Fritz Wlan Stick Problem

Hallo @ all,
ich habe seit Monaten ein Problem mit meiner Internetverbindung. Das hat(so glaube ich) etwas mit meinem Wlanstick/Wlantreiber zu tun.
Folgendes passiert bei größerer Internetbelastung(z.Bsp. bei Downloads oder bei videos):
Keine Internetseite lässt sich öffnen. Der Computer fängt an , alle 3 sekunden zu hängen , sprich der Ton und jeder flash also alles hängt kurz . Das dauert an bis ich den Internetstick rausziehe und wieder reinstecke. Dann verbindet er kurz mit dem Router und es läuft wieder.

Ich glaube es liegt aber nicht am Wlanstick sondern am PC. Ich habe och einen Laptop der über einen gleichen Wlan stick läuft. Ich habe die beiden mal getauscht und das Problem tritt wieder bei meinem PC auf.
Ich hab den neusten Treiber runtergeladen.Das Problem konnte ich leider nicht erkennen und hoffe , dass jemand eine Lösung hat und vielleicht aus Erfahrung sprechen kann.

Danke im Voraus
Euer alex

hi,
versuch mal, den wlan.kanal zu wechseln …

lg
chris

Also vom Router??
Ich weiß dass ein mindestabstand von Routern die ich Empfange 5 sein muss. Also ich empfange 4 Router .
meiner ist auf dem Kanal 1 und die anderen auf 9.Reicht das nicht? oder meintest du was anderes.

so…hatte es auf 1…jetzt hab ich es auf dem Kanal 3 und das Problem taucht immer noch auf.

Ich tippe mehr auf einen Virenscanner oder Firewall.

Gruß Stefan

Sofern das Problem nur am PC auftritt und Sie den richtigen Treiber verwenden, denke ich nicht, dass es am Stick liegt. Es gibt diverse Diagnose-Programme um herauszufinden, welches Programm Probleme verursacht. Eine Diagnose aus der Ferne ist hier fast unmöglich.
Wenn Sie den PC mal ohne WLAN-Stick betreiben und ihn über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbinden und das Problem dann nicht auftritt, liegt das die Vermutung nahe, dass der WLAN-Treiber sich an einem anderen Treiber oder einer Software stört.

Hallo Alex,

es max ein wenig obskur klingen, aber in der Vergangenheit hat man meist dies auf eine IRQ Doppelbelegung zurückgeführt.

Bei einem USB Stick, der aber hier kaum zum tragen kommen kann und in einem anderen Gerät funktioniert, ist da ganz wo anders ein Problem.

Vielleicht meldet es Windows noch nicht, aber dein RAM ist höchstwahrscheinlich defekt. Du kannst in der Ereignisanzeige nachsehen. Schreibfehler auf bestimmte „Adressen“ verweisen auf sowas.

Gehe zu www.kingston.com und suche deinen PC heraus. Bestelle dir eine gute Aufrüstung, bei der Du definitiv die vorhandene RAM Speicher ausmusterst.

Empfohlen werden heute ca. 4 GB RAM für einen stabilen Betrieb. Alternativ ist eine Neuinstallation von Windows sinnvoll, jedoch sollte man zuerst aufrüsten und dann neuinstallieren. Sonst hilft das wenig auf dauer.

Grüsse

Christian

Hallo,

Rechner sind leider nicht meine Baustelle…

Gruß

So generell ist ja ersteinmal zu sagen das es nur an dem Stick oder an der Box liegen kann, um die ganze Sache weiter einzuschränken würde ich vorschlagen das du dir entweder eine andere Box oder einen anderen Stick zum Testen suchst. Wen du dann einen genaue Fehlerquelle hast solltest du eine Mail an AVM schreiben mit der Bitte um Tausch soweit es noch in der Garantie liegt. Ansonsten immer auf die neueste Firmware der Box und des Stick´s achten dann kann kaum noch etwas schief gehen. Bei weiteren Fragen scheu dich nicht zu schreiben.

Hallo Alex,

Folgendes passiert bei größerer Internetbelastung(z.Bsp. bei
Downloads oder bei videos):
Keine Internetseite lässt sich öffnen. Der Computer fängt an ,
alle 3 sekunden zu hängen , sprich der Ton und jeder flash

Das kommt mir bekannt vor, leider kann ich hier nur hineinvermuten, woran es liegen könnte. Wie du schreibst, passiert sowas nur bei quasi Vollauslastung deines Rechners während du eine Webbasierte Anwendung (Download oder Video gucken) nutzt.

Hierzu muss man den Hintergrund beleuchten, dass Inernetanwendungen stark von der Größe des RAM´s, sprich Arbeitsspeicher abhängig sind.

Leider schreibst du keinerlei Fakten, bezüglich der beiden Rechner und wie sich das im Direktvergleich verhält, falls die Hardware-komponenten sich unterscheiden.

Ich glaube es liegt aber nicht am Wlanstick sondern am PC. Ich
habe noch einen Laptop der über einen gleichen Wlan stick
läuft. Ich habe die beiden mal getauscht und das Problem tritt
wieder bei meinem PC auf.

Wie ich bereits schrieb, geht deine Vermutung wahrscheinlich in die richtige Richtung. Je nach Alter und/oder Zustand sowie Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von gewissen Hardware-komponenten in deinem Rechner, verhält sich die Problemtik so lange wie von dir beschrieben, bis beispielsweise der RAM erhöht wurde, sofern das von der Bauart noch möglich ist.

Wie gesagt, mit detaillierteren Angaben des Rechners, hätte man das Problem enger benennen können.

Vielleicht hat aber auch einer der anderen Experten noch einen Lösungsvorschlag.

Ich wünsche viel Erfolg beim Beheben des Problems und danke für die Anfrage über w-w-w.

Gruss
Wissbegieriger Kerl

Hallo Alex,

leider kann ich dir da nicht wirklich weiterhelfen.

MfG

alligator

Also das hört sich nach einer grossen Daten-Müll-Menge an.
Laß mal c-cleaner drüberlaufen. Mit Sicherheit sind dort mehrere Gigabyte an Datenmüll die Du entfernen kannst, auf dem PC. Und dadurch hängst sich irgendwann der schnellste und beste PC auf. Versuchs mal.