Fritz!Box Fon WLAN 7170

hat keine Verbindung zu diesem Computer zugelassen!

Hallo zusammen,
ich bin geschockt da es nicht meine erste Einrichtung ist und ich nun seit Tagen versuche WLAN einzurichten.
Es handelt sich um einen Samsung NP R55 cv04 Gerät. Treiber sagen mir „Alles ok“.
Schlüssel ist eingegeben (WPA+WPA-2).
Ich bekomme keine Verbindung. Hat jemand einen Tipp für mich?
System Windows 7/32.
Ich bedanke mich für jeden Hinweiß der zur Lösung führen könnte.
Schönen Gruß
Claude
PS: Klar es ist ein altes Gerät, ist aber ein Arbeitsgerät das durch Staub und Dreck geht, was ich dem neuen nicht zumuten will.

Hallo Claude,

hat keine Verbindung zu diesem Computer zugelassen!

Ist das eine Fehlermeldung eines Systems, oder ist das deine eigene Aussage?

ich bin geschockt da es nicht meine erste Einrichtung ist und
ich nun seit Tagen versuche WLAN einzurichten.

Wer rastet, der rostet… also immer kreativ bleiben, neue Lösungen suchen… :wink:

Es handelt sich um einen Samsung NP R55 cv04 Gerät. Treiber
sagen mir „Alles ok“.

Es ist also ein Notebook. Treiber sprechen nicht! Woher weißt du also, dass die Treiber aktuell sind? Nenne uns bitte die Treiberversion des WLAN-Adapters!

Schlüssel ist eingegeben (WPA+WPA-2).

Bist du dir sicher, dass du zwei verschiedene Verschlüsselungen verwendest? Da ich dein Gerät nicht genau kenne… was steht in der Produktbeschreibung (Handbuch) welche WLAN-Verschlüsselungen unterstützt werden?

Ich bekomme keine Verbindung. Hat jemand einen Tipp für mich?
System Windows 7/32.

  • Up to date (Service Pack 1)?
  • DHCP?
  • Firewall?
  • MAC-Schutz?

-> http://support.microsoft.com/kb/967445/de

Grüße Roman

Hallo Roland,

Ist das eine Fehlermeldung eines Systems, oder ist das deine eigene Aussage?

Nein, die Meldung ist vom System gekommen.
Allerdings, und ich war verblüfft, lag der Fehler woanders.
Am Freitag ist die ganze Anlage (Telefon, Fritzbox, Internet) abgeraucht.
Durch eine Fernwartung von Unitymedia wurde alles wieder hergestellt.
Ich spielte heute in der Fritzbox rum und stellte fest dass WLAN-Funknetz aktiv
nicht an war.
Somit hat sich das Problem von selbst gelöst. Ich danke dir jedoch für deine Antwort.
Schönen Gruß
Claude

Hallo Claude

Hallo Roland,

Ich bin immer noch Roman, oder BHXW9 :wink:

Danke, dass du die Lösung geschrieben hast!

Grüße Roman