Frontpage hat Problem mit Tabelle am Seitenanfang

Hallo Leser,

ich arbeite in der Firma mit Frontpage2000 (bitte keine Kommentare zum Programm).

Ich habe mehrere Seiten mit gleicher Struktur am Anfang.
Sie beginnt mit einer 2x2 Tabelle (in html direkt nach body), deren Spaltenaufteilung 66%/34% (Gesamtbreite der Tab=100%).
Links oben steht Text (H1+Farbe),Links unten steht Text (H3+Farbe), Rechts oben sind zwei gleichgrosse Bilder(per Height/WIDTH), recht unten nichts bzw. Leerzeich (nbsp:wink:

Probleme:

  1. Bei Tabellenrand =1 wird in Navig. + IE kein Rand angezeigt.
    Ich habe testweise eine 1x2 Tabelle an den Begin der Seite gelegt: 1x2 Tabelle wird Rand nicht angezeigt, bei der zweiten (2x2) Tabelle wird er angezeigt. Das Vorschalten einer leren Zeile bringt nix.
  2. Tabelle wird zerschossen:
    Steht die 2x2 Tabelle am Seitenanfang, stehen die Bilder zwischen Zeile 1 + 2 der li Spalte, Die Textendpunkte sind weiter rechts als das erste Pixel der Bilder, d.h. wenn sie in einer Zeile stünden würden sie sich überlappen.

Sind solche Phänome bekannt? Gibt es Workarounds ?

Danke im Voraus Marco.

Hallo Marco,

Frontpage hat im allgemeinen öfters solche Aussetzer, dagegen hilft nur probieren geht über studieren, für eine Sinnvolle HTML Programmierung empfehle ich Deiner Firma sich mal HomeSite 4.0 zu besorgen damit bekommst Du eine saubere Programmierung hin, die auch auf allen Browsern gleich aussieht.

cu

Microsoft- Monokultur muss sein - No comment- o.T.
safd

Hallo Marco,

Probleme:

  1. Bei Tabellenrand =1 wird in Navig. + IE kein Rand
    angezeigt.
    Ich habe testweise eine 1x2 Tabelle an den Begin der Seite
    gelegt: 1x2 Tabelle wird Rand nicht angezeigt, bei der
    zweiten (2x2) Tabelle wird er angezeigt. Das Vorschalten einer
    leren Zeile bringt nix.
  2. Tabelle wird zerschossen:
    Steht die 2x2 Tabelle am Seitenanfang, stehen die Bilder
    zwischen Zeile 1 + 2 der li Spalte, Die Textendpunkte sind
    weiter rechts als das erste Pixel der Bilder, d.h. wenn sie in
    einer Zeile stünden würden sie sich überlappen.

so ins blaue hinein läßt sich dazu irgenwie nicht viel sagen. hast du mal eine url bzw. einen quelltext?

Gruß
Yasmin

Hallo Yasmin,

so ins blaue hinein läßt sich dazu irgenwie nicht viel sagen.
hast du mal eine url bzw. einen quelltext?

Den Quelltext habe ich soweit mgl. beschrieben Ich kann html und kann Quelltext deuten, auch wenn ich ihn per Klick erstelle- ist auch nötig bei FP.
Das interessante daran ist, dass die Tabelle im Quelltext wirklich das erste Element nach dem Body- Tag ist. Wenn du auf die Breitenangabe des Tabellenrand anspielst, kann ich am Fr. noch mal nachschauen. So weit ich weiss, wenn ich Rand anzeige (in Vorschau), ist das nicht definiert, bei unsichtbar borderwidth=0

Eine Url kann ich nicht angeben, da es sich um das Intranet einer Firma handelt. Aus gleichen Grund vesende ich auch den Quelltext nicht (Betriebsgeheimnis, da sind die paranoid).

Vielen Dank
Tschuess Marco.

hi Marco,

Ich kann html und kann Quelltext deuten, auch wenn ich ihn per :Klick erstelle- ist auch nötig bei FP.

das kann ja keiner ahnen, ist bei fp-nutzern ja auch nicht unbedingt üblich :wink:

Das interessante daran ist, dass die Tabelle im Quelltext
wirklich das erste Element nach dem Body- Tag ist. Wenn du auf
die Breitenangabe des Tabellenrand anspielst, kann ich am Fr.
noch mal nachschauen. So weit ich weiss, wenn ich Rand anzeige
(in Vorschau), ist das nicht definiert, bei unsichtbar
borderwidth=0

ich habe deine tabelle deiner beschreibung nach erstellt und bei mir war alles so, wie ich es vorgeschrieben habe - border war da, nix verrutscht, alles i.o. insofern weiß ich auch nicht weiter…

gruß
Yasmin

Hallo Yasmin und Mathias,
danke dass ihr euch Gedanken gemacht habt. Ich arbeite weiter mit dem Workaround (leere Tabelle mit Border=1 vorschalten).

Ist halt wieder so ein Microsoft- Problem.

Tschuess Marco.