FritzPCI2 / Win2000 / DFÜ

Schönen guten Abend,

ich hoffe, dass mir auch heute geholfen werden kann.

Ich habe eine Fritz PCI2 in einen Rechner eingebaut, von AVM die aktuellen Treiber für Win2000 heruntergeladen (auch den Capi-Treiber), die Fritz-Card installiert und virtuelle Modems eingerichtet (PPP over ISDN).
Der Gerätemanager meldet keine Hardwarefehler, der Modemtest wird auch bestanden.
Wenn ich nun aber eine DFÜ-Verbindung aufbauen will, erhalte ich sofort Fehler 678 - keine Antwort.
Da Win2000 „frisch“ installiert worden ist, habe ich an den Diensten, die „standardmäßig“ installiert und gestartet werden noch keine Änderungen vorgenommen.

  • System: Win2000, Athlon XP, GA-7VT600 Mainboard
  • eine LAN-Verbindung besteht über eine zweite Netzwerkkarte (on Board)
  • habe bereits DFÜ-Verbindungen unter Win95, 98 und NT problemlos installiert

Mit freundlichen Grüßen
und vorab bestem Dank
Ulla

Moin!
Schmeiss den FritzWeb ausm Autostart.

Gruß
OBO

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo OBO,

Schmeiss den FritzWeb ausm Autostart.

Ich habe FritzWeb nicht installiert. Hast Du sonst noch eine Idee?

Grüße
Ulla

Hallo,

vermutlich habe ich den Fehler gefunden.
Ich werde noch ein paar Einwahlversuche machen und wenn diese funktionieren, lest ihr zu diesem Thema nichts mehr von mir.
Trotz der (oder wegen der) Standardinstallation waren bei dem virtuellen Modem einige ATS-Befehle hinterlegt. Nachdem ich alle bis auf ATS42=1 gelöscht habe, konnte die Karte eine DFÜ-Verbindung aufbauen.

Viele Grüße
Ulla

Hallo OBO,

Schmeiss den FritzWeb ausm Autostart.

Ich habe FritzWeb nicht installiert. Hast Du sonst noch eine
Idee?

Moin Ulla!
Brennt die grüne LED am NTBA? Oder ist sie gelborange?

Hallo OBO,

die Kiste läuft, siehe mein Posting von 19:35 Uhr.

Vielen Dank für Deine Unterstützung
Ulla