Fritz!Box Fon WLAN 7170 alte Rufnummer defekt

Hallo,

Ein Blitzeinschlag hat meinen Router vernichtet. Nun habe ich von meinen Internetprovider einen anderen Router zugeschickt bekommen, leider bring ich die alte Rufnummer nicht zum laufen, es ist ein Call&Surf Paket. Ich bekomme eine neue Rufnummer über die es, wenn man sie anruft, einwandfrei funktioniert. Die alte Rufnummer ist auch eingetragen und erkannt vom Router und auch registriert. Leider wenn ich die alte Nummer anrufen funktioniert es nicht, es klingelt kein Telefon. Das Internet funktioniert auch, nur das klingeln der Telefone über die alte Nummer geht nicht. Hab auch schon probiert über Telefongeräte jeden Fon anschluss die alte nummer auch zu zuweisen, bringt aber nichts, wenn ich die neue Nummer deaktivere kann ich zwar wieder mit der alten Nummer telefonieren, also sie wird beim Angerufenen angezeigt, aber ich kann nicht auf der Nummer angerufen werden.
Hat jemand noch eine Idee wie ich das lösen könnte, oder ist das nicht machbar?

Gruß Michael

Servus!

Melde deinem Provider eine Störung auf die alte Nummer,
Störungsbild: kein ankommender Ruf.

es grüßt
karline

Hallo,

Servus!

Melde deinem Provider eine Störung auf die alte Nummer,
Störungsbild: kein ankommender Ruf.

Wäre das dann auch wenn man die Telefone ganz normal ohne Router anschließt? Denn wenn das gmeacht wird funktioniert es einwandfrei.

gruß Michael

Servus!

Wäre das dann auch wenn man die Telefone ganz normal ohne
Router anschließt? Denn wenn das gmeacht wird funktioniert es
einwandfrei.

Nein, in diesem Fall nicht. Das hattest du leider in deinem Ursprungspost nicht erwähnt.

Dann könnte möglicherweise ein Zurücksetzten des Routers auf Auslieferungszustand und anschließende vollständige Neukonfiguration, insbesondere Telefonie mit allen Rufnummern, helfen.

Grüße
karline

Moin, Moin karline.

Wäre schon interessant, ob es analoge Rufnummern sind? Wenn ich da was von 2 Nummern lese, fällt mir doch gleich ISDN ein und ohne Router anschliessen, würde ja auf eine TK-Anlage hindeuten. Wenn mal nicht der ank. Ruf in der TK-Anlage abgezweigt wird?

alf

Hallo,

Wäre schon interessant, ob es analoge Rufnummern sind? Wenn
ich da was von 2 Nummern lese, fällt mir doch gleich ISDN ein
und ohne Router anschliessen, würde ja auf eine TK-Anlage
hindeuten. Wenn mal nicht der ank. Ruf in der TK-Anlage
abgezweigt wird?

Wie ist das Analoge Rufnummern gemeint? Sie werden vom Router als Internetrufnummern erkannt, zuvor war kein ISDN vorhanden.

Gruß Michael

Moin, Moin.

Du schreibst doch, das ohne Router alles funzt. Wo schliesst du denn dann die Telefone an?

alf

An der alten Telefonbuchse, also die die man überall findet. Also an die TAE Buchse.

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hab gerade nochmal was probiert, und zwar wenn ich den internen Anrufbeantworter der Fritz!Box anschalte hebt dieser auch nur auf der neuen Nummer ab, daraus schliesse ich das das Problem eher beim Anbieter liegt als an meiner Fritz!Box oder? Anbieter ist 1&1

Gruß Michael

Hallo,

Ein Blitzeinschlag hat meinen Router vernichtet. Nun habe ich
von meinen Internetprovider einen anderen Router zugeschickt
bekommen, leider bring ich die alte Rufnummer nicht zum
laufen, es ist ein Call&Surf Paket. Ich bekomme eine neue
Rufnummer über die es, wenn man sie anruft, einwandfrei
funktioniert. Die alte Rufnummer ist auch eingetragen und
erkannt vom Router und auch registriert.

Bedeutet „Ich bekomme eine neue Rufnummer“, dass 1&1 dir zu deinem neuen Router auch eine neue Nummer vergeben hat? Das wäre seltsam, und dann ist wahrscheinlich bei 1&1 was schief gelaufen.

Cheers, Felix

Moin, Moin.

Also dann sieht es für mich so aus, das deine alte Rufnummer futsch ist. Beim Anbieter mal reklamieren.

alf

Denke es liegt am Router
Servus!

Du hast das Problem erst seit du den neuen Router bekommen hast, mit dem alten funktionierte es.

Wie heißen die beiden Router, der neue und der alte?

Ich habe nämlich gerade an anderer Stelle einen Suchenden mit dem gleichen Problem gefunden:

http://www.wer-weiss-was.de/app/servi

Ich denke damit ist deines auch er/geklärt.

es grüßt
karline

Hallo,

Du hast das Problem erst seit du den neuen Router bekommen
hast, mit dem alten funktionierte es.

Wie heißen die beiden Router, der neue und der alte?

Der Neue heisst FritzBox FON WLAN 7170 und der alte war ein FritzBox Fon 5140…

Ich habe nämlich gerade an anderer Stelle einen Suchenden mit
dem gleichen Problem gefunden:

http://www.wer-weiss-was.de/app/servi

Kann leider den Link nicht öffnen.

Gruß Michael

Servus!

o.k., das mit Artikel verlinken werde ich noch üben müssen, nun aber zu deinem Problem.

Die FB 7170 kann grundsätzlich Festnetztelefonie und VoIP.

Es muss aber unbedingt zwischen TAE und FB ein Splitter geschalten und beide Enden des „Y“-Kabels am Splitter angesteckt werden (vgl. BA Seiten 26+27)

Falls BA verbummelt guckst du hier:
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

es grüßt
karline