Moinsen.
Gestern hatte ich nochmal ein Gespräch mit dem Vermieter…( mit Zeugen durch Begleitperson)
Er erklärte mir jetzt,das er an keinerlei Erhöhung selber Interesse hat,und sich auch von der Kündigung distanziere in allen Belangen.Seine Tochter mache die Buchführung, inwieweit der jetzt selber involviert war,was die Kündigung angeht,konnte ich nicht erkennen,er habe ihr noch gesagt,sie solle nichts an mich schicken,aber sie hatte das Schreiben schon los geschickt. ( Scheint darauf hinaus zu laufen das A nicht weiss was B macht)
Ich solle mir keine Sorgen machen,er will mich nicht rausschmeißen,und sollte da nochmal was von der Tochter kommen,solle ich mich sofort melden,er kläre das dann mit ihr.
Ich vermute auch das er entweder weiterhin kein Bock hat eine Abrechnung zu machen oder ihm ist es bewusst gewesen,das er im Unrecht ist,sich auf Mietschulden und somit auf eine fälschlicherweise mir übersandte Kündigung zu stützen,da ja bis heute nichts schriftliches durch ihm kam und somit unwirksam ist.
Genau,man kann tatsächlich nicht von mir verursachten Mietschulden sprechen,da ich weder eine schriftliche Mietkürzung vorgenommen habe aufgrund von Mängel oder Mietschulden verursacht habe aufgrund von einer gerechtfertigten Mieterhöhung.
Sowie du das schon richtig in deinem Kommentar geschrieben hast.
( Keine schriftliche Jahresendabrechnung bekommen und auch keine schriftlich begründete Mieterhöhung)
Soweit bin ich in dem Punkt auf sicherer Seite.
Das einzige was jetzt noch aussteht ist,in wiefern ich jetzt dem Jobcenter das verwahrte Geld schuldig bin,da das Jobcenter ja erstmal die fälschlicherweise erhöhten Kosten zahlt.
So wie ich das einschätze,wird das Jobcenter eine Rückzahlung verlangen,was ja auch kein Problem ist,die sollen ja auch ihr Geld bekommen.