Hallo,
ich habe - ich weiß nicht wie lange schon, bemerkt habe ich es vor etwa einer Woche - merkwürdigerweise keinen Zugang mehr zu Internetdiensten, die nur Internetnutzer in Deutschland nutzen durfen. Namentlich geht es - ja ja klingt blöd - um den LiveStream im KiKa.de, wo mein Sohn ab und zu mal „Wissen macht Ah“ oder ähnliche Programme am PC gucken durfte. Seit letzter Woche sagt uns dieses komische Brot, dass ankündigt, dass das Programm gleich „ganz ehrlich“ losgeht, dass wir es nur aus Deutschland angucken dürfen. Den jämmerlichen Einwurf meines Sohnes, dass wir doch in Deutschland wohnen, ignoriert das Ding fieserweise. An KiKa liegt es nicht - per Anruf geklärt. Mein DSL-Anbieter 1und1 ist nun nach langen Beratungsgesprächen darauf gekommen, dass meiner FritzBox eine ausländische IP-Adresse zugewiesen sein muss. Den Rat, die Fritz Box so oft vom Strom zu nehmen und wieder einzustecken, bis ich wieder eine deutsche IP-Adresse habe, habe ich befolgt…bringt nix. Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich auf einer Insel im/am Bodensee lebe, wo die Schweiz einen Katzensprung entfernt und Österreich Luftlinie über den See ca. 60 km weit weg liegen. Laut FritzBox-Informationen beginnt die Zahl meiner „öffentlichen IP“ mit 93.
- Bin ich nun offiziell Schweizer oder Österreicher? Was mir letztendlich aber Wurst ist.
- Wie bekomme ich wieder eine deutsche IP-Adresse?
- Mit welcher Zahl beginnen deutsche IP-Adressen?
Für Antwort dankbar
eine seeehrrr ratlose Selma
P.S. Ach ja, bei der Fußball EM ging das Livegucken per LiveStream von ARD bzw. ZDF noch wunderbar. Über den ORF bin ich damals mit Hinweis nicht reingekommen, dass nur Österreicher diesen Stream nutzen können. Sprich: Während der EM hatte ich demzufolge noch eine deutsche IP-Adresse.