Fritzbox / DSL: zusätzl. Firewall-Software nötig?

Hallo,

ich habe seit kurzem DSL (analog) von 1&1, DSL-Flatrate, mittels DSL-Modem (im Router-Betrieb).
Ich habe keine zusätzlichen Ports freigegeben, wie man das im Menü (http://fritz.box/) könnte. Ich mache kein Filesharing und auch keine Internet-Telefonie.

Eine Antiviren-Software hab ich drauf.

Benötige ich zusätzlich zu dem Ganzen noch eine Firewall-Software wie Internet Security von Symantec oder andere?

Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen, wenn nein, warum nicht?

Danke.
Christina

Nicht notwendig

Hallo,

Hallo, Christina!

ich habe seit kurzem DSL (analog) von 1&1, DSL-Flatrate,
mittels DSL-Modem (im Router-Betrieb).

Gute Idee. Da is also schon ne Hardware-FW drin.

Ich habe keine zusätzlichen Ports freigegeben, wie man das im
Menü (http://fritz.box/) könnte. Ich mache kein Filesharing
und auch keine Internet-Telefonie.

Wozu dann also Ports freigeben? Auch gut gemacht :o)

Eine Antiviren-Software hab ich drauf.

Suuuper!

Benötige ich zusätzlich zu dem Ganzen noch eine
Firewall-Software wie Internet Security von Symantec oder
andere?

Nein, um Himmels Willen keine weitere Software-Firewall! So ein Ding zu bedienen sieht zwar leicht aus u wiegt in Sicherheit, aber eine Firewall, die auf dem zu schützenden System läuft, kann nicht sicher sein. Sie muss schon vor dem zu schützenden System sitzen.
Hol dir die Scripte von http://dingens.org u http://ntsvcfg.de u du sparst eine Menge Kohle für irgendwelche „Sicherheit in gelben Schachteln“. Geh ausserdem mal auf http://www.hinterwaeldlers-home.de/ die Seite ist äusserst interessant :o)
Solltest du Win XP SP2 nutzen, so aktiviere nach dem Durchlaufen der beiden o.g. Scripte die „integrierte Firewall“ von Windows, wenn du unbedingt eine FW aktiv wissen willst. Die automatishcen Updates solltest du auch wieder aktivieren - Fertig ist der Lack.

Und immer http://brain.yubb.de/ beachten!

Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen, wenn nein, warum nicht?

s.o.

Danke.
Christina

Gruss

Mutschy

Hallo,

Gute Idee. Da is also schon ne Hardware-FW drin.

Fangfrage: Was ist eine Hardware-Firewall und worin unterscheidet sie sich zum Beispiel von einem Linux-Rechner?

Have fun,

Sebastian

Man lese das Handbuch !!!
Hallo Christina !

Wenn du das Handbuch mal lesen würdest,oder auf die AVM Seite in das betreffende Portal deines Geräres gehst,wirst du sehen das AVM noch zusätzlich eine Software Namens DSL Protect dabei hat.Wenn du diese aber installierst,solltest du die Win Firewall dann ausschalten.Das Einrichten der Software wird dir dort auch erklärt.

MFG

P.

Hallo,

Wenn du das Handbuch mal lesen würdest,oder auf die AVM Seite
in das betreffende Portal deines Geräres gehst,wirst du sehen
das AVM noch zusätzlich eine Software Namens DSL Protect dabei
hat.

Klingt nach Schlangenöl. Was macht die Software denn? Gibt es eine technisch Beschreibung?

Sebastian

Hallo !

Klingt nach Schlangenöl.

Yep.

Was macht die Software denn? Gibt es eine technisch Beschreibung?

http://www.avm.de/de/News/artikel/portal-artikel/tip…

Da sie schon ne AVM Box hat,evtl. noch alle Software von denen installiert,und sowas noch scheinbar sucht,dann kann se auch das nehmen.
Ich habe es schon lange aufgegeben,mit Leuten über Sinn oder Unsinn von PFW überhaupt zu diskutieren.Wenn die sich damit sicherer fühlen dann sei ihnene das gegönnt.

MFG

P.

Klingt nach Schlangenöl. Was macht die Software denn? Gibt es
eine technisch Beschreibung?

Ist es auch. Das Teil hat eine ähnliche Paketfilter-Wirkung wie das Teil im XP und vor allem für die Anwender gedacht, die mit Win9x oder w2k unterwegs sind. Ein Router mit eigenem BS ist diese Hardware mit Sicherheit nicht, auch wenn die Werbung es vermuten lässt.

der hinterwäldler

Hallo Christina

Ich habe keine zusätzlichen Ports freigegeben, wie man das im

Hast du mit dem Script von http://www.ntsvcfg.de konfiguriert?

Menü (http://fritz.box/) könnte.

Im Allgemeinen sind diese Einstellungen ausreichend. Ein echter Router ist es aber nicht.

und auch keine Internet-Telefonie.

Macht aber viel Spass, vor allem in Verbindung mit einer WebCam

Eine Antiviren-Software hab ich drauf.

Hoffentlich nichts von Symantec

Benötige ich zusätzlich zu dem Ganzen noch eine
Firewall-Software wie Internet Security von Symantec oder
andere?
Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen, wenn nein, warum nicht?

Grundsätzlich nicht, falls du nach http://www.ntsvcfg.de konfiguriert bist. Viel wichtiger ist, das du eine Internetsoftware benutzt, die sich grundsätzlich vom IE und OE unterscheidet. Zum Beispiel Mozilla&Co oder Opera. Damit ist dein System um ein Vielfaches sicherer.

Keine Securitysoftware schützt dich vor einem nervösen Zucken des rechten Zeigefinger auf alles Bunte und vor eMails von unbekannten Absendern mit einem nicht vorher vereinbarten Anhang. Wie dein Provider mit infizierten Mails oder Spam zu verfahren hat, klärst du am sichersten in den Optionen deiner Mailbox beim Anbieter. Der Rest der dann noch ankommt, kannst du bequem mit deinem Kopf filtern. Im Zweifelsfall kannst du auch mal http://virusscan.jotti.org/de/ befragen.

der hinterwäldler

Hallo,

Ein Router mit eigenem BS
ist diese Hardware mit Sicherheit nicht, auch wenn die Werbung
es vermuten lässt.

Das, was 1&1 gängigerweise mitliefert, ist sehr wohl ein eigener „Router“ mit einigen Filtermöglichkeiten, optional mit einem Interface, um herkömmliche Telefone mit VoIP zu nutzen.

Achso, und ein Betriebssystem hat das Ding auch, sogar ein recht gängiges.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Menü (http://fritz.box/) könnte.

Im Allgemeinen sind diese Einstellungen ausreichend. Ein
echter Router ist es aber nicht.

Sondern…?

Ein echter Router sieht natütlich so aus und sorgt mit seinen ca. 8 kW elektrischer Leistung für wohlige Wärme im Wohnzimmer an diesen kalten Tagen http://www.cisco.com/en/US/products/ps5862/index.html Sowas wäre jetzt in Moskau genau richtig …

Sebastian

Hallo,

Ein Router mit eigenem BS
ist diese Hardware mit Sicherheit nicht, auch wenn die Werbung
es vermuten lässt.

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Guckst Du hier:
http://www.tecchannel.de/server/linux/432803/

Gruss
A.J.

Hallo,

wer lesen kann ist klar im Vorteil. Guckst Du hier:

http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page

HTH,

Sebastian