Liebe Technik-Freunde,
ich stehe vor folgender Herausforderung:
Das WLAN meiner Fritz!Box 7390 solll per Script deaktiviert werden können. Bisher war ich es gewohnt per Knopf oder Befehlscode-Anruf dies zu tun, was nun aber aus praktischen Gründen nicht mehr geht. Meine bisherige Idee ist, dass ich ein Script erstelle mit dem ich der Fritz!Box diesen Befehlscode-Anruf durchgebe, quasi einen Anruf vorgaukle. Einfacher wäre natürlich der Befehl „Wlan ausschalten“, sofern es einen solchen Befehl gibt. Meine Kenntnisse für Scripte, Shell etc. sind dürftig, daher frage ich euch.
Den Script könnte ich am Mac via Apple-Script oder Terminal (Shell) eingeben. Daraus bastle ich mir dann irgendwie ein App das ich bei Bedarf starten kann.
Wäre super, wenn man mir mit praktischen Tipps und Hinweisen helfen könnten.
Vorab vielen Dank,
Matt
Meine bisherige Idee ist, dass ich
ein Script erstelle mit dem ich der Fritz!Box diesen
Befehlscode-Anruf durchgebe, quasi einen Anruf vorgaukle.
Google mal nach „Fritz!box Tools“. Damit kann man diverse Kommandos an die Fritzbox schicken - unter anderem auch „dial“ Befehle.
Einfacher wäre natürlich der Befehl „Wlan ausschalten“, sofern
es einen solchen Befehl gibt. Meine Kenntnisse für Scripte,
Shell etc. sind dürftig, daher frage ich euch.
Die FB hat natürlich auch ein CLI mit einem recht umfangreichen Befehlssatz. Da müsste man sich reinschaffen und dann per Skript die entsprechenden Befehle absetzen. Ich denke mal, der dial-Befehl ist für dich einfacher.
Ich persöhnlich kenne mich nicht mich einer Api für die Fritzbox aus. Aber ich würde es über eine unsichtbare Instanz von Firefox automatisieren. Das Mittel zur Wahl wäre hier das Mozrepl plugin, über das man Firefox per Telnet localhost ansprechen und steuern kann. Damit lässt sich dann vom Prinzip alles automatisieren, was man mit einem Browser machen kann. Mit Firebug die Webseite analysieren und „einfach nur die entsprechenden Buttons drücken lassen“
Telnet müsste über die shell nativ möglich sein. Ob man das ganze Konstrukt aber auf einem mobilen Gerät zum laufen bekommt, weiß ich nicht. Probieren