Friteuse als Pastakocher/Nudelkocher?

Hallo,

hat jemand von Euch schonmal eine Friteuse als Nudelkocher benutzt?
(Statt Öl erhitzt man Salzwasser)
Könnte es ein Problem dabei geben?

Ich habe auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand und möchte möglichst frische Nudeln servieren. Ein Pastakocher ist mir allerdings zu teuer.

Über eine Info würde ich mich freuen.

Danke & Gruß
S’Gartenzwergle

Moin!
Da Würde Ich dann Entweder Einen Einkochautomaten nehmen, oder den Guten Alten Kochtopf, entweder auf der Kochplatte oder auf Gas (was für den Weihnachtsmarkt wo meist Baustrom Bezahlt wird imho Billiger sein dürfte)

Gruß Ww

Moin - dann nehm ich mal nen Einkocher.
Frag mich mal im Freundeskreis um.
Danke für den Tipp.

Gute Nacht
S’Gartenzwergle

Hallo Gartenzwergle,
wenn die Friteuse sowiso vorhanden ist, dann müsste es gehen. Einziges Problem ist evtl. die Temperatureinstellung, da Öl normalerweise höher erhitzt wird, als Wasser. Du solltest auch auf die elektr. Sicherheit achten, da das Gerät evtl. für überkochendes Wasser nicht ausreichend geschützt ist.
Viel Erfolg.
Gruß, Edi

Hi,

(Statt Öl erhitzt man Salzwasser)
Könnte es ein Problem dabei geben?

wäre nicht ein Gas betriebener Kocher sinnvoller? Braucht ne Fritteuse nicht ewig zum aufheizen und kostet sau viel Strom?

VG,
J~

Hallo,

beim Einkochtopf bitte beachten:

Relativ zu seinem Volumen (18-20 Liter) hat er wenig Leistung (2000 Watt). Also rechtzeitig mit dem Aufheizen beginnen oder entsprechend wenig Wasser reinfüllen.

Gruß, Niels