FRITZ!Box SL WLAN Router

Hallo zusammen!
Lohnt es sich diesen Router zu kaufen? (DSL 16.000)

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Wireless-DSL-Router-i…

LG

Ist nicht der neuste / die neuste FB - aber für den Preis kann man die - als gebrauchte - kaufen -

Ich würde davon abraten. IPv6 wird demnächst kommen und alte Router werden es nicht unterstützten.

MfG Michael Engelke

Lohnt es sich diesen Router zu kaufen? (DSL 16.000)

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Wireless-DSL-Router-i…

Lesen schadet nie! Unter Produktbeschreibungen steht doch: „DSL-Modem mit bis zu 8 MBit/s Übertragungsrate“.
Du kannst Dich aber mal bei AVM durchklicken, ob eine neuere Firmware mehr erlaubt.
Ich bin eigentlich ein Fan von Fritzboxen, aber dieses Gerät ist doch schon recht alt. Wenn man VoIP-Telefon hat, schaut man wohl auch in die Röhre, Analogadapter ist jedenfalls nicht erwähnt.

Die Frage kann Dir so niemand beantworten. Du musst schon etwas klarer beschreiben was Du z.Z. hast und was Du mit dem neuen Router erreichen willst. Die Zugangsgeschwindigkeit wird sich dadurch nicht aendern, die wird bei Deinem Internetprovider gemaess Deines Vertrages eingestellt, darauf hat Dein Router keinen Einfluss.

Hallo Ryan
dazu müsste man wissen was dort angeschlossen werden soll und welche Funktionen gewünscht sind. Ins Internet kommt man damit.
Matthias

Lohnt es sich diesen Router zu kaufen? (DSL 16.000)

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Wireless-DSL-Router-i…

LG

Hi Ryan,

ohne das Gerät selbst zu kennen, würde ich vom Kauf abraten, da der Router DSL nur bis 8Mbit/s untertützt. D. h. solltest Du tatsächlich 16Mbit/s am DSL zur Verfügung haben, kannst Du sie nicht nutzen.

Gruß
Uli

Hallo zusammen!
Lohnt es sich diesen Router zu kaufen? (DSL 16.000)

http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Wireless-DSL-Router-i…

Hi,

dieses Produkt ist veraltet, wird nicht mehr hergestellt und erhält auch keinen Herstellersupport mehr.
Das schreibt der Hersteller AVM auf dieser Seite:
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service…

Ob es sich dennoch für dich lohnt kommt ganz darauf an, was du damit machen willst. Ich verlinke dir mal das Handbuch zum Gerät, dann kannst du das selber am besten beurteilen:
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

Ich hatte bis vor Kurzem eine Fritzbox 2030 in Betrieb (mittlerweile ein totales Uraltgerät). Vom Hersteller gabs zwar keine Informationen mehr dazu,(die haben ihr Produkdatenbank dazu gelöscht weil es das Gerät ja eh nicht mehr gibt) aber durch Testen ergab sich eine maximale Geschwindigkeit von DSL 8000 am DSL-16000-Anschluss. Das war natürlich nicht so toll, deshalb habe ich jetzt auf eine FritzBox WLAN 3270 modernisiert mit der ich sehr zufrieden bin. Wenn du also wirklich nur DSL 16000 und WLAN benutzen willst, kann ich dir das Gerät sehr empfehlen.

So, ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Schreib einfach, falls du noch Fragen hast.

Hallo, es handelt sich dabei um ein älteres Modell aus der renommierten Fritzbox-Serie. Die jüngeren Modelle haben alle eine Zahl im Namenszusatz, z.B. 7170.
Das Problem bei der Fritzbox SL ist die angegebene maximale Downloadrate von 8MBit, die nicht für Deine 16Mbit-Leitung ausreicht (8Mbit ist ADSL-Standard, 16Mbit ist ADSL 2+).
Ich rate daher vom Kauf dieses Modells ab und empfehle eine aktuellere Fritzbox.
Auch wichtig bei der Auswahl des Routers ist die Frage, ob der Router nebenbei Telefonanlage sein soll. Und falls ja, ob man einen klassischen Analog/ISDN-Anschluss oder einen entbündelten Anschluss hat, der Voice over IP-basiert ist. Nichts falsch macht man grundsätzlich beim Kauf eines der folgenden Modelle: 7170, 7270, 7390.

Der Kauf einer Fritz!Box lohnt sich grundsätzlich immer. :smile:
Aber in diesem Fall ist es wohl eher nicht das richtige Gerät, weil das eingebaute DSL-Modem nur bis 8 Mbit/s geht und somit der vorhandene Anschluss nicht ausgenutzt werden könnte.

Hi Ryan,

die Frage lässt sich so ohne Weiteres nicht beantworten.
Was hast Du denn vor? Wenn Du nur einige Rechner ins Internet bringen willst (per LAN oder WLAN) reicht das aus. Ich persönlich benötige aber bestimmte Funktionen und nutze auch mehrere Dienste, die mit diesem vergleichweise alten Modell nicht möglich sind. Z.B. Internettelefonie oder auch DECT-Telefone, WLAN mit mehr als 54 Mbit/s usw…

ADSL 2+ wird mit diesem Gerät untersützt - DSL 16000 also kein Problem.

Ich nutze dieses Gerät aber nur noch als WLAN-Repeater, hab selbst noch 3 Altgeräte davon.

Das Handbuch dazu finest Du hier:
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Ha…

VG
Dirk

Leider habe ich keine Erfahrung mit diesem Produkt!

Hallo,

was möchtest Du denn mit dem Router machen ?
Es er einfach nur ein Router für Deinen PC und Spielekonsolen etc. sein oder auch als Telefonanlage dienen ?
Generell ist die Fritzbox immer eine gute Wahl, wenn auch recht teuer wenn man sie neu kauft.
Ansonsten kannst DU auch jeden anderen Router nehmen. Aktuelle Tests habe ich im Moment nicht.
Aber wie gesagt, wichtig ist, was willst Du genau damit machen.

Viele Grüße
Kai

Ist wohl ne „Kastrierte“ Fritzbox 7170, wenn man kein VDSL (50 MBit /Telekom) benötigt und kein DECT, sollte die fürs Preis/Leistungsverhltnis für einen 16.000 er
Anschluss (ADSL2+) genügen. (Hab ich selber !!)

Grüße…

Ich danke dir!