Frohes neues.....?

Hi

Ein Mann sperrt sich am 31.12 um 23:15 alleine in einen schallisolierten Raum ohne Fenster.
Er hat dabei:

1 x unformatierte Diskette
1 x Zündschnur (dauer 60min, brennt ungleichmässig ab)
1 x Holzstab (spitz und absolut gerade)
1 x Ballon (Farbe rot, mit einem gezeichneten Zifferblatt drauf)
1 x Zündschnur (dauer 30min, brennt ungleichmässig ab)
1 x Feuerzeug (reflektiert Licht)

Der mann will um punkt Mitternacht den Raum verlassen, weiss aber nicht wann die 45min um sind.

Wie kann er’s anstellen?

Viel Spass
Dominic

tach auch…

Er zündet die 30- und die 60-Minuten-Zündschnur gleichzeitig an.
Wenn die 30min Schnur alle ist hat er noch 30 Minuten von der 60-Minutenschnur übrig. Die zündet er am 2. Ende auch noch an.

Dann brennt sie noch 15 min und der Kerl kann raus…

Hallöchen!

Oder aber er zündet erstmal die 60-Min-Schnur an beiden Enden an, und wenn die dann nach einer halbe Stunde alle ist macht er das gleiche mit der 30-Min-Schnur, die dann noch 15 Minuten brennt…
Und dann geht er raus, blickt sich in den Feuerzeug-Spiegel und denkt sich, dass das der dämlichste Art ist, den Jahreswechsel zu feiern, die jemals irgendwem eingefallen ist :wink:

Gruß,
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Und mit dem Holzstab (spitz!) lässt er dann den Ballon knallen.
Das Feuerzeug reflektiert das Licht des Feuerwerks.
Aber was macht er mit der Diskette…? ?

Grüße, Fritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

unregelmässige Brenndauer

Wenn die 30min Schnur alle ist hat er noch 30 Minuten von der
60-Minutenschnur übrig. Die zündet er am 2. Ende auch noch an.

Dann brennt sie noch 15 min und der Kerl kann raus…

Hi!

Aber die Zündschnur brennt doch unregelmäßig ab!?!

grübelnd,
Klaus

Hi,

Aber die Zündschnur brennt doch unregelmäßig ab!?!

das ist egal. Wenn man sie von beiden Seiten gleichzeitig anbrennt, ergibt sich immer die halbe Brenndauer. Ungleichmäßiges abbrennen bewirkt nur, das die Flammen sich nach genau der halben Zeit eben nicht genau in der Mitte der Schnur, sondern an anderer Stelle treffen.

Gruß,
Micha

Beispiel-die Ziffern sind Brennminuten, bei x treffen sich die Flammen
gesamt: 30min.
hier die virtuelle Schnur:

5 5 5x2 3 2 3 2 3

Auflösung bitte!

das ist egal. Wenn man sie von beiden Seiten gleichzeitig
anbrennt, ergibt sich immer die halbe Brenndauer.
Ungleichmäßiges abbrennen bewirkt nur, das die Flammen sich
nach genau der halben Zeit eben nicht genau in der Mitte der
Schnur, sondern an anderer Stelle treffen.

Hi Micha,

das klingt einleuchtend. Aber was mache ich jetzt mit meiner unformatierten Diskette, aus der ich einen wunderbaren Standfuß für den Holzstab gebastelt habe und dem schönen roten Ballon? Alles nur Ablenkung? Könnte der Poster vielleicht mal eine Auflösung machen, wenn es das schon war? :wink:

Gruss,
Klaus

Hi!

Ein Mann sperrt sich am 31.12 um 23:15 alleine in einen
schallisolierten Raum ohne Fenster.
Er hat dabei:

1 x unformatierte Diskette
1 x Zündschnur (dauer 60min, brennt ungleichmässig ab)
1 x Holzstab (spitz und absolut gerade)
1 x Ballon (Farbe rot, mit einem gezeichneten Zifferblatt
drauf)
1 x Zündschnur (dauer 30min, brennt ungleichmässig ab)
1 x Feuerzeug (reflektiert Licht)

Der mann will um punkt Mitternacht den Raum verlassen, weiss
aber nicht wann die 45min um sind.

Wie kann er’s anstellen?

Ich würde es so machen:

30 min Zündschnur an beiden Enden anzünden. Wenn Zündschnur abgebrannt, sind 15 min rum.

Dann das gleiche Spiel mit der 60 min Zündschnur. Wenn diese Zündschnur abgebrannt, sind weiter 30 min rum. Macht zusammen 45 min.

23.15 Uhr plus 45 min = Prost Neujahr!

Grüße
Heinrich

schade…
…dass mein alter PC nicht dabei ist, denn der brauchte zum Formatieren exakt 45 Minuten…

Gruss Hans-Jürgen
***

Hi

ok ja ich gebs zu, die sache mit den disketten und allem anderen ist quatsch in wirklichkeit benötigt er nur das feuerzeug und die beiden zündschnüre.
ich hatte eigentlich gehofft durch diese ablenkungen noch ein paar abenteuerlicherer lösungen zu bekommen.

gruss
Dominic

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]