Front- und Backend in Access

Hallo,

wir haben für ein Schulprojekt unsere Access-Anwendung in eine Tabellen-Datei und eine Datei mit allen restlichen Abfragen, Berichten und Co. getrennt.
Jetzt müssen wir diese Aktion in einer Facharbeit natürlich begründen… kann man dieses Vorgehen als Front- und Backend Verfahren bezeichnen?

Gruß,
Schröti

Hallo,

hallo

wir haben für ein Schulprojekt unsere Access-Anwendung in eine
Tabellen-Datei und eine Datei mit allen restlichen Abfragen,
Berichten und Co. getrennt.

So sollte es sein!! --> GUI, GEschäftslogik und Datenhaltung sollten immr getrennt sein!

Jetzt müssen wir diese Aktion in einer Facharbeit natürlich
begründen… kann man dieses Vorgehen als Front- und Backend
Verfahren bezeichnen?

schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrschichtigkeit
oder suche unter google nach „3 schichten modell“ oder so ähnlich… (weiß nicht genau, wie man es bezeichnet)
Dann überlegst du dir halt noch, warum ihr 2 schichten zusammen gelegt habt…

Gruß,
AlexR

Hallo,

ich setze diese Technik schon sehr lange ein - ein Vorteil: meine Backends (Anwendungsdatei mit Formular/Abfrage/Bericht) kann ich beliebig ändern und sende diese danach meinen Kunden. So bleiben dessen Daten für mich geheim und unantastbar - mein Kunde hat trotzdem eine aktuelle / neuere / verbessete Version.

Gruß EPa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]