Fritzbox an PC verbinden (schnurlos?)

Hallo Leute,
hoffe das dieses Forum das Richtige für meine Frage ist. Und zwar haben wir in unserer neuen Wohnung einen Telefonanschluß nur im Flur. Unser Anbieter für Telefon/Internet ist 1&1 und man schickte uns eine sogenannte „Fritzbox“ für den Zugang. Da unser PC im Arbeitszimmer stehen soll und es nicht oder sehr schlecht möglich wäre, ein Netzwerkkabel durch die Wohnung zu verlegen, wollte ich fragen, welche Option am Sinnvolsten zur PC-Anbindung ist. Es gibt doch W-Lan oder irgendeine schnurlose Art der Verbindung von Fritzbox zum PC. Wobei ich gehört habe, das die schnurlose Verbindung zum PC nicht so einwandfrei arbeitet und mit Verzögerungen/Unterbrechungen zu rechnen ist.
Könnt ihr mir das mal näher beschreiben oder andere Möglichkeiten zur Lösung geben. Bin auf diesem Gebiet leider nicht so fit und würde mich über Hilfe freuen.

Gruss & Danke im Vorraus für Hilfe

Also ob WLAN bei Dir funktionieren wird oder nicht wirst Du wohl nur durch Versuchen herausfinden. Da sind reichlich Parameter von diversen Einflüssen abhängig (Fremdeinwirkung durch andere „Sender“, bauliche Gegegebenheiten wie Wandstärken & -ausführungen, Distanzen zwischen FB und Rechnern, etc.). WLAN ist teilweise recht anfällig und „wackelig“, ja, allerdings so gesehen eine bequeme Art ein Netzwerk flexibel aufzubauen.

Ich habe bei mir alle Räume z.B. per Powerline-LAN verbunden, da WLAN mitunter schlicht nicht ging aufgrund von mehren Etagen, Wanddicken, etc. Mit den Powerline-Adaptern aber bin ich so gesehen genauso flexibel, das Netzwerk ist zudem „abhörsicher“ und der Datendurchsatz ist stabil und auch schneller als im WLAN. Der „Nachteil“ sind allerdings die Zusatzkosten für die Powerline-Adapter. Ein Starterkit mit 2 Adaptern kostet um die 150,- Euro, wenn man von 200MBit-Adaptern ausgeht. Langsamere Adapter mit 85 MBit (brutto) sind günstiger.

Hallo,

also mit WLAn solltest du eigentlich schon gut zurecht kommen. Was
nur vorher zu beachten ist, hat der Router den ihr von 1&1 bekommen
habt auch WLAN, denn sonst wird es nur über Zusatzkosten (Geräte)
möglich sein den PC im Arbeitszimmer per WLAN zu verbinden.

Also am besten schreibst du mal ob WLAN am Router und auch am PC
vorhanden sind und dann kann ich Dir auch beschreiben wie du es
installiert bekommst.

Gruß
Hajo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fritzbox-Installation Video-Tutorials
http://www.pc-tinkering.de/search.php?search=fritzbo…

Es lebe „Powerline“…oder besser doch nicht.

Also ich kann nur sagen schau dir die Videos an, die sind wirklich hilfreich. Aber am Besten schließt du zur ersten Installation die Fritzbox erstmal an den PC an um auch WLAN zu aktivieren und schonmal vorab alle Einstellungen vorzunehmen.
Wenn du zufällig einen Fritz!WLAN-Stick hast, dann ist die WLAN-Konfiguration wirklich einfach, weil die Fritzbox durch einstecken das für dich übernimmt.

Gruß Stefan

Hallo an alle,
vielen Dank für die netten Antworten und Tipps. Habe mit unserer Vermieterin gesprochen, sie lässt die Leitungen nochmal überprüfen und ggf. reparieren. Vllt. brauchen wir dann keine schnurlose Verbindung mehr, ansonsten weiß ich ja, wo ich mich nochmals informieren kann.
Danke nochmal!