FRITZ!Box Fon WLAN 7141 und Eumex 404 PC in Reihe?

Huhu!

Kann man wohl einen FRITZ!Box Fon WLAN 7141 und eine Eumex 404 PC (generische, uralte Telefonanlage, aber mit 4 Anschlüßen) in Reihe schalten?

Wir wollen uns für unsere WG eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141 anschaffen, allerdings sind da nur 2 Anschlüße für Telefone dran.
Könnte man jetzt einfach eine andere Telefonanlage daran anschliessen, um so mehr Steckplätze für Telefone zu bekommen?

Viele Grüße und vielen Dank im Vorraus!
Scrabz aka aka.

hallo scrabz,

klar kann man, beides richtig konfiguriert, läufts sogar ganz gut, allerdings wird schwierig mit der übergabe von endgeräten der eumex an die der fritz box, ich weiß nicht, ob die eumex das kann.

mathias

Huhu!

Kann man wohl einen FRITZ!Box Fon WLAN 7141 und eine Eumex 404
PC (generische, uralte Telefonanlage, aber mit 4 Anschlüßen)
in Reihe schalten?

Wir wollen uns für unsere WG eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141
anschaffen, allerdings sind da nur 2 Anschlüße für Telefone
dran.
Könnte man jetzt einfach eine andere Telefonanlage daran
anschliessen, um so mehr Steckplätze für Telefone zu bekommen?

Wenn Du das „in Reihe schalten“ jetzt nicht wörtlich im elektrischen Sinn meinst geht das grundsätzlich schon. Du machst damit eine Unterverteilung an einem analogen Ausgang der Fritzbox. Funktionieren tut es generell schon, aber so richtig Spaß machen tut es natürlich nicht.

Huhu!

klar kann man, beides richtig konfiguriert, läufts sogar ganz
gut, allerdings wird schwierig mit der übergabe von endgeräten
der eumex an die der fritz box, ich weiß nicht, ob die eumex
das kann.

Öhm, Übergabe von Endgeräten?
Was meinst du damit?

Heißt das, wenn man die Eumex in die Fritz-Box stöpselt, kann man mit Telefonen, die an der Eumex hängen telefonieren oder nicht?

Oder klappt die Rufnummeranzeige nicht?
Wir wollen kein anderes Endgerät als Telefone benutzten, ob die Analog oder Digital sind, weiss ich nicht, und meine Wohnis sind auch gerade nicht da, so das ich nicht fragen kann.

Danke jedenfalls für deine Antwort!

Viele Grüße!
Scrabz aka aka.

Huhu!

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

der Fritzbox. Funktionieren tut es generell schon, aber so
richtig Spaß machen tut es natürlich nicht.

Warum macht es denn nicht richtig Spass?
Bzw. was sind die Nachteile?

Und genau, ja, das meine ich.

Viele Grüße!
Ph. aka aka.

hallo,

also, wenn du beides parallel an den isdn- anschluß hängst, kann man mit sechs telefonen telefonieren. alle telefone an der eumex können auch miteinander telefonieren, alle telefone der fritzbox ebenfalls miteinander.
gespräche weiterverbinden, also übergeben kann man nur an die telefone der eumex, wenn man mit einem an der eumex redet, oder an das andere der fritzbox, wenn man mit einem der fritzbox redet. voice over ip ist dann mit der eumex nicht möglich, dafür bräuchtet ihr ne fritzbox 7150 oder 7170 oder so was.

mathias

Huhu!

Erstmal vielen Dank für deine Antwort!

der Fritzbox. Funktionieren tut es generell schon, aber so
richtig Spaß machen tut es natürlich nicht.

Warum macht es denn nicht richtig Spass?
Bzw. was sind die Nachteile?

Und genau, ja, das meine ich.

Das Problem ist nicht die Unterverteilung an sich. Dafür ist die 7141 ja ausgelegt. Probleme bereitet meist die Mischung von Telefonen die an der Unterverteilung hängen und den internen Ports des Routers sowie die Weiterleitung von Rufnummern (Clip-Funktion) u. ä. durch die Unteranlage. Bei Fehlern bist Du dann auch ständig am suchen ob sie nun durch die Fritzbox oder die Unterverteilung verursacht werden.

Wenn Du aber auf solche Funktionen keinen Wert legst mach es ruhig. Versuch aber möglichst die Telefone dann alle auf die Unteranlage zu legen, auf externe ISDN-Telefone am NTBA zu verzichten, und die Anschlüsse nicht mit der FritzBox zu mischen. Da gibt es spätestens beim Verbinden von Gesprächen zueinander meist Probleme.