Fritz-Card und Win´98

Hallo,

ich habe einen Rechner, bei dem nach einem Gewitter die alte Fritz-Card nicht mehr funktioniert hat. Kurz und gut, er hat eine neue bekommen, diesmal PCI nun habe ich plötzlich einen furchtbaren „Brumm“ auf dem Telefon, wenn der Rechner läuft und das Kabel zur Fritz-Card angesteckt ist. außerdem funktioniert keines der Programme von Fritz oder ein anderes, das Capi benötigt. Fritzprogramme melden: „Protokollfehler Ebene 2“.

Weiß, jemand, was man hier machen kann?

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

Oups, vielleicht ist bei dem Gewitter noch mehr zu Schaden gekommen als die Fritzcard ? Hast du deinen NTBA mal in den T-Punkt gebracht zum Testen ? Ich hatte mal einen kaputten NTBA, da hat das Telefon auch gebrummt, ausgetauscht und alles funtzte wieder :smile:

Gruss

Mike

ich habe einen Rechner, bei dem nach einem Gewitter die alte
Fritz-Card nicht mehr funktioniert hat. Kurz und gut, er hat
eine neue bekommen, diesmal PCI nun habe ich plötzlich einen
furchtbaren „Brumm“ auf dem Telefon, wenn der Rechner läuft
und das Kabel zur Fritz-Card angesteckt ist. außerdem
funktioniert keines der Programme von Fritz oder ein anderes,
das Capi benötigt. Fritzprogramme melden: „Protokollfehler
Ebene 2“.

Weiß, jemand, was man hier machen kann?

Gruß

Thomas

Hallo Mike,

der wurde schon ausgetauscht. Der war ja hin. Anschließend ging das Internet sporadisch wieder mit der alten Fritz-Karte. Gestern ist es dann überhaupt nicht mehr gegangen. Daraufhin habe ich die Fritz-Karte austauschen lassen. Jetzt habe ich einen „Brumm“ drauf, wenn der Rechner läuft und das Kabel zur Karte angesteckt ist, wenn ich es ausstecke ist der „Brumm“ weg. Beim Versuch, die neue Karte herzunehmen bekomme ich die Meldung „Protokollfehler auf Ebene 2“ Was oder wo ist hier „Ebene 2“? Wo kann ich hier bei der Fehlersuche ansetzen?

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mike,

der wurde schon ausgetauscht. Der war ja hin. Anschließend
ging das Internet sporadisch wieder mit der alten Fritz-Karte.
Gestern ist es dann überhaupt nicht mehr gegangen. Daraufhin
habe ich die Fritz-Karte austauschen lassen. Jetzt habe ich
einen „Brumm“ drauf, wenn der Rechner läuft und das Kabel zur
Karte angesteckt ist, wenn ich es ausstecke ist der „Brumm“
weg. Beim Versuch, die neue Karte herzunehmen bekomme ich die
Meldung „Protokollfehler auf Ebene 2“ Was oder wo ist hier
„Ebene 2“? Wo kann ich hier bei der Fehlersuche ansetzen?

Ich hatte genau den gleichen Fehler („Protokollfehler Ebene 2“) mit einer brandneuen Fritz-PCI, allerdings kein „Brummen“.
Nach etlichen Installationen/Deinstallationen / Karte-Umstecken und Support-Anmailen habe ich dann zufällig herausgefunden, dass das mitgelieferte (!) neue (!) ISDN-Kabel kaputt war.
Vielen Danke AVM :frowning: !
Neues Kabel - alles lief…

Ich weiss nicht, ob das bei Dir auch der Fehler ist, aber versuch*s auch mal mit einem anderen getesteten Kabel…

MfG
Klaus

Nach etlichen Installationen/Deinstallationen /
Karte-Umstecken und Support-Anmailen habe ich dann zufällig
herausgefunden, dass das mitgelieferte (!) neue (!) ISDN-Kabel
kaputt war.
Vielen Danke AVM :frowning: !

Das kann doch mal passieren, wer ist schon fehlerfrei?

AVM ist eine vorbildliche Firma! Ich kenne kaum einen anderen Hersteller (egal auf welchem Gebiet), der so kontinuierlich Top Produkte zu Top Preisen mit Top Service bietet. Dazu noch regelmäßig saubere Updates zu Software und Treibern.

Auch der Support funktioniert, man erhält IMMER eine Antwort, bei kniffligen Sachen musste ich auch schon mal 2 Tage warten.

Die Produktpflege ist beispielfaft, sogar für „alte“ Hardware werden immer wieder neue Treiber (nach-) programmiert, obwohl es - außer einem guten Namen - nix bringt (Neuverkauf bringt deutlich mehr!)

Selbst Vorschläge zur Verbesserung der Software gelangen nachweislich dahin, wo sie hingehören: zu den Programmierern.

Wo gibt’s das noch ???

Ich bitte, dass zu honorieren!

Wir vertreiben im PC/Server/ISDN Bereich seit vielen Jahren ausschließlich AVM, das hat Gründe.

Das wollte ich nur mal loswerden, nix gegen AVM!

1 Like

Ich Arbeite mit Fritz!, seit dem es Fritz! gibt!!!
Ich möchte keine andere Karte haben. Der Support ist 1 a. Eine Defekte Karte ? „In 36 Stunden haben Sie eine andere“ war die Antwort.
Es war auch so, aber… Ich habe dafür nichts bezahlt.
Danke Fritz (AVM) .
Claude
PS: Bin kein Händler sondern Ottonormal-Verbraucher.
Auch bei XP waren die Probs innerhalb von Stunden behoben. Das ist Support.

Das kann doch mal passieren, wer ist schon fehlerfrei?

AVM ist eine vorbildliche Firma! Ich kenne kaum einen anderen
Hersteller (egal auf welchem Gebiet), der so kontinuierlich
Top Produkte zu Top Preisen mit Top Service bietet. Dazu noch
regelmäßig saubere Updates zu Software und Treibern.

Auch der Support funktioniert, man erhält IMMER eine Antwort,
bei kniffligen Sachen musste ich auch schon mal 2 Tage warten.

Die Produktpflege ist beispielfaft, sogar für „alte“ Hardware
werden immer wieder neue Treiber (nach-) programmiert, obwohl
es - außer einem guten Namen - nix bringt (Neuverkauf bringt
deutlich mehr!)

Selbst Vorschläge zur Verbesserung der Software gelangen
nachweislich dahin, wo sie hingehören: zu den Programmierern.

Wo gibt’s das noch ???

Ich bitte, dass zu honorieren!

Wir vertreiben im PC/Server/ISDN Bereich seit vielen Jahren
ausschließlich AVM, das hat Gründe.

Das wollte ich nur mal loswerden, nix gegen AVM!