Fritzbox 7270 findet keine Verbindung

Moin alle zusammen,

habe alles angeschlossen, Verbindung besteht zwischen Box und Laptop, angeschlossenes Telefon funktionert auch bekomme aber immer nur die Meldung keine Verbindung möglich, Fehler nicht gefunden oder Der Internetanbieter antwortet nicht auf PPPoE-Pakete. Wiederholen Sie den Test zu einem späteren Zeitpunkt. Ich bekomm hier gleich nen Knall denn von meinem Anbieter kann mir auch keiner weiter helfen. Vielleicht kann ja einer von euch helfen.

Danke schon mal.

Hallo,

nach der Beschreibung zu urteilen, handelt es sich um einen Telefonanschluss mit aufgeschaltetem DSL-Signal. Ist das so oder handelt es sich um einen sog. Komplettanschluss? Bei der ersten Varianten wird noch der Spliter benötigt und das Y-Kabel zwischen Splitter und Fritzbox. Stimmt eigentlich die Verkabelung wie in der Anleitung zur Fritzbox beschrieben?

Nach dieser Prüfung könnte ich ggf. weiterhelfen. Dann bitte auch den Provider und die Anschlussart nennen.

Es ist ein aufgeschaltetes DSL-Signal. Splitter ist dran, Y kabel auch. sind bei EWE 6000 DSL Leitung

Hallo,

nach der Beschreibung zu urteilen, handelt es sich um einen
Telefonanschluss mit aufgeschaltetem DSL-Signal. Ist das so
oder handelt es sich um einen sog. Komplettanschluss? Bei der
ersten Varianten wird noch der Spliter benötigt und das
Y-Kabel zwischen Splitter und Fritzbox. Stimmt eigentlich die
Verkabelung wie in der Anleitung zur Fritzbox beschrieben?

Nach dieser Prüfung könnte ich ggf. weiterhelfen. Dann bitte
auch den Provider und die Anschlussart nennen.

Hallo katze 1303,
ich weiß nicht ob ich helfen kann. Wenn du noch mehr Details senden könntest.
Martin

Schau mal bitte in deiner Ereignisliste nach dem genauen Fehler und Poste ihn eventuell (pers. Daten unkenntlich machen)
So wie es sich anhört ist es ein PPPoE Fehler und da kannst du nicht’s dran ändern sondern nur dein Provider. Testweise kannst du auch eine andere Box anschließen falls vorhanden.
Bitte Poste auch deine Daten wie Leitung und Anbieter, Neuanschluss.

Ja genau das ist es. Der zeigt mir immer diesen PPPoE Fehler an. naja dann mal abwarten ob meine Freunde von EWE das hin bekommen. Danke Euch

Hallo Katze1303,

hast du die Box schonmal spannungslos gemacht (vom Stromnetz UND vom Telefonnetz). Das hilft in 90% der Fälle :wink:.
Hast du auch die neuste Firmware drauf?

Was heisst Telefon funktoniert? Kannst du Gespräche damit führen oder nur Freizeichen?

In dem Menü der Fritzbox kannst du auch kontrollieren ob dein DSL ok ist. Schau da mal nach.

Mehr fällt mir im Moment dazu nicht ein.

Ansonsten melde dich doch nochmal, auch im Erfolgsfall.

MfG

alligator

o.k. dann fasse ich mal zusammen:

Es handelt sich um einen Neunaschluss, bei dem es bisher noch nicht gelungen war, eine Verbindung per DSL ins Internet herzustellen.
Ich unterstelle nun auch, dass die Verkabelung ordentlich ausgeführt wurde.
Das funktionierende Telefon ist an der Fritzbox angeschlossen.

Jetzt bleiben nur noch 3 Ursachen für die fehlende DSL-Verbindung.

Möglichkeit 1:
die Internet-Zugangsdaten sind fehlerhaft in der Fritzbox eingetragen.

Möglichkeit 2:
Auf der Leitung ist (noch) gar kein DSL-Signal drauf.

Möglichkeit 3:
Das DSL-Modem in der Fritzbox ist defekt.

Ich schlage zunächst vor, die Internet-Zugangsdaten nochmals zu überprüfen, da dies am schnellsten geht.
Wenn dann immer noch keine Verbindung hergestellt werden kann, würde ich nochmal den Anbieter direkt auf die Schaltung des DSL-Signals ansprechen. Er soll sicherstellen, dass das DSL-Signal auch tatsächlich geschaltet ist.

Wenn dieses Signal dann tätsächlich vorhanden ist und es immer noch keine Verbindung gibt, dann ist die Fritzbox defekt.

Ich bin mal neugierig, was es letztendlich war, wenn es endlich funktionieren sollte.

Danke nochmal euch allen… war ein Fehler meines Anbieters den sie dann nach 5 Tagen zugegeben haben und nochmals 5 Tage brauchten um ihn zu beseitigen, naja jetzt geht alles… Danke nochmal…

Guten Tag,
komme leider erst heute zum Antworten.
Dafür könnte es verschiedene Möglichkeiten geben, von einem Fehler im Kabel (z. B. einen Klick / Bruch) über fehlerhafte Einstellungen wie z. B. falsche Zugangsdaten bis hin zum falschen / fehlenden Signal des Anbieters.
Besteht das Problem denn noch?

Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service oder http://gplus.to/mkscomputer. Weitere Tipps, Tricks und Anleitungen von mir gibt’s auch unter http://markusscheurer.blogspot.com
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)