Fritz Box als repeater nutzen

Hallo,

habe in meinem PC keine WLAN-Karte. Der Rooter steht im Dachgeschoss. Ich wohne einen Stock tiefer und bin momentan mit einem (per LAN-Kabel am PC angeschlossenen) Repeater im I-Net. Nun zu meiner Frage:

Ich habe die Fritzbox, die ich als Repeater nutze nochmal zuhaus, und würde sie gerne als 2ten Repeater dazwischen hängen.

Kann mir da wer weiterhelfen?

Guten Morgen, das klingt ja ziemlich simpel, da es sich ja offensichtlich um eine ,Reichweiten-Verstärkung" handelt. Man muss sich vorstellen, da wo man zuletzt die Möglichkeit eines Lan-Kabels hat, dort kommt die eigens für ,Access-Point" eingerichtete 2. FritzBox ins Spiel. Wenn die Ursprungsbox beispielsweise 192.168.178.1 hat als IP muss man schon die 2. als XXX.XXX.XXX.2 konfigurieren. Dann muss das Signal des Kabels aus dem Dachgeschoss, runterkommend, in die Lan-Buchse der 2. Box reingesteckt werden. Also grundlegend wenn das Kabel angeschlossen ist, soll ,Fritz 2" als Access-Point fungieren. Man muss Ihn auch separat verschlüsseln. D.H. ,Dachgeschoss" WPA2 = 123456789@dach und dann vielleicht Erdgeschoss = 987654321@erd oder so … bei Fragen gerne nochmal anschreiben. Viele Grüße Ralf.

Ja klar - gerne doch…

Beide Boxen werden miteinander verbunden und Dein Rechner kommt per Kabel an eine der Boxen. Wer kann dsa besser eklären als AVM:

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7270/…

Gruß

Boris

Hallo,

ich würde es gar nicht so kompliziert machen. Leg doch einfach ein Kabel vom Repeater zum Computer.

Ansonsten kann ich leider nicht helfen, da ich diese Kombination noch nicht probiert habe.

Gruß Stefan

Hallo, ich verstehe nicht wozu ein Repeater mit Lan-Kabel benutzt wird. Ich verstehe Repeater um die W-Lan Reichweite zu erhöhen.
Deshalb kann ich nichts dazu raten :smile:

Bruno

Hallo,

per WDS kann man bis zu 4 FritzBoxen per WLAN untereinander als Repeater nutzen. Auf www.avm.de im entsprechenden Serviceportal gibts ne gute Anleitung wie man das einrichtet.

Hatte das daheim früher mit 3 Boxen im Einsatz, war absolut super.

Hallo,

habe ich die Frage richtig verstanden Du hast einen Internetzugang von Anbieter „X“ diesen nutzt Du an dem vom Anbieter „X“ bekommenen Router der im DG steht. Von dem Router geht ein LAN-Kabel an eine Fritzbox und daran ist dein PC per LAN Kabel verbunden?

Was du machen kannst Fritzbox 1 direkt an den Anschluss hängen (vorhanden Router entfernen) hier die Zugangsdaten eintragen. Dann zweite Fritzbox an deinen PC hängen per Kabel. Die beiden Fritzboxen können untereinander per WLAN kommunizieren dazu bedarf es einer Boxkoppelung.

Habe ich das so richtig verstanden?

Gruß
Jürgen

Hat sich erledigt.
Habe mich jetzt per dLAN mit dem Rooter verbunden.
Klappt einwandfrei.

Danke für die Hilfe!!