Frost: Wie tief muss Gartenteich sein?

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert? Winterlicher Dank.

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Hallo Schmittii,
ich bin nicht unbedingt ein Experte, jedoch heißt es immer, ab 80cm Tiefe ist es Frost frei. Wenn Du an Fische denkst, dann solltest Du den Teich aber „offen“ halten, d.h. ein Loch in der Eisdecke frei halten. Mein Teich ist an der tiefsten Stelle (ca. 80cm) Frost frei, jedoch sind meine Fische in der Flachwasser-Zone eingefroren :frowning:
Viele Grüße,
Holger

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Mindesttiefe kann ich nicht angeben. Dies ist sicher abhängig von Dauer und Tiefe der Frosttemperaturen.

Mein Teich hat eine Tiefe max. 1,2 m. Die eingesetzten Fische haben seit 10 Jahren jeden Winter überlebt trotz immer komplett zugefrorener Wasseroberfläche. Max. Eisdicke geschätzt ca. 15 bis 20 cm.

Teichabmessungen ca. 3 m x 4 m

Gruß Dieter

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Hallo!
Allgemein heißt es mindestens 90 cm tief. Ich würde ihn einen Meter tief buddeln - da ist man auf der sicheren Seite!
Liebe Grüße Ulrike

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Moin, Moin Schmitti !

Gegenfrage:
In welcher geographischen Region wohnst du ?
Das ist lezten Endes auch ein Fakt für die Bestimmung der Tiefe. Andererseits ist bei den Wetterkapriolen der letzten Jahre kaum eine Region in Deutschland vor Extremfrost gefeit.

Ich hab schon Teiche 1,20 tief angelegt und nach einer genügend langen Frostperiode ( wie letzten Winter ) sind trotzdem genügend Fische umgekommen. Nicht wegen dem durchfrieren, sondern wegen dem Sauerstoffmangel. Bei genügend tiefen Graden helfen auch die ausgefeiltesten Eisfreihalter nix mehr.
Am Boden eines Teiches sind sowieso Plusgrade, außer er ist nur ein Pfützchen… :smile:

Damit habe ich die nächste Gegenfrage ausgelöst:
Willst du wegen der Fische eine bestimmte Tiefe ?
Da kommt es auch wieder auf den ‚‚Intellekt‘‘ der gehaltenen Fischarten an. Es gibt Kois die überstehen ohne Hilfe harte Winter und es gibt eigentlich unkomplizierte Fischarten, die am Tag zur Eisfläche hochschwimmen und beim Kälteeinbruch das Abtauchen nicht mehr schaffen uns somit einfrieren. Die findet man im Frühling …Opfer der Evolution.

Die Tiefe eines Teiches ist , so sehe ich persönlich die Sache, eine Religion für sich. Hat man geschützte Lagen am Haus, können 70 bis 100 cm reichen. Liegt der Teich kaltem Wind ausgesetzt oder in Tallagen können 120 cm zuwenig sein.
Teiche mit steilen Ufern frieren weniger tief wie flache Teiche. Aber auch da gibt es sicher Ausnahmen.

Also erscheinen 80-100 cm als vertretbar. Wichtiger wäre die überlegte Terassierung des Teichufers.Kann man dort nämlich viele Uferpflanzen in geringer Tiefe setzen, helfen diese mit ihren abgestorbenen Stengeln ( nach der Wachstumsperiode ) beim Gas-Luftaustausch durch die Eisfläche. Rohrkolben und Binsen also ruhig einfrieren lassen und erst im Frühjahr entfernen.

Viel Erfolg, bei Rückschlägen nicht verzweifeln. Es sind schon ganze Fischzuchtanlagen wegen Dauerfrost Pleite gegangen…

M.O.

