Hallo,
Gestern abend bekam ich einen anruf von unserer Vereinswirtin, die meinte ihre Fritteuse geht nicht aus, und bin gleich los. Ich hab die Fritteuse Abdeckung geöffnet und den Schalter gemessen ( Zugang und Abgang ) und schien alles richtig zu sein, anschließend hab ich die Spieralen gemessen, und wahr auch alles ok, jetzt kommt meine Hauptfrage, warum wärmt die Fritteuse noch, was soll ich nochmal kontrollieren und messen, hab ich etwas übersehen ?
Ich bedannke mich bei euch im voraus
hi,
ich habe auch eine Fritteuse.
(soviel zum Inhalt deiner Frage)
Schaltet bei erreichter Temperatur nicht ab, schaltet gar nicht ab, heizt auch bei ausgeschalteter Sicherung weiter? (im letzten Fall das Gerät für viel Geld an RWE verkaufen)
Temperaturfühler ok? oder war dies der Schalter?
grüße
lipi
Hallo!
Was bedeutet „geht nicht aus?“.
Netzschalter lässt sich nicht abschalten ?
Oder Heizung schaltet nicht ab,also Öl überhitzt und raucht ?
Im ersten Fall wäre der Netzschalter defekt. Stecker ziehen.
Wenn man das richtig gemessen hätte,dann wäre das schon klar.
Thermostat schaltet nicht ab ? Dann den ersetzen.
Die Heizspiralen brauchte man nicht messen,die heizen doch,also sind sie OK !
MfG
duck313
Hallo,
Thermostatkontakt klebt, oder Kapillarrohrfühler defekt.
Das sind einfache Kapillarrohrthermostaten, wo der Fühle zwischen die Heizschlangen geklemmt wird. Können kaputtgehen…
MfG