Hallo,
Frittieren ist schonmal gut, denn damit kann man gut alle Keime abtöten die später dazu führen können, dass das Produkt verdirbt und Menschen dadurch krank werden oder sogar sterben. Wichtig ist dabei, dass das Hackfleisch auch in der Mitte warm genug wird, so dass alle Keime tot sind. Dann einpacken und vakuumieren kann klappen, das muss dann aber so sauber durchgeführt werden, dass keine neuen Keime an das Produkt kommen können. In der Kühltheke sollte es dann lange genug haltbar sein, so dass der Handel es auch annimmt. Denke das ist ohnehin die größte Hürde. Verantwortlich dafür, dass das Produkt haltbar ist bist dann Du.
Viel Erfolg.
PS: Das was ich geschrieben habe muss nicht vollständig oder vollständig richtig sein, bin in diesen Dingen (Lebensmittelrecht, Haltbarmachung, etc.) kein Experte.