Hallo,
ich weiß nicht, ob ein „frivolous lawsuit“ tatsächlich im Deutschen als „leichtfertig“ bezeichnet wird. Meine Frage richtet sich auch darauf, ob es ein vergleichbares Konzept im deutschen Recht gibt.
Hier ist das amerikanische Konzept für Laien verständlich erklärt: https://www.legalmatch.com/law-library/article/what-is-a-frivolous-lawsuit.html
Konkret (nicht im Sinne der hier verbotenen Rechtsberatung, sondern ich stelle einen öffentlichen Fall zur Diskussion) geht es um Fridi Miller. Diese Dame tritt bei unzähligen Oberbürgermeisterwahlen (hauptsächlich im Südwesten Deutschlands) an, um dann den ganzen Prozess ad absurdum zu führen.
Sie hat die OB-Wahl in Sindelfingen verloren und danach Klage gegen die Rechtmäßigkeit der Wahl eingereicht. Seit Mai 2017 hat sie somit die Amtseinführung des gewählten Oberbürgermeister dort verhindert. Nun spielt sie das gleiche Spiel in Weinheim an der Bergstraße: der OB wurde mit fast 70% gewählt (übrigens nicht von mir, aber das ist ja egal), ein tolles Ergebnis für einen neuen Kandidaten, Frau Miller erhielt unter 1%. Sie ficht nun die Wahl an. Der bisherige OB geht in Rente, steht nicht zur Amtsverwesung zur Verfügung. Der neugewählte OB steht nicht zur Amtsverwesung zur Verfügung (Hauptgrund betrifft sein OB-Amt, was wer bislang innehatte und natürlich noch hat). Der technische Bürgermeister wird die Geschäftsführung übernehmen, aber natürlich ist die Politik in der Stadt erstmal lahmgelegt, das kann bis zu zwei Jahre dauern.
Frau Miller (kann man ergoogeln) ist gerichtlich bekannt, durch andere Wahlanfechtungen, durch verschiedene Privatklagen, durch Beleidigungsklagen (gegen sie), wobei ihr „Schuldunfähigkeit“ wegen „psychischer Störungen“ bestätigt wurden. Eine Schwarzwaldgemeinde hat gerade ihre Kandidatur verhindert, weil sie keine 50 Unterstützerunterschriften zusammenbekommen hat. Allerdings finden sich wahrscheinlich jeder Stadt mit mehreren zehntausend Einwohner 50 Idioten oder einfach Unwissende, die ihr eine Kandidatur ermöglichen.
Gibt es im deutschen System wirklich keine Möglichkeit diese Frau zu stoppen? Sie legt Gemeinderäte lahm, bindet Kräfte an Gericht, kostet den Staat ein Vermögen.
Anmerkung: Ich finde es gut, dass es bei uns jedem möglich ist, eine Wahl anzufechten. Ich finde es gut, dass man nicht jede unangepasste Person wegsperrt. Aber ich finde dennoch, dass es hier eine Möglichkeit geben müsste, solche Gerichtsprozesse, die nur dazugedacht sind, funktionierende Verwaltung und Politik zu verhindern, zumindest zu verkürzen, wenn nicht gar zu verhindern.
Grüße
Siboniwe