Frittier-Öl

Wie oft kann man im gleichen Sonnenblumenöl Pommes frittieren?
Kann das Öl weiterverwendet werden z.B. zum Braten?
Vielen Dank
Grüßle
Ursula

Wie oft kann man im gleichen Sonnenblumenöl Pommes frittieren?

Zwei oder drei mal habe ich es immer benutzt, notfalls zwischendruch einmal filtern. Allerdings kam es selten vor, dass ich das Frittierfett häufiger verwendet habe, weil ich es in der Zwischenzeit fast immer für andere Gerichte aufgebraucht hatte. Umso wichtiger ist es natürlich, qualitativ hochwertiges Öl zu verwenden.

Kann das Öl weiterverwendet werden z.B. zum Braten?

Hab ich immer so gehandhabt.

Hallo!

Mich macht die Bemerkung „qualitativ hochwertiges Öl“ stutzig. Meistens betrachtet man solche Öle als qualitativ hochwertig, die viele ungesättigte Fettsäuren haben. Aber gerade die gehen beim Erhitzen kaputt. Solche Öle zum Fritieren zu verwenden, wäre „Perlen vor die Säue“ geworfen.
Man sollte also ein qualitativ hochwertiges Frittieröl verwenden. Solche Öle sind meistens wesentlich günstiger als diejenigen, die viele der gesunden ungesättigten Fettsäuren enthalten.

Egal welches Öl man benutzte, man sollte das zum Frittieren gebrauchte Öl nicht unbedingt für andere Zwecke aufbrauchen. Dieses Öl ist „tot“. Es enthält keinerlei Vitamine oder ungesättigte Fettsäuren mehr. Es ist nur noch Fett. Vielleicht eignet es sich noch zum Braten, wenn man das Öl nicht mit isst. Will man aus dem Bratensatz eine Soße machen, dann vorher immer das übrige Bratöl weg schütten.
Keinesfalls sollte man solches Öl für Salate oder Mayonaise verwenden, also für Anwendungen, wo das Öl mitgegessen wird.

Benutzt man eine Kaltzonenfriteuse und filtert das Öl nach der Verwendung, kann man durchaus 8-10 mal damit Pommes frittieren. Wenn man sieht, wie viel Portionen Pommes in der Gastronomie mit einer Füllung Fritierfett gemacht werden, ist das durchaus vertretbar.

Eine prima Anwendung des Gebrauchtöls ist: ein Küchenkrepp damit tränken und zum Anzünden des Kamins verwenden. Ansonten, in Plastikflaschen füllen und zum Restmüll geben. Die Müllverbrennungsanlagen freuen sich über alles, was noch einigermaßen Heizwert hat. Dann müssen sie zum Verbrennen des Mülls nicht so viel Energie zuschießen.

Liebe Grüße,

Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wie oft kann man im gleichen Sonnenblumenöl Pommes frittieren?
Kann das Öl weiterverwendet werden z.B. zum Braten?

von einem Mal bis 20 Mal…

Kann man so einfach nicht beantworten! Es ist von folgenden Faktoren abhängig:
Fritteuse/Pfanne
Art der Pommes
Menge

Keine Angst, ich mache jetzt keine Wissenschaft daraus :wink:

Das, was dem Öl/dem Geschmack schadet sind die Röststoffe, die beim frittieren zwangsläufig entstehen. Gastro-Fritteusen haben die Heizspiralen im Fetttank, und da ein wenig (2-5-cm) oberhalb des Bodens. das hat zur Folge, dass die ganzen schwarzen Partikel (die schlecht schmecken) unter die Heizelemente fallen, und da Öl sehr gut isoliert, nicht mehr weiter degenerieren. Das Öl ist also sauberer.
In einer Pfanne ists nun mal so, dass das Öl mit allen Partikeln immer in Verwendung ist. Das gleiche gilt auch für eine normale Haushaltsfritteuse. Diese heizen auch von unten das gesamte Öl.

Somit kann man in einer Gastro Fritteuse (ich nenne die Dinger jetzt einfach mal so - gibts natürlich auch für ab ca. 30 € auch für Privatleute zu kaufen - mit Größen ab ich glaube 1,5 Liter Öl) länger frittieren, bis das Öl verunreinigt ist und demenstprechend Gerüche annimmt.

Prinzipiell rate ich:

  • eher weniger als mehr frittieren
  • Wenn ich keine Fritteuse habe, in der sich die Schwebteilchen unten absetzen, das Öl nicht allzu lange verwenden
  • Das Öl vor dem weiterverwenden filtern

Hoffe, ein wenig weitergeholfen zu haben

Grüße

Midir