Froschteich in Nachbars Garten

Hallo ihr Wissenden,

unsere Nachbarn haben einen Gartenteich angelegt und Frösche dort hineingesetzt.

Diese Tiere töten uns, vor allem nachts, den letzten Nerv.
Die sind so unglaublich laut, dass wir nicht bei offenem Fenster schlafen können; bei geschlossenem Fenster droht uns allerdings der Erstickungstod :wink:

Gibt es da irgendeine rechtliche Handhabe bzw. hat jemand von euch ein ähnliches Problem lösen können ?

Für mich ist das ganz klar Ruhestörung…grillende Nachbarn hören ja mal irgendwann auf mit ihrem lautem Gelächter…diese Frösche haben scheinbar nie Ruhepause…also ist das doch Lärmbelästigung, oder ?!

Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar, diesen Zustand ertragen wir nicht mehr lange.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Mühe !

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
Vanessa

Hallo ihr Wissenden,

unsere Nachbarn haben einen Gartenteich angelegt und Frösche
dort hineingesetzt.

das geht nicht, denn die Viecher lassen sich nicht so ohne weiteres umsiedeln. Die sind selbst eingewandert. Das zur Klarstellung von einem, der ganze Hundertschaften von Kröten und Fröschen in den Teichen hatte.

Diese Tiere töten uns, vor allem nachts, den letzten Nerv.
Die sind so unglaublich laut, dass wir nicht bei offenem
Fenster schlafen können; bei geschlossenem Fenster droht uns
allerdings der Erstickungstod :wink:

Gibt es da irgendeine rechtliche Handhabe bzw. hat jemand von
euch ein ähnliches Problem lösen können ?

Nein! Es gibt - auswendig formuliert - einige Urteile, die sich mit dem Thema befassen. Alle mir bekannten Fälle führten dazu, daß eine Klage abgewiesen wurde! Grund: Ein bißerl Natur muß auch dem Städter zumutbar sein. Frösche stehen unter Naturschutz und dürfen nicht einmal sanft vertrieben werden. Kaufe ein Buch über diese Viecher und freunde Dich damit an; mehr ist nicht drin.

Für mich ist das ganz klar Ruhestörung…grillende Nachbarn
hören ja mal irgendwann auf mit ihrem lautem Gelächter…diese
Frösche haben scheinbar nie Ruhepause…also ist das doch
Lärmbelästigung, oder ?!

Du magst es so empfinden. Für die Quacker ist das nichts anderes als Liebe, Liebe, Liebe. Schreien tun fast nur die die Herren der Schöpfung, wenn nämlich ein blindwütiges Männchen bei einem Männchen aufreitet. Das Opfer schreit, laß mich in Ruhe und der Täter sucht sich - hoffentlich - ein Weibchen. Natürlich gehören auch Revierabgrenzungen zum nächtlichen Diskussionsbedarf.

Sei froh, wenn ihr keine Stare in der Nähe habt. Hast Du schon mal einen Frosch im 2. Stock, auf dem Baum, quacken gehört? Ich schon, es war ein Star, der das perfekt nachmachte.

Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar, diesen Zustand
ertragen wir nicht mehr lange.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Mühe !

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
Vanessa

Hallo Vanessa,

im großen und ganzen hat Klaus recht, aber auch da gibt es eine Ausnahme.
Bei übermäßiger Lärmbelästigung kann die Naturschutzbehörde anordnen, das der Teich trockenzulegen bzw, die Frösche zu entfernen sind. Hier mal 2 Urteile dazu:
BGH, WM 93,127; VGH München NJW 99,2914

Viel Glück und guten Schlaf
Gruß
roland

Hi Klaus,

Roland hat die einschlägigen Entscheidungen bereits genannt.
Man kann tatsächlich von den Nachbarn verlangen, dass die Frösche entfernt werden.
Auch hier gilt das Prinzip der Interessenabwägung. Mein Schlaf und die damit verbundene Gesundheit sind mir allerdings schon wichtiger als die durch Froschquaken gewonnene Erkenntnis, das dies Liebesgeflüster ist.

Gruß,
Francesco

Hi Vanessa!

Bevor Du die Sache durchgepaukt hast, ist der nächste Winter vorbei.

