Fritz usb suse9

hallo!

ich nutze einen avm-isdn ta über usb. dieser wird beim booten scheinbar nicht eingebunden (scipped). wenn ich ihn als normaler user fürs www nutzen möchte muss ich vor der einwahl „rcisdn start“ als root ausführen, damit diese klappt.

kann man das irgendwie beim systemstart automatisch machen lassen (wo?) oder hab ich nicht genügend rechte das es klappt (welches bräuchte ich, gruppe?)

danke vorab
josch

Hi josch,

das gleiche Problem hatte ich mit ISDN-PCMCIA-Karten unter SuSE9.0.
Die Lösung war die Änderung der Startreihenfolge im Verzeichnis /etc/init.d/rc5.d Die Links S01isdn, S07hotplug, S08pcmcia mußte ich in S01pcmcia, S02hotplug, S03isdn umbenennen, damit die PCMCIA-Karten ordentlich beim Start initialisiert wurden.
Da sich die geändert Reihenvolge nach einer Änderung mit YaST2 wieder in die Originale zurückstellt, habe ich ein shellskript rc5corr im /etc/init.d/ stehen(als Link K21rc5corr im /etc/init.d/rc5.d/), dass bei jedem Herunterfahren des Rechners diese Reihenfolge prüft und gegebenenfalls ändert,
Ein Auszug:
cd /etc/init.d/rc5.d/
test -l S08pcmcia && rm S08pcmcia && ln -s …/pcmcia S01pcmcia

:
:

Vielleicht hilft das weiter.

Gruß Andreas