Frosch im Schwimmteich

Ich bin glücklicher Besitzer eines Schwimmteiches.1/3 Pflanzenteil,2/3 Schwimmteil.Eine Pumpe bewegt das Wasser durch den Pflanzenbewuchs.Das System funktioniert.Seit einiger Zeit sind wir nicht mehr so oft zum Schwimmen gekommen, und da hat sich ein Frosch im Teich breit gemacht.Meine Frage: Wie kann ich den Burschen vertreiben ohne in zu killen ?
Bitte um eine machbare Lösung. Mit freundlichem Gruß van Neerven

Hallo,

ich würde den Burschen fangen, in ein Behälter packen und etwas weiter weg zu einem Fluss oder anderen Tech fahren und ihn da aussetzen.

Schick ihm eine schriftliche Kündigung, mit drei Durchschlägen.

Wieso stört der dich? Ein Schwimmteich stellt weitgehend ein natürliches Gewässer dar, da gehören Frösche natürlich dazu.

Selbst wenn es dir gelingen sollte, ihn zu fangen, seine Brüder und Schwestern werden kommen und dich zur Rechenschaft ziehen.

Zu deiner Beruhigung, es lebt Schlimmeres in Schwimmteichen, weit Schlimmeres. :smile:

Gruß, Nemo

Warum stört er Dich?
Hi!
Warum stört der Frosch?
Wenn ihr dort plantscht, verkrümelt der sich doch sicher in den bepflanzten Teil. Oder er sucht ganz das Weite…

Der Frosch ist doch eher ein Zeichen dafür, dass der Schwimmteich gut funktioniert. ich würde mich freuen und verstehe ganz im Ernst nicht, was an einem Frosch störend sein kann.
Und so „breit“ kann der sich gar nicht machen.

Grüße
kernig

Hallo,

freu Dich doch darüber!

Gruß von Mannema

Servus,

wenn er so breit ist, dass Du nicht neben ihm schwimmen kannst, handelt es sich vermutlich um einen Ochsenfrosch. Diese werden in der Gironde mit Schrot in üblichen Entenkalibern 2,7 und 3 mm dezimiert.

Vorsicht - da Ochsenfrösche nicht zum jagdbaren Wild zählen, kann es ein ziemlicher Hindernislauf werden, bis man die Genehmigung zum Abschuss in der Hand hat.

Schöne Grüße

MM

Hallo!
Wenn bei Euch wen schon vorm Frosch ekelt, wer schwimmt dann bei Euch da drin?

Wenn ihr den nicht selbst killen wollt - was gut ist - fragt doch den nächsten Storch, Reiher, Otter oder die Ringelnatter Eures vertrauens… :smile:

… oder lasst nebenan ne Teerstrasse bauen - dann erledigt sich das ganze mit der nächsten Laichwanderung…

also mal ernsthaft:

  • hilfreich wäre zu wissen, was für ein Frosch es ist?
      (laut gaggernder Grünfrosch oder und ein ab und zu hopsender Grasfrosch etc.)
  • oder isses gar eine Kröte oder eine Unke…
  • und zu wissen - wie schon gefragt - worin das Problem besteht (Lärm, Ekel, Tod im Filter…)

cu kai

Politisch unkorrekt…
…möchte ich mal äußern, dass ich zumindest verstehen kann, wenn jemand Froschgequake in unmittelbarer Schlafzimmer-Nachbarschaft nicht mag. Auch wenn mich selbst das vermutlich wenig stören würde. Ich schlafe auch hervorragend bei Starkregen direkt unter der Dachschräge oder, noch besser, im Zelt. Dass allerdings der Baum vor meinem Fenster ganze Starenpopulationen beherbergt, ist tatsächlich in den frühen Morgenstunden manchmal etwas anstrengend.