Mein Tip:

Eine Steckdose wählen, in deren Raum sonst kaum etwas an der Leitung hängt. Dann ein langes Stromkabel vorbereiten, an einer Seite ein normaler Schukostecker, an der anderen Seite die blanken Drähte.
Das Kabel anstecken, NICHT an die blanken Drähte fassen und dann das blanke Ende in den Teich werfen (nicht legen, jeden Kontakt mit dem Wasser vermeiden!).
Nach 5 Sekunden das Kabel ausstecken und aus dem Teich herausziehen (in dieser Reihenfolge!).

Man muß lediglich die Sicherung nachher wieder anschalten.

Die Frösche verstummen für immer.

Funktioniert aus eigener Erfahrung bestens und keiner merkt es.

Grüße,

Mathias

P.S.: alle Kritiker mögen es mir nachsehen, daß man m. E. auf unakzeptables Verhalten anderer manchmal entsprechend reagieren muß…

unsere Nachbarn haben einen Gartenteich angelegt und Frösche
dort hineingesetzt.

Diese Tiere töten uns, vor allem nachts, den letzten Nerv.
Die sind so unglaublich laut, dass wir nicht bei offenem
Fenster schlafen können; bei geschlossenem Fenster droht uns
allerdings der Erstickungstod :wink:

Gibt es da irgendeine rechtliche Handhabe bzw. hat jemand von
euch ein ähnliches Problem lösen können ?

Für mich ist das ganz klar Ruhestörung…grillende Nachbarn
hören ja mal irgendwann auf mit ihrem lautem Gelächter…diese
Frösche haben scheinbar nie Ruhepause…also ist das doch
Lärmbelästigung, oder ?!

Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar, diesen Zustand
ertragen wir nicht mehr lange.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Mühe !

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
Vanessa

Hy Mathias!

Ich fasse es nicht! Bist du bescheuert? Selbst im Spass hätte ich das nie geschrieben!
Hoffentlich ärgert sich dein Nachbar NIEMALS über dich, denn wer weis, vielleicht ist er auch so einer, der wie du Störungen radikal beseitigt. Könnte schlecht für deine Gesundheit sein!

Suse

Hi Vanessa,

besorg dir einen Graureiher und stell den in den Garten. Dann ist der Fall erledigt - auf ganz natürliche Art.

cu Norbert (der über 20 Frösche in seinem Teich hat und tausende von Kaulquappen, Libellenlarven usw.)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sonstige abzustellende dinge
hi mathias,

das ist doch mal ein wertvoller tipp.
mein nachbar muß immer sonntags rasen mähen, wenn ich faul auf
der terrasse sitze.
wenn ich deinen vorschlag etwas modifiziere, hätte ich ruhe.
der nachbar verstummt für immer.
nur: wie tarne ich die drähte?

und wie sieht es aus mit tieffliegern unserer wehrmacht und
durchgeknallten fahrern von reisschüsseln?
weißt du da auch düsentriebtricks?

…und so´n dusseliger frosch nutzt eh keinem.

grüßlein,
frank

Eine Steckdose wählen, in deren Raum sonst kaum etwas an der
Leitung hängt. Dann ein langes Stromkabel vorbereiten, an
einer Seite ein normaler Schukostecker, an der anderen Seite
die blanken Drähte.
Das Kabel anstecken, NICHT an die blanken Drähte fassen und
dann das blanke Ende in den Teich werfen (nicht legen, jeden
Kontakt mit dem Wasser vermeiden!).
Nach 5 Sekunden das Kabel ausstecken und aus dem Teich
herausziehen (in dieser Reihenfolge!).

Man muß lediglich die Sicherung nachher wieder anschalten.

Die Frösche verstummen für immer.

Funktioniert aus eigener Erfahrung bestens und keiner merkt
es.

Grüße,

Mathias

P.S.: alle Kritiker mögen es mir nachsehen, daß man m. E. auf
unakzeptables Verhalten anderer manchmal entsprechend
reagieren muß…

unsere Nachbarn haben einen Gartenteich angelegt und Frösche
dort hineingesetzt.

Diese Tiere töten uns, vor allem nachts, den letzten Nerv.
Die sind so unglaublich laut, dass wir nicht bei offenem
Fenster schlafen können; bei geschlossenem Fenster droht uns
allerdings der Erstickungstod :wink:

Gibt es da irgendeine rechtliche Handhabe bzw. hat jemand von
euch ein ähnliches Problem lösen können ?

