Frostschaden trotz entleerter Leitungen?

Hallo Ihr lieben, hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, leztes Jahr im März sind Mieter aus unserem Haus ausgezogen und wir haben komplett alle Wasserleitungen, Heizkörper usw. entleert, den Schieber haben wir auch geschlossen, alle Ventile und Wasserhähne offen gelassen also wie es sich gehört. Nun stand das Haus einen Winter leer, mit gutem gewissen haben wir jetzt im Sommer verkauft, der neue Eigentümer dreht die Hauptwasserleitung auf und musste angeblich feststellen dass sämtliche Röhre durch Frostschaden geplatzt sind. Er will mich wegen arglistischer Täuschung verklagen und fordert fast die hälfte des Kaufpreises. 1. Wie kann sowas überhaupt passieren? 2. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich Beweisen kann das wir die Leitungen entleert haben ? 3. Wenn doch ein Frostschaden vorher bestand wieso hatten wir nichts davon bemerkt (an Wänden oder Decken)? 4. kann es sein die Leitungen durch undichten Schieber kleine Risse bekommen haben und erst nach Druck geplatzt sind?

Tut mir leid, aber bei diesem Anliegen kann ich nicht helfen.

Gruß Lothar Hauschulz