sommer) usf.
Die Miete zahlte er immer pünktlich.
B ist unfassbar traurig über den Verlust seiner Traumwohnung, hatte sich zwar auch schon beim Sozialamt beraten lassen (Wohnstelle - Vermeidung von Wohnungslosigkeit) und die meinten, über zwei Monate ließe sich die Räumung hinauszögern.
Aber wie oft kontaktierte der Vermieter bis dahin seinen Anwalt? Bereits über die Kündigung liegt B eine Rechnung von gut 500 Euro vor. A hat mit Sicherheit eine Rechtschutz. Darf der Rechtsanwalt da B alles in Rechnung stellen?
Fragen konkret:
- Wann spätestens fliegt B raus? Er hat Negativschufa, bezieht zudem wie gesagt H4, was eine Wohnungssuche arg erschwert.
- macht es Sinn, die Wohnung noch komplett zu streichen etc. zum Rausschmiss (im Mietvertrag so vorgesehen), oder besser jetzt Plan B „nach mir die Sintflut“?
- Einer der zwei zum Einzug ausgegebenen Schließanlagenschlüssel (Eingangstür, Kellertür, Hoftüre) ist futsch in dem Siebenpartienhaus. Einmal war Ähnliches einer Vermieterin passiert und alle Mieter brauchten da neue Schlüssel, Schlösser etc. Das muss sehr teuer gewesen sein, ein Typ vom Schlüsseldienst meinte, bei Auszug einfach einen ähnlich aussehenden an den Ring heften und abgeben, könnte das klappen? Ach! Kann´s mir denken: Es würde spätestens bei Neuvermietung auffliegen.
- Bettfüße haben das Laminat arg beschädigt. Zudem eine „Ritzenquellstelle“ durch Wasser in einer Ecke. Bei „normaler“ Benutzung des Bettes. Habe ich jetzt auch noch Laminat zu verlegen?
Bitte nur konstruktive, nicht kritisierende Antworten, denn ich bin aktuell völlig am Boden, Banke.