Frontpage 2000 und HTML4

Hallo,

weiß jemand, ob es geht mit Frontpage 2000 halbwegs ordentliche HTML4-Seiten zu erstellen? Ich möchte jetzt nichts hören von wegen, nimm doch ein anderes Programm oder ähnliches. Es geht schlichtweg darum, ob Frontpage 2000 mit HTML4 umgehen kann. Eines Meiner Probleme ist z.B.:

führt zu Problemen. Automatisch wird dies überhaupt nicht eingefügt. Das funktioniert nicht. Fügt man dann diesen Text per Hand ein, dann schauen die Seiten bei Frontpage in der Vorschau unter aller Sau aus.

Linien werden nach alten Vorlagen fromatiert, die aber nicht dem HTML4-Standard entsprechen. Schreibt man das ganze im HTML-Code um, dann schauen die Seiten bei Frontpage in der Vorschau plötzlich ganz anders aus.

usw.

Leider habe ich kein anderes vernünftiges Programm zur Verfügung und alles „zu Fuß“ schreiben ist nicht wirklich der Hit.

Hat jemand Erfahrung damit, oder kann man eventuell noch irgendwo diverse Einstellungen machen?

Gruß

Thomas

Hallo!

weiß jemand, ob es geht mit Frontpage 2000 halbwegs
ordentliche HTML4-Seiten zu erstellen? Ich möchte jetzt nichts
hören von wegen, nimm doch ein anderes Programm oder
ähnliches. Es geht schlichtweg darum, ob Frontpage 2000 mit
HTML4 umgehen kann.

Du kannst deine erstellte Seite mit dem HTMLCheck von W3C (http://validator.w3.org/) überprüfen lassen, ob sie HTML 4.0 entspricht.

führt zu Problemen. Automatisch wird
dies überhaupt nicht eingefügt. Das funktioniert nicht. Fügt
man dann diesen Text per Hand ein, dann schauen die Seiten bei
Frontpage in der Vorschau unter aller Sau aus.

Wie lautet denn deine gesamte Doctype-deklaration?

Leider habe ich kein anderes vernünftiges Programm zur
Verfügung und alles „zu Fuß“ schreiben ist nicht wirklich der
Hit.

Ich schreibe all meine Seiten nur mit einem Editor (Phase 5) und komme so zu wirklich gültigen HTML Seiten. Und HTML zu lernen ist wirklich nicht schwer, vorallem wenn es SelfHTML gibt.

mfg
chris

Wie lautet denn deine gesamte Doctype-deklaration?

Hallo Chris,

allerdings habe ich jetzt festgestellt, daß, wenn man den 2. Teil mit der Adresse wegläßt, es funktioniert. Ich verstehe es trotzdem nicht.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas!

Wie lautet denn deine gesamte Doctype-deklaration?

http://www.w3.org/TR/html4/transitional.dtd“>

Ich habe gerade nachgeschaut (http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.h…) und da wird folgender Dokumenttyp verwendet:

Vielleicht erkennt Frontpage deshalb den Dokuemnttyp nicht richtig.

mfg
chris
1 Like