Fritzbox 7330

Liebe/-r Experte/-in,

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Fritzbox 7330 mit USB-Schnittstelle). Primär benötige ich das Wunderwerk der Technik als Netzwerk um per W-lan den Drucker zu aktivieren. Das funktioniert soweit super.

Um ins Internet zu gelangen steht mir ausschließlich ein USB Pripaid Surfstick zur Verfügung. Auch diese Technik funktioniert einwandfrei! Leider nur wenn die W-lan Verbindung zum Router getrennt ist. Wurde keine Trennung vorgenommen wird KEINE Seite aufgebaut. Ist die Trennung vom Router vollzogen werden die Internetseiten problemlos angezeigt. Selbiges ändert sich sofort sobald das Laptop wieder per W-lan mit dem Drucker verbunden ist (kein Seitenaufbau mehr möglich)

Was habe ich falsch gemacht??? Oder ist es generell nicht vorgesehen mit verbundenem Drucker ins Internet zu gehen???

Mit freundlichen Grüßen

R. Waleczek

Hallo R. Waleczek,
sorry bei der Fritzbox muss ich passen.
Gibt sicherlich andere Experten, die sich damit auskennen.

Leider kann ich Dir nicht helfen.
Denny05

Pripaid Surfstick zur Verfügung. Auch diese Technik
funktioniert einwandfrei! Leider nur wenn die W-lan Verbindung
zum Router getrennt ist. Wurde keine Trennung vorgenommen wird
KEINE Seite aufgebaut. Ist die Trennung vom Router vollzogen
werden die Internetseiten problemlos angezeigt. Selbiges
ändert sich sofort sobald das Laptop wieder per W-lan mit dem
Drucker verbunden ist (kein Seitenaufbau mehr möglich)

Was habe ich falsch gemacht??? Oder ist es generell nicht
vorgesehen mit verbundenem Drucker ins Internet zu gehen???

Ich verstehe Ihre Frage nicht ganz:

Ihre Fragen legen nahe, dass Sie mit dem Laptop im WLAN des Druckers eingebucht sind, d.h. sie benutzen die SSID des Druckers als Accesspoint bzw. ein adhoc-Netzwerk mit dem Drucker, so dass ihr Laptop sich währenddessen aus dem WLAN der FritzBox ausbuchen muss (zwei WLAN gleichzeitig geht nicht so einfach).

Sorgen Sie dafür, dass ihr Drucker und ihr Laptop per WLAN mit der FritzBox verbunden ist, d.h. sie konfigurieren bei beiden Geräten die SSID der Fritzbox. Das müsste funktionieren.

Diese Zusammenstellung habe ich noch nicht installiert, sollte aber eigentlich klappen.
Wird bei der Fritzbox im Logbuch irgend ein Fehler eingetragen?

Gruß
andi

Hallo,

grundsätzlci kann das mit einer manuellen Anpassung des Standartgateways schon gehen. Allerdings nicht ohne entsprechende Kentnisse und perbEmail ohne weitere Angaben nicht beschreibar. Gäbe es die Möglichkeit den UMTS Stick an die Fritzbox anzuschliessen, je nach USb Stick sollte das funktionieren, dann würde der Gesamte Internetzugang und Drucker über die FB funktionieren.

Gruss

Hallo, kannst du dein Surfstick nicht direkt am Router anschließen? Ich kenne mich da nicht genau aus, aber schau mal folgenden Link: www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/16362.php3 .
Gruß Yari

leider keine Ahnung…

Um ins Internet zu gelangen steht mir ausschließlich ein USB

Pripaid Surfstick zur Verfügung. Auch diese Technik
funktioniert einwandfrei! Leider nur wenn die W-lan Verbindung