Wenn du den Frosch loswerden willst, kannst du ihn umsiedeln (also vorsichtig einfangen, und wo anders wieder aussetzen). Das hilft aber nicht immer. Er könnte zurück finden, andere Frösche können sich ansiedeln, oder es handelt sich eh um mehrere Exemplare und du hast nicht alle gefunden.
Mein Vater, geplagt von mehreren Fröschen direkt vor’m Fenster, hat letztens eine solche Umsiedelei gestartet. Kaum war er mit dem Auto losgefahren, um die Frösche im Froschteich des Nachbarorts wieder auszusetzen, quakte es aus dem Teich. Wir haben uns ziemlich amüsiert, und der letzte Frosch durfte bleiben und hat mittlerweile sogar wieder einen Kumpel, wenn ich das am Wochenende richtig gesehen habe.

Viel Erfolg bei der Jagd…
Inka

Danke für die Antwort.Es handelt sich um einen rana esculente _-Teichfrosch.
(der muss jetzt kommen :esculente = essbar )Als vor einigen Jahren an der Adria Quallen auftauchten, habe ich dem Bürgermeister von Jesolo gesagt, das sein ein Zeichen, dass die Wasserqualität sich verbessert habe.Er war nicht sehr glücklich.Dre Frosch soll auf Wunsch einer Dame, die näher genannt werden möchte, (höhere Gewalt )entfernt werden.
Thats life. mit freundlichem Gruß van Neerven

wenn er so breit ist, dass Du nicht neben ihm schwimmen
kannst, handelt es sich vermutlich um einen Ochsenfrosch.
Diese werden in der Gironde mit Schrot in üblichen
Entenkalibern 2,7 und 3 mm dezimiert.

Und wer räumt die Sauerei dann weg?

*g*
MG

Empfehlung zum Guten
Servus,

Der Frosch soll auf Wunsch einer Dame, die näher genannt werden möchte, (höhere Gewalt) entfernt werden.

nun, dann wird die Einbürgerung einer Ringelnatter wahrscheinlich auf wenig Applaus stoßen.

Eventuell könnte man nach Gebr. Grimm den Frosch hernehmen und an die Wand werfen - vielleicht ist er ja ein verzauberter Depardieu oder sowas?

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Dre Frosch soll auf Wunsch einer Dame, die näher
genannt werden möchte, (höhere Gewalt )entfernt werden.
Thats life. mit freundlichem Gruß van Neerven

Sag der Dame einfach, dass der Frosch die Blutegel fern hält.
Sie wird es schon glauben.

Gruß, Nemo.

1 „Gefällt mir“

Servus,

ein gut eingelebter Frosch verteidigt sein Revier aufs Mutigste - wenn es darauf ankommt, geht er dafür auch Mardern, Geparden, Neunaugen und Flusspferden an den Hals.

Moral: Ein Schwimmteichwächter von unschätzbarem Wert ist der Teichfrosch.

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“

vielleicht ist er ja ein verzauberter Depardieu oder sowas?

arme Wand :smile:

Hallo! auch wenn ich annehme, dass die Dame nicht genannt werden möchte, Dir ansonsten aber eine gewisse Lebensqualität verspricht, ist es - wie Du sagst - höhere Gewalt :smile:)

= wenn es das Gequake ist: spann sie doch mit ein, das hierr schon mehrfach angesprochene Sysiphusige am Fröscheloswerden zeigt dann vllt. Wirkung?

= wenn es doch mehr der Iii-Faktor ist (und auch die Blutegel-Pest-und-Cholera-Alternativgeschichten nichts nutzen), musst Du selber ran

da das aber durchaus frustend sein kann, einen Glitschfrosch im Sommer überwaltigen zu wollen (http://www.ariva.de/Niemals_aufgeben_a59782) kannste es noch auf den Winter vertagen, Eistauchen lernen und den Schlamm durchwühlen…

Gell, das liebe Volk hat schon Spass, wenn Du geplagt bist… :smile:

Den entscheidenden Punkt will aber ich nicht sagen und Du hoffentlich nicht hören: wenns der Katz auf dem Sofa gefällt, liegts am Sofa und nicht an der Katz…

cu kai

Hallo
Hast du lieber Mücken oder einen Frosch im Garten.Der frisst doch auch Mückenlarven also weniger Plagegeister im Garten. Ich wurde mich freuen über so eine kostenlose Hilfskraft.MFG

Küssen!
LGM.