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Ich gehe davon aus, dass der Teich im Klima Deutschlands liegt und Fische darin leben sollen. Wenn beides mit ja beantwortet wird, sollte er an der tieftsten Stelle um 1,2 m tief sein. Manche Folienhersteller meinen, schon 0,8 m würden reichen. Mein Teich in der Lüneburger Heide ist während der vergangenen 21 Jahre schon enmal bis zu 1,05 m tief durchgeforen. Soviel zu dieser Aussage. Der Teich muss natürlich nicht durchgehend diese Tiefe aufweisen. Von 10 qm Gesamtfläche sind 2 qm mit Tiefe von 1,2 m völlig ausreichend. Bei mir sind es ca. 7 qm bei 30 qm Gesamtfläche.
Wichtig ist im Übrigen eine Möglichkeit des Faulgasabzuges durchs Eis. Blätter und andere organische Bestandteile werden im Wasser unter Gasbldung umgesetzt. Diese Faulgase müssen durch eine Öffnung im Eis abziehen können bevor die Fische breitseits liegen. Am besten geht das mit einer Pumpe, die einen nach oben gerichteten Ausstrom hat. Sie sollte natürlich bei Frost permanent laufen und das Wasser an einer Stelle eisfrei halten. Luftmembranpumpen schaffen das trotz aller Versprechen nicht.
Gruß,

Peter

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Hallo,
mein Gartenteich hat einen ca. Durchmesser von 10 m mit zwei zusaetzlichen Flachwasserzonen.
Die tiefste Stelle sollte schon 100-120 cm betragen. Und ganz wichtig ist es bei einsetzendem Frost eine Luftglocke ueber der tiefsten Stelle zu positionieren damit Faulgase abziehen koennen und ein Sauerstoffausgleich stattfinden kann, ansonsten koennen die Fische auch bei duenner Eisdecke eingehen wenn die Frostperiode sehr lange dauert.Das staendige Eisaufhacken sollte man lassen da durch den entstehenden Druck die Luftblasen der Fische platzen koennen ausserdem werden sie aufgescheucht und verbrauchen unnoetig Energie. Die Luftglocke sollte auf jeden Fall mittig ein 20-30mm, ca. 300mm langes Kunststoffrohr in der Mitte haben damit sie auch noch bei hoeherem Schnee funktioniert, zur Not selber einbauen.
Hoffe ich konnte helfen.
Viel Spass mit deinem Teich.

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Hallo,
ich denke dass 1 Meter genügt.
MFG
Gerald

Mindestens 60 cm. Tiefste Stelle 90cm, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß,
Rainer

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Hallo Schmittii,
die tiefste Stelle in unserem Teich beträgt 1,60 m und wir sind im letzten - strengen - Winter gut damit gefahren. Allgemein lautet die Meinung: 1,20 m Tiefe genügt. Aber da wäre ich mir nicht so sicher.
Einige Fische, die etwas höher aufgetaucht sind, sind leider festgefroren und verendet.
Viele Grüße und eine schöne Advents- u. Weihnachtszeit !

Guten Tag auch. Nach meiner info. sollte er mindestens 80 cm tief sein. Meinen Teich habe ich allerdings an der tiefsten Stelle auf 1m20 ausgegraben weil er sich in einer Höhenlage befindet. Nach meiner Beobachtung können sich die Organissmen, welche im Wasser überwintern dorthin zurückziehen, und ohne
Schaden übewintern. Frostigen Gruss.

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.

Hallo,

unabhängig vom durchfrieren sage ich, ein Teich kann nicht tief genug sein. Es ist natürlich eine Frage des Aufwandes den man treiben will. Zum nicht durchfrieren würde eine Tiefe von 80 - 100 cm reichen. Habe ich aber Fischbestand, insbesondere bei Koibesatz sollte er mindestens 140 cm tief sein. Ich persönlich habe mich nach einiger Zeit immer wieder gefragt, warum ich nicht noch etwas tiefer gegangen bin.
Wichtig ist auf jeden Fall die Eisfläche offen zu halten.

Mindestens 80 cm, besser tiefer

Guten Tag! Wie tief muss ich einen Gartenteich eigentlich
ausheben, damit er nicht bis zum Grund durchfriert?
Winterlicher Dank.