Für mich ist das ganz klar Ruhestörung…grillende Nachbarn
hören ja mal irgendwann auf mit ihrem lautem Gelächter…diese
Frösche haben scheinbar nie Ruhepause…also ist das doch
Lärmbelästigung, oder ?!

Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar, diesen Zustand
ertragen wir nicht mehr lange.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Mühe !

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
Vanessa

Mein Tip:

Eine Steckdose wählen, in deren Raum sonst kaum etwas an der
Leitung hängt. Dann ein langes Stromkabel vorbereiten, an
einer Seite ein normaler Schukostecker, an der anderen Seite
die blanken Drähte.
Das Kabel anstecken, NICHT an die blanken Drähte fassen und
dann das blanke Ende in den Teich werfen (nicht legen, jeden
Kontakt mit dem Wasser vermeiden!).
Nach 5 Sekunden das Kabel ausstecken und aus dem Teich
herausziehen (in dieser Reihenfolge!).

Man muß lediglich die Sicherung nachher wieder anschalten.

Die Frösche verstummen für immer.

Funktioniert aus eigener Erfahrung bestens und keiner merkt
es.

Grüße,

Mathias

P.S.: alle Kritiker mögen es mir nachsehen, daß man m. E. auf
unakzeptables Verhalten anderer manchmal entsprechend
reagieren muß…

Entsprechend reagieren???
Sorry aber es ist nicht entsprechend, die Tiere zu töten. Das ist ja wohl das Letzte. Klar, kann einem so etwas den Nerv rauben aber diese Maßnahme…
Dich schmeißt ja auch keiner in eine Badewanne mit Strom nur weil Du nervst

Gruß
Yvonne

fragt sich nur…(MOD: BITTE LÖSCHEN)
… was für Schwachmaaten für so etwas auch noch Punkte verteilen…kann man eigentlich beim MOD beantragen, daß sowas gelöscht wird???

Bernd

solche Aussagen sollten sofort gelöscht werden

Da wir ja hier im Bereicht RECHT sind:

kann man gegen solche Leute nicht was unternehmen?

Gruß von einer immer noch super ärgerlichen Yvonne

Hi Vanessa!

Bevor Du die Sache durchgepaukt hast, ist der nächste Winter
vorbei.

Mein Tip:

Eine Steckdose wählen, in deren Raum sonst kaum etwas an der
Leitung hängt. Dann ein langes Stromkabel vorbereiten, an
einer Seite ein normaler Schukostecker, an der anderen Seite
die blanken Drähte.
Das Kabel anstecken, NICHT an die blanken Drähte fassen und
dann das blanke Ende in den Teich werfen (nicht legen, jeden
Kontakt mit dem Wasser vermeiden!).
Nach 5 Sekunden das Kabel ausstecken und aus dem Teich
herausziehen (in dieser Reihenfolge!).

Man muß lediglich die Sicherung nachher wieder anschalten.

Die Frösche verstummen für immer.

Funktioniert aus eigener Erfahrung bestens und keiner merkt
es.

Grüße,

Mathias

P.S.: alle Kritiker mögen es mir nachsehen, daß man m. E. auf
unakzeptables Verhalten anderer manchmal entsprechend
reagieren muß…

unsere Nachbarn haben einen Gartenteich angelegt und Frösche
dort hineingesetzt.

Diese Tiere töten uns, vor allem nachts, den letzten Nerv.
Die sind so unglaublich laut, dass wir nicht bei offenem
Fenster schlafen können; bei geschlossenem Fenster droht uns
allerdings der Erstickungstod :wink:

Gibt es da irgendeine rechtliche Handhabe bzw. hat jemand von
euch ein ähnliches Problem lösen können ?

Für mich ist das ganz klar Ruhestörung…grillende Nachbarn
hören ja mal irgendwann auf mit ihrem lautem Gelächter…diese
Frösche haben scheinbar nie Ruhepause…also ist das doch
Lärmbelästigung, oder ?!

Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar, diesen Zustand
ertragen wir nicht mehr lange.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Mühe !

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
Vanessa

Hallo Klaus,

das geht nicht, denn die Viecher lassen sich nicht so ohne
weiteres umsiedeln. Die sind selbst eingewandert.

Wie, kann man Frösche nicht kaufen ?
Mir kommt das irgendwie komisch vor…wann sind denn diese Wanderungen ?

