FritzBox 7490: Kein Internet seit Glasfaser

Hallo!
Die Telekom hat uns Glasfaser gebracht. ONT angebracht, eingerichtet, Telekom bestätigt ok. ONT mit FritzBox 7490 verbunden- Internet futsch und weder mit PC noch mit Handy Verbindung zu FritzBox möglich. Internetrecherche verweist auf Benutzeroberfläche der FritzBox :woman_shrugging: Was haben wir falsch gemacht?


Gruß
Eva

Schau Dir bitte mal dieses Video an: https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/glasfaser/einrichten-fritzbox-video?samChecked=true

Einfach nur das Kabel vom Modem in die Box zu stecken, reicht nicht. Auch wenn Glasfaser geschaltet ist, musst Du manuell den Wechsel deines Anschlusses von DSL auf die Glasfaser anstoßen. Dann wird der DSL-Anschluss deaktiviert und die Zugangsdaten für den Glasfaser-Anschluss freigeschaltet.

2 Like

Das hellgraue Kabel darf nicht in den DSL-Anschluss ganz links, sondern muss in einen (z.B. den ersten) gelben LAN-Anschluss.

Grüße
Dirk

Obwohl -Verbindung zur Fritzbox sollte eigentlich trotzdem möglich sein.

Als Erstes:
Verbindung zwischen Modem und FritzBox trennen.
DSL Kabel ziehen.

Dann Fritzbox zur Sicherheit neu starten.

Dann Internetverbindung ändern, von DSL auf „externes Glasfasermodem“ über LAN1.

Erst danach das Kabel stecken.

Du solltest einen Einrichtungslink bekommen haben (SMS oder E-Mail). Der muss angeklickt werden - dabei darf das Handy nicht im WLAN sein, denn das WLAN hat ja noch gar keine Internetverbindung.

2 Like

Das Glasfasermodem könnte warum-auch-immer DHCP Server aktiv haben. Und wenn man das zu früh einsteckt, ist LAN 1 noch nicht WAN.

1 Like

Hallo!
Tausendfältigen Dank! Wir sind auf die glorreiche Idee gekommen, den PC mittels USB an die FritzBox anzuschließen. Zugriff auf die Benutzeroberfläche kein Problem mehr und Umstellung auf Glasfaser per easysupport in Minutenschnelle passiert.
Puh! Alles bissl kompliziert, weil Männe deckt unser Dach neu und ich mache Steuererklärung, da ist keine Energie mehr übrig für Fieselkram wie sowas!
Gruß,
Eva

4 Like

Den habe ich bekommen und befolgt. Telekom meldete, alles läuft. Nur Internet eben nicht.

1 Like

Also auf den Fehler mit dem USB wöre ich jetzt nicht gekommen.
Wenn ihr dann bald die antike 7490 austauscht gegen einen Router, der noch Updates bekommt, solltet ihr einen mit integriertem Glasfasermodul kaufen. Ein Gerät weniger, das Modem entfällt dann nämlich. Und dann wünsche ich, dass die dämliche Telekom endlich einen adäquaten Weg zur Umregistrierung der Modem ID gefunden hat.

Die Modem-ID, quasi die Seriennummer des Modems, dient der Telekom nämlich als Identifikation. Neues Modem (oder eben im Router integriertes Modem an Stelle des externen)? Internet weg. Da kannst du am Router einstellen was du willst.
Mal eben die neue Modem-ID in den Tiefen der Telekom-Server selber eingeben? Geht nicht. Dazu muss die Hotline bemüht werden. Und da wünsche ich Geduld und Glück.

Das Durchgeben dieser 12stelligen Buchstaben-Zahlen-Kombination ist doch schnell erledigt, dacht ich. Immerhin genießen Geschäftskunden besonders guten Service, dachte ich.
Nach einer Rundreise durch Deutschlands Callcenter über rund zwei Stunden hatte ich endlich die Dame am Hörer, die wusste was zu tun ist.

Ich würde dennoch dazu raten, mittelfristig den Oldie zu ersetzen und auf einen Router mit integriertem Modem zu setzen.
Auf Grund meiner langjährigen und leider auch aktuellen Serviceerfahrungen mit der Deutschen Telekom würde ich zudem raten, einen anderen Anbieter zu wählen. Aber im Privatkundenbereich gibt’s zu viele Schrottanbieter, als dass ich da einen Rat geben könnte.

1 Like