FritzBox - keine Verbindung bei akt. Firewall

Hallo Experten,

ich habe seit ein paar Wochen einen ADSL-Anschluß und benutze dazu eine FritzBox FonWlan 7050 (als Router).
Wenn ich die Firewall (Windows oder ZoneAlarm) aktiviere, erhalte ich nach einer Diagnose der Fritzbox die Fehlermeldung „FritzBox hat keine Verbindung zum DSL-Anschluß“.
Ich bin aber komischerweise noch online…
Der DHCP der Box ist aktiviert und vergibt automatisch die IP’s.
In ZoneAlarm (ich habe es auch mit der Windows-Firewall versucht) habe ich alle Programme von AVM zugelassen. IP’s kann ich ja nicht zulassen, da diese sich ja ständig ändern.
Bin jetzt etwas ratlos, was ich tun soll.
Muss ich feste IP’s vergeben?
Wie muß ich ZoneAlarm (oder die Windows-Firewall) konfigurieren?
Und es muss an der Firewall liegen, da alles tadellos funktioniert, sobald ich diese deaktiviere.
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Uli

Hallo Uli

Wie muß ich ZoneAlarm (oder die Windows-Firewall)
konfigurieren?
Und es muss an der Firewall liegen, da alles tadellos
funktioniert, sobald ich diese deaktiviere.

Das fragst du doch nicht wirklich? In anderen Foren wird bei so einer Frage auf aktuelle FAQs (Antworten auf häufig gestellte Fragen) verwiesen und der Thread geschlossen!

Du hast festgestellt, das ZA fehlerhaft arbeitet. Wenn du dazu noch deinen besten Freund Google nach ZoneAlarm befragst, wird dir in tausenden Treffern von noch viel mehr Fehlern dieser Software berichtet. Warum nun um Himmels willen willst du unbedingt eine fehlerhafte Software verwenden, nur weil dir der Hersteller auf seiner Verpackung himmlischen Schutz verspricht? Ebensogut könntest du Hilfe von http://www.kyborg-institut.de/startseite.htm in Anspruch nehmen.

Warum du ZA nicht benutzen brauchst, wird in den FAQ des Forums IT-Sicherheit genannt. Glaubst du ernstlich, du bekommst eine ander Antwort? Auch in http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=26635 wird dir nichts anderes vermittelt. Folge unbedingt den Links im Thread.

Nun noch zur Lösung deines Problems: Ursprünglich hatte AVM seiner Software eine Anleitung und Hilfedatei mitgegeben. Die scheinen bei dir jedoch abhanden gekommen zu sein. Nun gut, http://www.holgermetzger.de/dodxp.html hat dazu zusätzlich eine ausführliche mehrteilige Anleitung auch für dich geschrieben.

der hinterwäldler

Hallo !

Betreff deines Zone Alarm Programmes will ich jetzt nichts negatives äußern,da ja darüber schon genug geschrieben wurde.

ich habe seit ein paar Wochen einen ADSL-Anschluß und benutze
dazu eine FritzBox FonWlan 7050 (als Router).

Ich frage mich aber jetzt,warum du eigendlich nochmal ne externe Lösung installierst,da in der Software oder gehe mal zur AVM Page die Erweiterung DSL Protect angeboten wird,die sich sicherlich besser mit der Box ergänzt, als es ZA je könnte.
Wenn du mal richtig googelst,würdest du sicherlich genug über die Konfigurationsmöglichkeiten der Box finden,so das jegliche Zusatzsoftware unnötig wird.
z.B kann ich dir mal ne Suche unter http://www.tecchannel.de/
empfehlen,die Hefte und PDF zum downloaden anbieten,die sich nur mit der AVM Box Konfiguration usw.auseinandersetzen.Du wärst erstaunt was da alles noch möglich ist.
Du bist wie jemand der einen gut ausgestatteten Rechner hat,(z.B als Bildbearbeitung Photoshop CS2)und will aber noch PSP X installieren,weil dort ein paar Bearbeitungsmöglichkeiten per geführtem Assistenten sind.Anstatt dann das bessere Programm erst mal nutzen zu lernen mit dem alles besser machbar ist,dir dann eher so ne Einklicklösung zu installieren,die aber keine Verbesserung ist.

MFG

P.

Hallo an dieser Stelle.

Wenn ich die Firewall (Windows oder ZoneAlarm) aktiviere,

Soeben unter http://www.heise.de/security/news/meldung/70661 entdeckt: http://reedarvin.thearvins.com/20060308-01.html
Wenn das mal keinen weiteren Ärger macht…

mfg M.L.