Nein! Es gibt - auswendig formuliert - einige Urteile, die
sich mit dem Thema befassen. Alle mir bekannten Fälle führten
dazu, daß eine Klage abgewiesen wurde! Grund: Ein bißerl Natur
muß auch dem Städter zumutbar sein.

Klar…nur sind es eben hier in der unmittelbaren Nachbarschaft inzwischen schon mehrere Teiche…einer davon liegt nicht weit von unserer Terassentür zum Schlafzimmer.

Und ich habe nun mal zeitweise starke Schlafstörungen…wenn dieses Gequake dann losgeht, mache ich kein Auge mehr zu.

Deshalb u.a. habe ich mich ja auch dafür entschieden, mich soviel wie möglich auf dem Dorf aufzuhalten…damit ich den Autolärm in der Stadt nicht ertragen muß.

Frösche stehen unter
Naturschutz und dürfen nicht einmal sanft vertrieben werden.
Kaufe ein Buch über diese Viecher und freunde Dich damit an;
mehr ist nicht drin.

Das kann es nicht sein…es sei denn, die hören damit auch mal irgendwann wieder auf.
Wie lange hält dieses starke Gequake der Männchen denn an ?
Ich meine, machen die das den ganzen Sommer über oder gibt es da bestimmte Zeiten ?

Du magst es so empfinden. Für die Quacker ist das nichts
anderes als Liebe, Liebe, Liebe. Schreien tun fast nur die die
Herren der Schöpfung, wenn nämlich ein blindwütiges Männchen
bei einem Männchen aufreitet. Das Opfer schreit, laß mich in
Ruhe und der Täter sucht sich - hoffentlich - ein Weibchen.
Natürlich gehören auch Revierabgrenzungen zum nächtlichen
Diskussionsbedarf.

Alles schön und gut…klar geht es hier um die natur, um Tiere.

Aber ich kann auch nicht in einer Tour Lärm machen und dann sagen, wenn sich jemand beschwert, ich regele eben so mein Liebesleben, ich bin eben ein Mensch…Natur.

Ich weiß, das ist jetzt überzogen, aber müssen denn die frösche unbedingt in Nachbars Garten sein ?
Es gibt doch nun wirklich genug andere Gewässer…ich stell mir ja nun auch keinen Löwen in den Garten.

Sei froh, wenn ihr keine Stare in der Nähe habt. Hast Du schon
mal einen Frosch im 2. Stock, auf dem Baum, quacken gehört?
Ich schon, es war ein Star, der das perfekt nachmachte.

Der bleibt aber nicht ewig da hocken…

Nun gut…in welcher Zeit ist denn das Gequake deiner Erfahrung nach am heftigsten ?

Dank dir nochmal,
Vanessa

Italienische Variante *vorsicht tiefschwarz*
Hi

und wie sieht es aus mit tieffliegern unserer wehrmacht und
durchgeknallten fahrern von reisschüsseln?
weißt du da auch düsentriebtricks?

da helfen möglicherweise … Seilbahnen ?..
Gruß,
Micha

… was für Schwachmaaten für so etwas auch noch Punkte
verteilen…kann man eigentlich beim MOD beantragen, daß
sowas gelöscht wird???

Bernd

Hi Genosse!

beantragen kannst Du viel, nur erhört wird das wohl nicht immer.
…wie man sieht…

Grüße,

Mathias

zu Euren Artikeln
Hi!

Es wurde hier nach einer Problemlösung gesucht. Pragmatisch, wie ich nun mal bin habe ich einen (und ganz nebenbei den einzigen) zielführenden Tip gegeben.

Schon klar, daß hier gleich wieder ein paar Gutmenschen loslegen und Äpfel mit Birnen vergleichen indem sie Dinge wie „…was würdest Du denn sagen, wenn man das mit Dir machen würde…“ anführen.
Leute, ich bin kein Frosch!
Ich habe hier nicht empfohlen, Menschen zu töten, sondern lediglich einen praktisch erprobten, effektiven Hinweis darauf gegeben, wie man dieses Problem mit den Fröschen lösen kann.

Wenn Euch die Lösung nicht passt, ist das o.k.

Allerdings solltet Ihr nicht Eure Moral für die einzig richtige reklamieren, denn wo derartiger Meinungsfaschismus hinführt, hat uns die Geschichte ja gezeigt.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Mathias,

und wieder einmal erhebt sich der Mensch über die Tiere. Welch eine Wertüberschätzung und Arroganz anderem Leben gegenüber!

