Hey.
Ich habe seit 6 Monaten extrem Probleme mit O2.
Habe ein Smartphone über MyHandy das stürzt ständig ab zeigt an der Telefonspeicher sei voll sowie der Nachrichtenspeicher. Selbst wenn keine Nachrichten vorhanden sind. Ebenfalls habe ich stundenlang keinen Empfang und kein Internet.
Daraufhin hab ich ein paar Mal bei O2 angerufen. Dort konnte man mir nicht weiter helfen. Also bin ich 30km zum nächsten O2 Shop gefahren. Der Mitarbeiter erzählte mir dass er das Handy einschicken könne, aber es zu 99% unrepariert zurück kommt und dann verfällt meine Garantie angeblich. Er erzählte mir auch dass meine SMS Flatrate wegfallen kann ohne dass man mich informiert. Ich war entsetzt als er mir dann einen Vertrag andrehen wollte der 20 Euro teurer ist als mein jetziger. Als ich diesen nicht unterschreiben wollte wurde er extrem unfreundlich. Also bin ich gegangen und habe mich per Einschreiben an O2 gewandt, was ich jetzt unternehmen könnte, da ich beruflich auf mein Handy angewiesen bin. 4 Wochen später hatte ich immer noch keine Nachricht. Ich rief noch einmal bei O2 an. Die Dame erzählte mir dass das Schreiben noch bearbeitet wird. Nach 3 Monaten hatte ich immer noch keine Nachricht. Die Probleme mit dem Handy wurden immer schlimmer und angeblich wollte/bzw konnte O2 da nichts machen.
Jetzt habe ich fristlos meinen Vertrag gekündigt vor 4 Wochen. Eine Bestätigung habe ich immer noch nicht erhalten.
Da ich dringend einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter abschließen muss damit ich wieder vernünftig erreichbar bin wollte ich wissen ob das Grund genug ist fristlos zu kündigen oder ob ich dann wahrscheinlich trotzdem auf dem vertrag sitzen bleibe.
Danke schon mal für eure Antworten.
Liebe Grüße
Ruth