Wenn du eine solche Aktion startest, würden viele Menschen kein Mitleid haben, wenn du einen Finger gleichzeitig in den Teich hältst.

Gruß,
Francesco

Hallo zusammen,

ich danke euch allen für eure Mühe.

Leider ja scheinbar ziemlich aussichtslos das Ganze :frowning:

Mit Strom werde ich die Viecher sicher nicht vertreiben, so radikal bin ich dann doch nicht.

Weiß denn zufällig noch jemand, wie lange diese Quakerei anhält ?

Machen die das den ganzen Sommer über oder haben sie jetzt gerade ihre absolute Phase ?

Lieben Gruß,
Vanessa

Hi!

Es wurde hier nach einer Problemlösung gesucht. Pragmatisch,
wie ich nun mal bin habe ich einen (und ganz nebenbei den
einzigen) zielführenden Tip gegeben.

Schon klar, daß hier gleich wieder ein paar Gutmenschen
loslegen und Äpfel mit Birnen vergleichen indem sie Dinge wie
„…was würdest Du denn sagen, wenn man das mit Dir machen
würde…“ anführen.
Leute, ich bin kein Frosch!

Sorry aber Du hättest es nicht anders verdient, als ein Frosch in genau dem Teich zu sein, in dem jemand deinen sogenannten TIP versucht

Ich habe hier nicht empfohlen, Menschen zu töten, sondern
lediglich einen praktisch erprobten, effektiven Hinweis darauf
gegeben, wie man dieses Problem mit den Fröschen lösen kann.

Frösche sind auch Lebewesen

Wenn Euch die Lösung nicht passt, ist das o.k.

Allerdings solltet Ihr nicht Eure Moral für die einzig
richtige reklamieren, denn wo derartiger Meinungsfaschismus
hinführt, hat uns die Geschichte ja gezeigt.

Das ist kein Meinungsfaschismus sondern völlig normal: lerne den Respekt vor dem Leben. Auch wenn Frösche duetlich anders erscheinen als wir, haben wir nicht das Recht uns über sie zu stellen und sie unnütz zu töten.
Es müßten viel mehr Menschen diese Moral haben. Dann würde es den Tieren auf der Welt vielleicht etwas besser gehen…

Grüße,

Mathias

und Tschüs…

Hi Vanessa!

Bevor Du die Sache durchgepaukt hast, ist der nächste Winter
vorbei.

Mein Tip:

Eine Steckdose wählen, in deren Raum sonst kaum etwas an der
Leitung hängt. Dann ein langes Stromkabel vorbereiten, an
einer Seite ein normaler Schukostecker, an der anderen Seite
die blanken Drähte.
Das Kabel anstecken, NICHT an die blanken Drähte fassen und
dann das blanke Ende in den Teich werfen (nicht legen, jeden
Kontakt mit dem Wasser vermeiden!).
Nach 5 Sekunden das Kabel ausstecken und aus dem Teich
herausziehen (in dieser Reihenfolge!).

Man muß lediglich die Sicherung nachher wieder anschalten.

Die Frösche verstummen für immer.

Funktioniert aus eigener Erfahrung bestens und keiner merkt
es.

Grüße,

Mathias

P.S.: alle Kritiker mögen es mir nachsehen, daß man m. E. auf
unakzeptables Verhalten anderer manchmal entsprechend
reagieren muß…

unsere Nachbarn haben einen Gartenteich angelegt und Frösche
dort hineingesetzt.

Diese Tiere töten uns, vor allem nachts, den letzten Nerv.
Die sind so unglaublich laut, dass wir nicht bei offenem
Fenster schlafen können; bei geschlossenem Fenster droht uns
allerdings der Erstickungstod :wink:

Gibt es da irgendeine rechtliche Handhabe bzw. hat jemand von
euch ein ähnliches Problem lösen können ?

Für mich ist das ganz klar Ruhestörung…grillende Nachbarn
hören ja mal irgendwann auf mit ihrem lautem Gelächter…diese
Frösche haben scheinbar nie Ruhepause…also ist das doch
Lärmbelästigung, oder ?!

Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar, diesen Zustand
ertragen wir nicht mehr lange.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Mühe !

Liebe Grüße und ein schönes, sonniges Wochenende,
Vanessa